1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Step Kids Kitas gGmbH
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenverträge für Kita-Mobiliar und Küchen
Beschreibung: Die Step Kids KiTas gGmbH (Stepke) ist ein schnell wachsender Betreiber von Kindertagesstätten. Stepke befasst sich mit dem bundesweiten Aufbau und Betrieb von Familienzentren und Kindertagesstätten. Alle Stepke KiTas bieten eine bis ins Detail liebevoll durchdachte Raumausstattung mit hervorragendem technischem Standard sowie einen hohen Personalschlüssel.
Kennung des Verfahrens: 3631735c-e88d-4f54-ba42-6fd38a230ce6
Interne Kennung: VgV 001-01-2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39161000 Kindergartenmöbel
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39141400 Einbauküchen, 39141000 Küchenmöbel, 39221000 Kücheneinrichtungen, 37535200 Spielplatzausrüstungen, 37420000 Ausrüstungen für Turnhallen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Erfüllungsorte sind in Deutschland neu zu eröffnende Kitas.
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 4 860 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 4 860 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YX75MNU
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 7
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 7
2.1.6.
Ausschlussgründe
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Ist ein Insolvenzverfahren eröffnet, so ist dies ein Ausschlusskriterium.
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Lose Möbel
Beschreibung: Für die Ausstattung neu zu eröffnender Standorte mit hochwertigem Kita-Mobiliar, Küchen und Außenspielgeräten plant Stepke den Abschluss von Rahmenverträgen mit leistungsfähigen und entsprechend spezialisierten Lieferanten. Ausgeschrieben ist die Ausstattung mit Möbeln, Küchen und Außenspielgeräten an voraussichtlich 20 Standorten mit insgesamt ca. 100 Kita-Gruppen, die Stepke und während der Laufzeit der Rahmenverträge eröffnen will.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39161000 Kindergartenmöbel
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Erfüllungsorte sind in Deutschland neu zu eröffnende Kitas.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Rahmenverträge werden für eine Laufzeit von zwei Jahren geschlossen. Die Laufzeit beginnt mit Zuschlagserteilung. Der Auftraggeber die Verträge zweimal um jeweils ein Jahr verlängern. Eine Verlängerung der Rahmenvereinbarungen über 4 Jahre hinaus ist nicht möglich.
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 840 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Mindest-Jahresumsatz
Beschreibung: Siehe Ausschreibungsbedingungen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Mindestzahl operative Mitarbeiter
Beschreibung: Siehe Ausschreibungsbedingungen
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Referenzprojekte
Beschreibung: Siehe Ausschreibungsbedingungen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiswertung
Beschreibung: Die Wertung erfolgt für jedes Los einzeln nach Preis- und Qualitätskriterien. Bewertet wird in Punkten, die maximale Punktzahl ist 100, dabei werden bis zu 70 Punkte für die nachgerechneten Angebotssumme und zwischen 0 und 30 Punkten für die Qualitätskriterien vergeben.
Gewichtung (Punkte, genau): 70
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätswertung
Beschreibung: Die Wertung erfolgt für jedes Los einzeln nach Preis- und Qualitätskriterien. Bewertet wird in Punkten, die maximale Punktzahl ist 100, dabei werden bis zu 70 Punkte für die nachgerechneten Angebotssumme und zwischen 0 und 30 Punkten für die Qualitätskriterien vergeben.
