1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10)
Tätigkeit des Auftraggebers: Eisenbahndienste
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Vergabe Software (SaaS) und Dienstleistung zur Mitarbeitendenbefragung
Beschreibung: Um auf die gestiegenen Anforderungen an Befragungen unter Mitarbeitenden im DB Konzern zu reagieren und um verschiedene zielgruppenspezifische Befragungen sowie eine schnelle Auslieferung von Ergebnissen zu ermöglichen, sollen sowohl eine nutzerfreundliche, flexible und im state of the art des Look & Feel umgesetzte Befragungsplattform implementiert sowie verschiedene Befragungsdienstleist. beauftragt werden. Die Befragungsdienstleist. sind dabei vom Auftragnehmer der Befragungsplattform bereitzustellen und nicht Gegenstand einer gesonderten Vergabe. Die Befragungsplattform sowie die Dienstleist. sollen die Realisierung verschiedener Befragungen für die Konzernleitung, wie auch einzelner Geschäftsfelder und Gesellschaften, sowie Fachbereiche ermöglichen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den jährlich im Wechsel stattfindenden konzernweiten Befragungen „Mitarbeitendenbefragung (MAB)“ und „Kulturbarometer“. Die Befragungsplattform soll über den DB-internen „HR Connector“ zentrale Daten der Mitarbeitenden inklusive der Organisationsstruktur per API empfangen können. Zudem sollen die Daten der bisherigen Mitarbeitendenbefragungen sowie Kulturbarometer zum Zwecke der Trendanalyse importiert werden. Für per E-Mail nicht erreichbare Mitarbeitende sollen sogenannte Hybrid-Lösungen angeboten werden (d. h. ggf. Offline-Einladungsformate wie z. B. Brief, jedoch digitale Teilnahme per QR-Code o. ä.). Neben den Funktionalitäten der Befragungsplattform selbst sollen Projektmanagementunterstützung, Fachberatungen, (statistische) Analysen, Reporting und weitere Dienstleist. bereitgestellt werden.
Kennung des Verfahrens: aa7f9823-f4e6-4ecc-83d1-2340e83a18c1
Interne Kennung: 24FEA72883
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48460000 Softwarepaket für Analyse-, Wissenschafts-, Mathematik- oder Prognosezwecke
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Vergabe Software (SaaS) und Dienstleistung zur Mitarbeitendenbefragung
Beschreibung: Um auf die gestiegenen Anforderungen an Befragungen unter Mitarbeitenden im DB Konzern zu reagieren und um verschiedene zielgruppenspezifische Befragungen sowie eine schnelle Auslieferung von Ergebnissen zu ermöglichen, sollen sowohl eine nutzerfreundliche, flexible und im state of the art des Look & Feel umgesetzte Befragungsplattform implementiert sowie verschiedene Befragungsdienstleist. beauftragt werden. Die Befragungsdienstleist. sind dabei vom Auftragnehmer der Befragungsplattform bereitzustellen und nicht Gegenstand einer gesonderten Vergabe. Die Befragungsplattform sowie die Dienstleist. sollen die Realisierung verschiedener Befragungen für die Konzernleitung, wie auch einzelner Geschäftsfelder und Gesellschaften, sowie Fachbereiche ermöglichen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den jährlich im Wechsel stattfindenden konzernweiten Befragungen „Mitarbeitendenbefragung (MAB)“ und „Kulturbarometer“. Die Befragungsplattform soll über den DB-internen „HR Connector“ zentrale Daten der Mitarbeitenden inklusive der Organisationsstruktur per API empfangen können. Zudem sollen die Daten der bisherigen Mitarbeitendenbefragungen sowie Kulturbarometer zum Zwecke der Trendanalyse importiert werden. Für per E-Mail nicht erreichbare Mitarbeitende sollen sogenannte Hybrid-Lösungen angeboten werden (d. h. ggf. Offline-Einladungsformate wie z. B. Brief, jedoch digitale Teilnahme per QR-Code o. ä.). Neben den Funktionalitäten der Befragungsplattform selbst sollen Projektmanagementunterstützung, Fachberatungen, (statistische) Analysen, Reporting und weitere Dienstleist. bereitgestellt werden.
Interne Kennung: 68727101-57bd-499c-afea-fe3a8b6d839e
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48460000 Softwarepaket für Analyse-, Wissenschafts-, Mathematik- oder Prognosezwecke
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/10/2032
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10)
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Ipsos GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2024977582
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Ipsos GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 04/10/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 16/10/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10)
Registrierungsnummer: 819a9f90-6236-4dea-8555-aef3b91b5321
Postanschrift: Potsdamer Platz 2
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EA 52
Telefon: 0160 97479644
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Ipsos GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: b9d6d3bb-431c-49ec-ad96-972eab021004
Postanschrift: Sachsenstraße 6
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b2561e5c-fa2e-4ff0-977d-3d42d5831224 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/01/2025 08:50:14 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 35821-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 12/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/01/2025