Deutschland – Erdgas – Vollerdgaslieferung für Abnahmestellen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und eingebundener Unfallversicherungsträger (UVT) für den Lieferzeitraum 2025 bis 2028

27080-2025 - Ergebnis
Deutschland – Erdgas – Vollerdgaslieferung für Abnahmestellen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und eingebundener Unfallversicherungsträger (UVT) für den Lieferzeitraum 2025 bis 2028
OJ S 10/2025 15/01/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
E-MailYue.Yu@dguv.de
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungBerufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
E-Maileinkauf@bgbau.de
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungBerufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungBerufsgenossenschaft Holz und Metall
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungBerufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungBerufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungBerufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungBG Verkehr
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungGemeinde-Unfallversicherungsverband Hannover Landesunfallkasse Niedersachsen
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungUnfallkasse Brandenburg und Feuerwehr-Unfallkasse Brandenburg
E-MailK.Poley@ukbb.de
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungUnfallkasse Nordrhein-Westfalen
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungUnfallkasse Sachsen-Anhalt
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungVerwaltungs-Berufsgenossenschaft
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
TitelVollerdgaslieferung für Abnahmestellen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und eingebundener Unfallversicherungsträger (UVT) für den Lieferzeitraum 2025 bis 2028
BeschreibungDie Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) schreibt für ihre Abnahmestellen im eigenen Namen und auf eigene Rechnung und als Vertreter für die UVT (UnfallVersicherungsTräger: Gewerbliche Berufsgenossenschaften und Unfallkassen) in deren Namen und für deren Rechnung den Erdgasbedarf für die Lieferjahre 2025 bis 2028 aus. Der aktuelle Erdgasliefervertrag läuft zum 01.01.2025, 06:00 Uhr, aus. Die Ausschreibung des Erdgasbedarfs dieser Entnahmestellen basiert auf dem historischen Verbrauch sowie einer Abschätzung zu möglichen Verbrauchsänderungen über die Lieferjahre. Die Ausschreibung umfasst einen Vollerdgasliefervertrag, auf dessen Basis alle erforderlichen Leistungen durch den Bieter bzw. späteren Lieferanten/Dienstleister über die Vertragslaufzeit zu erbringen sind.
Kennung des Verfahrensa67a66a2-5763-4c8a-a3ff-070898e23a03
Interne KennungDGUV + UVT-Gas 2025ff.
VerfahrensartVerhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigtnein
Zentrale Elemente des VerfahrensDie Ausschreibung der Erdgaslieferung wird als Verhandlungsverfahren mit zwei Angebotsstufen durchgeführt: In der ersten Angebotsrunde haben die Bieter ein erstes indikatives Vollerdgaslieferangebot auf der Grundlage der Leistungsbeschreibung abzugeben. Mit dem Angebot ist ein Beschaffungskonzept einzureichen, das den Prozess für die Absicherung und Ermittlung des Beschaffungspreises beschreibt, der vom Bieter angeboten wird. Darin ist darauf einzugehen, über welchen Marktplatz die Beschaffung durch den Bieter durchgeführt werden kann, welche Handelsprodukte genutzt werden können, welcher Beschaffungszeitraum und Rhythmus angewendet sowie wie ein Prozess zur Absicherung der Preisbildung gestaltet werden kann. Die Angebote der ersten Angebotsrunde einschließlich der jeweiligen Beschaffungskonzepte stellen die Grundlage für die Verhandlungsgespräche dar. Die Bieter können im Rahmen ihrer Angebotsabgabe darlegen, zu welchen Inhalten der Leistungsbeschreibung oder dem Mustervertrag aus ihrer Sicht Gesprächsbedarf im Rahmen der Verhandlungsgespräche besteht. Es ist geplant Gespräche zu allen Angeboten zu führen. Im Anschluss werden die Bieter zur Abgabe eines verbindlichen Angebotes aufgefordert, welches dann für die abschließende Wertung der Angebote auf der Grundlage der Zuschlagskriterien herangezogen wird. Grundlage für dieses verbindliche Angebot wird eine entsprechend der Ergebnisse der Verhandlungsrunde ggf. aktualisierte Leistungsbeschreibung sein. Dazu werden konkrete Vorgaben zum Beschaffungskonzept gehören.
2.1.1.
Zweck
Art des AuftragsLieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09123000 Erdgas
2.1.2.
Erfüllungsort
LandDeutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche InformationenDie Erfüllungsorte befinden sich gesamten Bundesgebiet verteilt.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche InformationenBekanntmachungs-ID: CXP4YJH5MEZ
Rechtsgrundlage
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende RechtsvorschriftDeutschland
5. Los
5.1.