Gewichtung (Punkte, genau): 30
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 14/02/2025 23:59:59 (UTC+1)
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 21/02/2025 09:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 6 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Siehe Ausschreibungsunterlagen und Angebotsaufforderung
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 21/02/2025 10:00:00 (UTC+1)
Ort: Elektronische Angebotsöffnung über die Vergabeplattform
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Siehe Ausschreibungsunterlagen
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 7
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Pütz Consulting Berlin
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Step Kids Kitas gGmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Wickeltische
Beschreibung: Für die Ausstattung neu zu eröffnender Standorte mit hochwertigem Kita-Mobiliar, Küchen und Außenspielgeräten plant Stepke den Abschluss von Rahmenverträgen mit leistungsfähigen und entsprechend spezialisierten Lieferanten. Ausgeschrieben ist die Ausstattung mit Möbeln, Küchen und Außenspielgeräten an voraussichtlich 20 Standorten mit insgesamt ca. 100 Kita-Gruppen, die Stepke und während der Laufzeit der Rahmenverträge eröffnen will.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39161000 Kindergartenmöbel
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Erfüllungsorte sind in Deutschland neu zu eröffnende Kitas.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Rahmenverträge werden für eine Laufzeit von zwei Jahren geschlossen. Die Laufzeit beginnt mit Zuschlagserteilung. Der Auftraggeber die Verträge zweimal um jeweils ein Jahr verlängern. Eine Verlängerung der Rahmenvereinbarungen über 4 Jahre hinaus ist nicht möglich.
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 200 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Mindest-Jahresumsatz
Beschreibung: Siehe Ausschreibungsbedingungen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Mindestzahl operative Mitarbeiter
Beschreibung: Siehe Ausschreibungsbedingungen
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Referenzprojekte
Beschreibung: Siehe Ausschreibungsbedingungen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiswertung
Beschreibung: Die Wertung erfolgt für jedes Los einzeln nach Preis- und Qualitätskriterien. Bewertet wird in Punkten, die maximale Punktzahl ist 100, dabei werden bis zu 70 Punkte für die nachgerechneten Angebotssumme und zwischen 0 und 30 Punkten für die Qualitätskriterien vergeben.
Gewichtung (Punkte, genau): 70
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätswertung
Beschreibung: Die Wertung erfolgt für jedes Los einzeln nach Preis- und Qualitätskriterien. Bewertet wird in Punkten, die maximale Punktzahl ist 100, dabei werden bis zu 70 Punkte für die nachgerechneten Angebotssumme und zwischen 0 und 30 Punkten für die Qualitätskriterien vergeben.
Gewichtung (Punkte, genau): 30
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 14/02/2025 23:59:59 (UTC+1)
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 21/02/2025 09:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 6 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Siehe Ausschreibungsunterlagen und Angebotsaufforderung
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 21/02/2025 10:00:00 (UTC+1)
Ort: Elektronische Angebotsöffnung über die Vergabeplattform
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Siehe Ausschreibungsunterlagen
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 7
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Pütz Consulting Berlin
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Step Kids Kitas gGmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Tischlermöbel
Beschreibung: Für die Ausstattung neu zu eröffnender Standorte mit hochwertigem Kita-Mobiliar, Küchen und Außenspielgeräten plant Stepke den Abschluss von Rahmenverträgen mit leistungsfähigen und entsprechend spezialisierten Lieferanten. Ausgeschrieben ist die Ausstattung mit Möbeln, Küchen und Außenspielgeräten an voraussichtlich 20 Standorten mit insgesamt ca. 100 Kita-Gruppen, die Stepke und während der Laufzeit der Rahmenverträge eröffnen will.
Interne Kennung: 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39161000 Kindergartenmöbel
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Erfüllungsorte sind in Deutschland neu zu eröffnende Kitas.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Rahmenverträge werden für eine Laufzeit von zwei Jahren geschlossen. Die Laufzeit beginnt mit Zuschlagserteilung. Der Auftraggeber die Verträge zweimal um jeweils ein Jahr verlängern. Eine Verlängerung der Rahmenvereinbarungen über 4 Jahre hinaus ist nicht möglich.
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 860 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Mindest-Jahresumsatz
Beschreibung: Siehe Ausschreibungsbedingungen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Mindestzahl operative Mitarbeiter
Beschreibung: Siehe Ausschreibungsbedingungen
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Referenzprojekte
Beschreibung: Siehe Ausschreibungsbedingungen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiswertung
Beschreibung: Die Wertung erfolgt für jedes Los einzeln nach Preis- und Qualitätskriterien. Bewertet wird in Punkten, die maximale Punktzahl ist 100, dabei werden bis zu 70 Punkte für die nachgerechneten Angebotssumme und zwischen 0 und 30 Punkten für die Qualitätskriterien vergeben.
