Deutschland – Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung – Konzeption und Betrieb einer Service- und Beratungsstelle für energetische Quartiersentwicklung

45918-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung – Konzeption und Betrieb einer Service- und Beratungsstelle für energetische Quartiersentwicklung
OJ S 15/2025 22/01/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungLand Berlin, vertreten durch Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
TitelKonzeption und Betrieb einer Service- und Beratungsstelle für energetische Quartiersentwicklung
BeschreibungIm Rahmen der Umsetzung des Berliner Energie- und Klimaschutzkonzepts 2030 soll eine Service- und Beratungsstelle für energetische Quartiersentwicklung eingerichtet werden. Leistungsbausteine sind: — Organisatorischer Aufbau und Betrieb der Service- und Beratungsstelle — Übergreifender Wissenstransfer zu energetischer Quartiersentwicklung — Vernetzung und Erfahrungsaustausch von Akteuren — Unterstützung bei der Vorbereitung von energetischen Quartierskonzepten — Unterstützung bei der Umsetzung von Maßnahmen aus den Quartierskonzepten — Dokumentation und Monitoring
Kennung des Verfahrensedf15f63-2b5a-4353-a208-b525c9307ed3
Vorherige Bekanntmachung: 00514996-2018
Interne KennungIII A 1-7 2018 2
VerfahrensartOffenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des AuftragsDienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 75131000 Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS)Berlin (DE300)
LandDeutschland
Zusätzliche InformationenBerlin
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage
Richtlinie 2014/24/EU
5. Los
5.1.
LosLOT-0000
Titel: Konzeption und Betrieb einer Service- und Beratungsstelle für energetische Quartiersentwicklung
Beschreibung: Die einzurichtende Servicestelle soll Bezirke, Gebäudeeigentümer und andere Akteure, die sich für die Erstellung eines Quartierskonzepts interessieren, aktiv bei der Vorbereitung von Quartierskonzepten unterstützen und bei der Umsetzung von Quartierskonzepten professionell beraten. Eine enge Zusammenarbeit mit den Bezirken ist erforderlich, um geeignete Quartierskulissen zu erfassen, Zielstellungen hinsichtlich ihrer Entwicklung zu formulieren und konkrete Beratung für die Umsetzung von Maßnahmen zu leisten. Leistungsbausteine sind: — Organisatorischer Aufbau und Betrieb der Service- und Beratungsstelle — Übergreifender Wissenstransfer zu energetischer Quartiersentwicklung — Vernetzung und Erfahrungsaustausch von Akteuren — Unterstützung bei der Vorbereitung von energetischen Quartierskonzepten — Unterstützung bei der Umsetzung von Maßnahmen aus den Quartierskonzepten — Dokumentation und Monitoring
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 75131000 Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Problem- und Aufgabenverständnis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30

Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Konzeptionelle Herangehensweise
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20

Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Arbeits- und Zeitplan
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 25

Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis-Leistungsverhältnis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 25
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Frist für einen Nachprüfungsantrag bei Rügen außerhalb der Fristen für die Bieterinformation (§101a GWB): Gemäß § 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB beträgt die Frist 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers der Rüge nicht abhelfen zu wollen. Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrags nach Ablauf der Frist des 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB(15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstelltVergabekammer des Landes Berlin
TED eSenderPublications Office of the European Union
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge1 184 229,90 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0000
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungBerliner Energieagentur GmbH
Angebot
Kennung des AngebotsIII A 1-7 2018-2
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0000
Wert der Ausschreibung1 184 229,90 EUR
Konzession – Wert
Vergabe von UnteraufträgenJa
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekanntnein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Informationen zum Auftrag
Kennung des Auftrags201750-2019 Konzeption und Betrieb einer Service- und Beratungsstelle für energetische Quartiersentwicklung
TitelKonzeption und Betrieb einer Service- und Beratungsstelle für energetische Quartiersentwicklung
Datum des Vertragsabschlusses25/04/2019
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge2
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Land Berlin, vertreten durch Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Registrierungsnummer: ORG-0001
Postanschrift: Brückenstraße 6  
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10179
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30-9025-2237
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Berliner Energieagentur GmbH
Registrierungsnummer: ORG-0002
Postanschrift: Fasanenstr. 85  
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10623
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: ORG-0003
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105  
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30-9013-8316
Fax: +49 30-9013-7613
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer: PUBL
Stadt: Luxembourg
Postleitzahl: 2417
Land, Gliederung (NUTS): Luxembourg (LU000)
Land: Luxemburg
Telefon: +352 29291
Internetadresse: https://op.europa.eu
Rollen dieser Organisation
TED eSender
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung201750-2019
Hauptgrund für die ÄnderungAktualisierte Informationen
10.1.
Änderung
Abschnittskennung: LOT-0000
Abschnittskennung: LOT-0000
Beschreibung der ÄnderungenDie Leistung zur Einrichtung einer „Service- und Beratungsstelle für energetische Quartiersentwicklung“ wurde im Herbst 2018 EU-weit ausgeschrieben und per Vertrag vom 24.04.2019 an die Berliner Energieagentur GmbH vergeben. Eine in den Ausschreibungsunterlagen kommunizierte Verlängerungsoption wurde 2021 gezogen; die Vertragsverlängerung erfolgte von 01/2022 bis 12/2024. Die per Vertrag vereinbarten Leistungen werden nun von 01/2025 bis 12/2025 fortgeführt, um das Beratungsangebot für die Zielgruppe zu erhalten. Die Verlängerung stellt eine Interimslösung dar und steht im Zusammenhang damit, dass das Fachreferat in 2025 die Vorbereitung einer größeren Beschaffung plant für Beratungsleistungen, die die bisherigen Leistungen der Servicestelle weiterentwickeln soll. Eine Beratungslücke zwischen den bis 12/2024 abgedeckten bisherigen Beratungsleistungen und dann ab 01/2026 geplanten weiterentwickelten Beratungsleistungen soll vermieden werden.
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1fb0ed94-6a0f-4095-bc93-8eb44f8678c9 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/01/2025 13:48:59 (UTC)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 45918-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 15/2025
Datum der Veröffentlichung: 22/01/2025