LosLOT-0001
Titel: leistungsgemessene Abnahmestellen (RLM)
Beschreibung: Gegenstand des ausgeschriebenen Vertrages ist die Belieferung und der Transport der von den Auftraggebern benannten Entnahmestellen mit Erdgas entsprechend dem tatsächlichen Bedarf (Vollerdgasversorgung) und damit frei Entnahmestelle. Als Mindestanforderung wird ein Bioerdgas-Anteil von 4% gefordert. Der neu abzuschließende Vertrag über die Belieferung und den Transport von Erdgas wird mit einem Lieferbeginn zum 01.01.2025, 6.00 Uhr mit einer Vertragslaufzeit von 4 Jahren als Vollversorgungsvertrag ausgeschrieben und abgeschlossen, wobei die Lieferjahre 2027 und 2028 optionale Lieferjahre darstellen. Der Lieferumfang umfasst je Lieferjahr ca 75-79 RLM und SLP Abnahmestellen mit einem prognostizierten Lieferbedarf von ca. 64 GWh/a. Der zukünftige Lieferant ist für alle erforderlichen Teilleistungen verantwortlich und hat dafür sämtliche Kosten zu tragen. Dies beinhaltet insbesondere auch die Regelung der Netznutzung, des Messstellenbetriebs sowie die turnusmäßige Übergabe der Verbrauchs-, Lastgang- und Kostendaten sämtlicher Entnahmestellen mindestens in elektronischer Form an einen vom Auftraggeber zu benennenden Ansprechpartner.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09000000 Mineralölerzeugnisse, Brennstoff, Elektrizität und andere Energiequellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 09123000 Erdgas
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Die Erfüllungsorte befinden sich gesamten Bundesgebiet verteilt.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit4 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Lieferbeginn für alle benannten Entnahmestellen ist 01.01.2025, 6.00 Uhr. Der Vertrag endet für alle Entnahmestellen spätestens am 01.01.2029, 06:00 Uhr, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Beiden Vertragspartnern steht jeweils zum 31.12.2025 für das Lieferjahr 2027 sowie zum 31.12.2026 für das Lieferjahr 2028 das Recht zur Kündigung des Vertrages zu.
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.11 600 000,00 EUR
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Angebotskosten
Beschreibung: Kosten für die Lieferung des Erdgases (Grundpreis und Arbeitspreis, der sich aus Arbeitsgrundpreis und Beschaffungspreis) in den Entnahmegruppen, den Mehrkosten für die Lieferung des Bioerdgas-Anteils über den ausgeschriebenen Vertragszeitraum von 2025 bis 2028. Grundlage der Bewertung sind die jeweils im Preisblatt angebotenen Einheitspreise und die in den Lieferjahren bekannten Verbrauchsmengen der Lose.
Gewichtung (Punkte, genau): 70

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Ökologiekriterium
Beschreibung: Ökologiekriterium: Die zusätzliche Einsparung an CO2-Emissionen aus den zusätzlich angebotenen Anteilen an Bioerdgas, die über die sich aus der Mindestanforderung ergebende Einsparung an CO2-Emission hinaus geht.
Gewichtung (Punkte, genau): 30
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn (10) Kalendertragen gerügt hat. Des Weiteren ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
BeschaffungsdienstleisterDa.V.i.D. GmbH
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0002
Titel: nicht leistungsgemessene Abnahmestellen (SLP)
Beschreibung: Gegenstand des ausgeschriebenen Vertrages ist die Belieferung und der Transport der von den Auftraggebern benannten Entnahmestellen mit Erdgas entsprechend dem tatsächlichen Bedarf (Vollerdgasversorgung) und damit frei Entnahmestelle. Als Mindestanforderung wird ein Bioerdgas-Anteil von 4% gefordert. Der neu abzuschließende Vertrag über die Belieferung und den Transport von Erdgas wird mit einem Lieferbeginn zum 01.01.2025, 6.00 Uhr mit einer Vertragslaufzeit von 4 Jahren als Vollversorgungsvertrag ausgeschrieben und abgeschlossen, wobei die Lieferjahre 2027 und 2028 optionale Lieferjahre darstellen. Der Lieferumfang umfasst je Lieferjahr ca 75-79 RLM und SLP Abnahmestellen mit einem prognostizierten Lieferbedarf von ca. 64 GWh/a. Der zukünftige Lieferant ist für alle erforderlichen Teilleistungen verantwortlich und hat dafür sämtliche Kosten zu tragen. Dies beinhaltet insbesondere auch die Regelung der Netznutzung, des Messstellenbetriebs sowie die turnusmäßige Übergabe der Verbrauchs-, Lastgang- und Kostendaten sämtlicher Entnahmestellen mindestens in elektronischer Form an einen vom Auftraggeber zu benennenden Ansprechpartner.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09000000 Mineralölerzeugnisse, Brennstoff, Elektrizität und andere Energiequellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 09123000 Erdgas
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Die Erfüllungsorte befinden sich gesamten Bundesgebiet verteilt.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit4 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Lieferbeginn für alle benannten Entnahmestellen ist 01.01.2025, 6.00 Uhr. Der Vertrag endet für alle Entnahmestellen spätestens am 01.01.2029, 06:00 Uhr, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Beiden Vertragspartnern steht jeweils zum 31.12.2025 für das Lieferjahr 2027 sowie zum 31.12.2026 für das Lieferjahr 2028 das Recht zur Kündigung des Vertrages zu.