Gewichtung (Punkte, genau): 70
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätswertung
Beschreibung: Die Wertung erfolgt für jedes Los einzeln nach Preis- und Qualitätskriterien. Bewertet wird in Punkten, die maximale Punktzahl ist 100, dabei werden bis zu 70 Punkte für die nachgerechneten Angebotssumme und zwischen 0 und 30 Punkten für die Qualitätskriterien vergeben.
Gewichtung (Punkte, genau): 30
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 14/02/2025 23:59:59 (UTC+1)
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 21/02/2025 09:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 6 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Siehe Ausschreibungsunterlagen und Angebotsaufforderung
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 21/02/2025 10:00:00 (UTC+1)
Ort: Elektronische Angebotsöffnung über die Vergabeplattform
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Siehe Ausschreibungsunterlagen
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 7
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Pütz Consulting Berlin
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Step Kids Kitas gGmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Hauptküchen
Beschreibung: Für die Ausstattung neu zu eröffnender Standorte mit hochwertigem Kita-Mobiliar, Küchen und Außenspielgeräten plant Stepke den Abschluss von Rahmenverträgen mit leistungsfähigen und entsprechend spezialisierten Lieferanten. Ausgeschrieben ist die Ausstattung mit Möbeln, Küchen und Außenspielgeräten an voraussichtlich 20 Standorten mit insgesamt ca. 100 Kita-Gruppen, die Stepke und während der Laufzeit der Rahmenverträge eröffnen will.
Interne Kennung: 4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39141000 Küchenmöbel
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39221000 Kücheneinrichtungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Erfüllungsorte sind in Deutschland neu zu eröffnende Kitas.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Rahmenverträge werden für eine Laufzeit von zwei Jahren geschlossen. Die Laufzeit beginnt mit Zuschlagserteilung. Der Auftraggeber die Verträge zweimal um jeweils ein Jahr verlängern. Eine Verlängerung der Rahmenvereinbarungen über 4 Jahre hinaus ist nicht möglich.
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 670 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Mindest-Jahresumsatz
Beschreibung: Siehe Ausschreibungsbedingungen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Mindestzahl operative Mitarbeiter
Beschreibung: Siehe Ausschreibungsbedingungen
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Referenzprojekte
Beschreibung: Siehe Ausschreibungsbedingungen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiswertung
Beschreibung: Die Wertung erfolgt für jedes Los einzeln nach Preis- und Qualitätskriterien. Bewertet wird in Punkten, die maximale Punktzahl ist 100, dabei werden bis zu 70 Punkte für die nachgerechneten Angebotssumme und zwischen 0 und 30 Punkten für die Qualitätskriterien vergeben.
Gewichtung (Punkte, genau): 70
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätswertung
Beschreibung: Die Wertung erfolgt für jedes Los einzeln nach Preis- und Qualitätskriterien. Bewertet wird in Punkten, die maximale Punktzahl ist 100, dabei werden bis zu 70 Punkte für die nachgerechneten Angebotssumme und zwischen 0 und 30 Punkten für die Qualitätskriterien vergeben.
Gewichtung (Punkte, genau): 30
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 14/02/2025 23:59:59 (UTC+1)
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 21/02/2025 09:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 6 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Siehe Ausschreibungsunterlagen und Angebotsaufforderung
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 21/02/2025 10:00:00 (UTC+1)
Ort: Elektronische Angebotsöffnung über die Vergabeplattform
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Siehe Ausschreibungsunterlagen
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 7
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Pütz Consulting Berlin
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Step Kids Kitas gGmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0005
Titel: Einbauküchen
Beschreibung: Für die Ausstattung neu zu eröffnender Standorte mit hochwertigem Kita-Mobiliar, Küchen und Außenspielgeräten plant Stepke den Abschluss von Rahmenverträgen mit leistungsfähigen und entsprechend spezialisierten Lieferanten. Ausgeschrieben ist die Ausstattung mit Möbeln, Küchen und Außenspielgeräten an voraussichtlich 20 Standorten mit insgesamt ca. 100 Kita-Gruppen, die Stepke und während der Laufzeit der Rahmenverträge eröffnen will.
Interne Kennung: 5
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39141400 Einbauküchen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Erfüllungsorte sind in Deutschland neu zu eröffnende Kitas.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Rahmenverträge werden für eine Laufzeit von zwei Jahren geschlossen. Die Laufzeit beginnt mit Zuschlagserteilung. Der Auftraggeber die Verträge zweimal um jeweils ein Jahr verlängern. Eine Verlängerung der Rahmenvereinbarungen über 4 Jahre hinaus ist nicht möglich.
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 460 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Mindest-Jahresumsatz
Beschreibung: Siehe Ausschreibungsbedingungen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Mindestzahl operative Mitarbeiter
Beschreibung: Siehe Ausschreibungsbedingungen
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Referenzprojekte
Beschreibung: Siehe Ausschreibungsbedingungen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiswertung
Beschreibung: Die Wertung erfolgt für jedes Los einzeln nach Preis- und Qualitätskriterien. Bewertet wird in Punkten, die maximale Punktzahl ist 100, dabei werden bis zu 70 Punkte für die nachgerechneten Angebotssumme und zwischen 0 und 30 Punkten für die Qualitätskriterien vergeben.
Gewichtung (Punkte, genau): 70
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätswertung
Beschreibung: Die Wertung erfolgt für jedes Los einzeln nach Preis- und Qualitätskriterien. Bewertet wird in Punkten, die maximale Punktzahl ist 100, dabei werden bis zu 70 Punkte für die nachgerechneten Angebotssumme und zwischen 0 und 30 Punkten für die Qualitätskriterien vergeben.
Gewichtung (Punkte, genau): 30
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 14/02/2025 23:59:59 (UTC+1)
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 21/02/2025 09:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 6 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Siehe Ausschreibungsunterlagen und Angebotsaufforderung
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 21/02/2025 10:00:00 (UTC+1)
Ort: Elektronische Angebotsöffnung über die Vergabeplattform
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Siehe Ausschreibungsunterlagen
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 7
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Pütz Consulting Berlin
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Step Kids Kitas gGmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0006
Titel: Außenspielgeräte
Beschreibung: Für die Ausstattung neu zu eröffnender Standorte mit hochwertigem Kita-Mobiliar, Küchen und Außenspielgeräten plant Stepke den Abschluss von Rahmenverträgen mit leistungsfähigen und entsprechend spezialisierten Lieferanten. Ausgeschrieben ist die Ausstattung mit Möbeln, Küchen und Außenspielgeräten an voraussichtlich 20 Standorten mit insgesamt ca. 100 Kita-Gruppen, die Stepke und während der Laufzeit der Rahmenverträge eröffnen will.
Interne Kennung: 6
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 37535200 Spielplatzausrüstungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Erfüllungsorte sind in Deutschland neu zu eröffnende Kitas.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Rahmenverträge werden für eine Laufzeit von zwei Jahren geschlossen. Die Laufzeit beginnt mit Zuschlagserteilung. Der Auftraggeber die Verträge zweimal um jeweils ein Jahr verlängern. Eine Verlängerung der Rahmenvereinbarungen über 4 Jahre hinaus ist nicht möglich.
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 550 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Mindest-Jahresumsatz
Beschreibung: Siehe Ausschreibungsbedingungen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Mindestzahl operative Mitarbeiter
Beschreibung: Siehe Ausschreibungsbedingungen
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Referenzprojekte
Beschreibung: Siehe Ausschreibungsbedingungen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiswertung
Beschreibung: Die Wertung erfolgt für jedes Los einzeln nach Preis- und Qualitätskriterien. Bewertet wird in Punkten, die maximale Punktzahl ist 100, dabei werden bis zu 70 Punkte für die nachgerechneten Angebotssumme und zwischen 0 und 30 Punkten für die Qualitätskriterien vergeben.
Gewichtung (Punkte, genau): 70
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätswertung
Beschreibung: Die Wertung erfolgt für jedes Los einzeln nach Preis- und Qualitätskriterien. Bewertet wird in Punkten, die maximale Punktzahl ist 100, dabei werden bis zu 70 Punkte für die nachgerechneten Angebotssumme und zwischen 0 und 30 Punkten für die Qualitätskriterien vergeben.
Gewichtung (Punkte, genau): 30
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 14/02/2025 23:59:59 (UTC+1)
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 21/02/2025 09:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 6 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Siehe Ausschreibungsunterlagen und Angebotsaufforderung
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 21/02/2025 10:00:00 (UTC+1)
Ort: Elektronische Angebotsöffnung über die Vergabeplattform
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Siehe Ausschreibungsunterlagen
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 7
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Pütz Consulting Berlin
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Step Kids Kitas gGmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0007
Titel: Turnhallenausstattung
Beschreibung: Für die Ausstattung neu zu eröffnender Standorte mit hochwertigem Kita-Mobiliar, Küchen und Außenspielgeräten plant Stepke den Abschluss von Rahmenverträgen mit leistungsfähigen und entsprechend spezialisierten Lieferanten. Ausgeschrieben ist die Ausstattung mit Möbeln, Küchen und Außenspielgeräten an voraussichtlich 20 Standorten mit insgesamt ca. 100 Kita-Gruppen, die Stepke und während der Laufzeit der Rahmenverträge eröffnen will.
Interne Kennung: 7
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 37420000 Ausrüstungen für Turnhallen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Erfüllungsorte sind in Deutschland neu zu eröffnende Kitas.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Rahmenverträge werden für eine Laufzeit von zwei Jahren geschlossen. Die Laufzeit beginnt mit Zuschlagserteilung. Der Auftraggeber die Verträge zweimal um jeweils ein Jahr verlängern. Eine Verlängerung der Rahmenvereinbarungen über 4 Jahre hinaus ist nicht möglich.
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 280 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Mindest-Jahresumsatz
Beschreibung: Siehe Ausschreibungsbedingungen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Mindestzahl operative Mitarbeiter
Beschreibung: Siehe Ausschreibungsbedingungen
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Referenzprojekte
Beschreibung: Siehe Ausschreibungsbedingungen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiswertung
Beschreibung: Die Wertung erfolgt für jedes Los einzeln nach Preis- und Qualitätskriterien. Bewertet wird in Punkten, die maximale Punktzahl ist 100, dabei werden bis zu 70 Punkte für die nachgerechneten Angebotssumme und zwischen 0 und 30 Punkten für die Qualitätskriterien vergeben.
Gewichtung (Punkte, genau): 70
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätswertung
Beschreibung: Die Wertung erfolgt für jedes Los einzeln nach Preis- und Qualitätskriterien. Bewertet wird in Punkten, die maximale Punktzahl ist 100, dabei werden bis zu 70 Punkte für die nachgerechneten Angebotssumme und zwischen 0 und 30 Punkten für die Qualitätskriterien vergeben.
Gewichtung (Punkte, genau): 30
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 14/02/2025 23:59:59 (UTC+1)
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 21/02/2025 09:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 6 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Siehe Ausschreibungsunterlagen und Angebotsaufforderung
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 21/02/2025 10:00:00 (UTC+1)
Ort: Elektronische Angebotsöffnung über die Vergabeplattform
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Siehe Ausschreibungsunterlagen
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 7
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Pütz Consulting Berlin
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Step Kids Kitas gGmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Step Kids Kitas gGmbH
Registrierungsnummer: DE289354019
Postanschrift: Am Friedrichshain 22
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10407
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30 420 259 29
Fax: +49 30 420 259 35
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Pütz Consulting Berlin
Registrierungsnummer: DE282189986
Postanschrift: Zikadenweg 27
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 14055
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30 33 00 87 85
Fax: +49 30 33 00 87 84
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: t:03090138316
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30 9013 83 16
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8cacabe8-4425-4bbc-b43f-f9c9e6eadc52 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/01/2025 23:22:30 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 38731-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 13/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/01/2025