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.4 900 000,00 EUR
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Angebotskosten
Beschreibung: Kosten für die Lieferung des Erdgases (Grundpreis und Arbeitspreis, der sich aus Arbeitsgrundpreis und Beschaffungspreis) in den Entnahmegruppen, den Mehrkosten für die Lieferung des Bioerdgas-Anteils über den ausgeschriebenen Vertragszeitraum von 2025 bis 2028. Grundlage der Bewertung sind die jeweils im Preisblatt angebotenen Einheitspreise und die in den Lieferjahren bekannten Verbrauchsmengen der Lose.
Gewichtung (Punkte, genau): 70

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Ökologiekriterium
Beschreibung: Ökologiekriterium: Die zusätzliche Einsparung an CO2-Emissionen aus den zusätzlich angebotenen Anteilen an Bioerdgas, die über die sich aus der Mindestanforderung ergebende Einsparung an CO2-Emission hinaus geht.
Gewichtung (Punkte, genau): 30
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn (10) Kalendertragen gerügt hat. Des Weiteren ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
BeschaffungsdienstleisterDa.V.i.D. GmbH
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge10 788 343,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0001
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Leiter des BietersGASAG AG
Offizielle BezeichnungGASAG AG
Angebot
Kennung des Angebots405591-2024-1
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0001
Wert der Ausschreibung7 877 969,00 EUR
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Vergabe von UnteraufträgenNein
Informationen zum Auftrag
Kennung des Auftrags405591-2024-1
Datum der Auswahl des Gewinners17/09/2024
Datum des Vertragsabschlusses30/09/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge2
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0002
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Leiter des BietersGASAG AG
Offizielle BezeichnungGASAG AG
Angebot
Kennung des Angebots405591-2024-2
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0002
Wert der Ausschreibung2 910 374,00 EUR
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Vergabe von UnteraufträgenNein
Informationen zum Auftrag
Kennung des Auftrags405591-2024-2
Datum der Auswahl des Gewinners18/09/2024
Datum des Vertragsabschlusses30/09/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge2
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Registrierungsnummer: t.030130016029
Postanschrift: Glinkastraße 40  
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
E-Mail: Yue.Yu@dguv.de
Telefon: 030130016029
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Registrierungsnummer: t.03085781811
Postanschrift: Hildegardstraße 29/30  
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10715
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30 85781-811
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Registrierungsnummer: t.022137785901
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50968
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49221 3778-5901
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Registrierungsnummer: t.0613180211622
Postanschrift: Arcadiastraße 8  
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40472
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6131 802-11622
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
Registrierungsnummer: t.0228 5406 5604
Postanschrift: Hermann-Milde-Str. 1  
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53129
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: 0228 5406 5604
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe
Registrierungsnummer: t.062144561212
Postanschrift: Dynamostraße 7 - 11  
Stadt: Mannheim
Postleitzahl: 68165
Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
Land: Deutschland
Telefon: +49 621 4456-1212
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
8.1.
ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie
Registrierungsnummer: t.06221510848140
Postanschrift: Hunscheidtstr. 18  
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44789
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6221 5108-48140
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
8.1.
ORG-0008
Offizielle Bezeichnung: BG Verkehr
Registrierungsnummer: t.04039801649
Postanschrift: Ottenser Hauptstraße 54  
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22765
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 40 3980-1649
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
8.1.
ORG-0009
Offizielle Bezeichnung: Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
Registrierungsnummer: t.040202072436
Postanschrift: Pappefallee 33/35/37  
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22089
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +4940 20207-2436
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
8.1.
ORG-0010
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde-Unfallversicherungsverband Hannover Landesunfallkasse Niedersachsen
Registrierungsnummer: t.05118707418
Postanschrift: Am Mittelfelde 169  
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30519
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: +49511-87 07-418
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
8.1.
ORG-0011
Offizielle Bezeichnung: Unfallkasse Brandenburg und Feuerwehr-Unfallkasse Brandenburg
Registrierungsnummer: t.03355216326
Postanschrift: Müllroser Chaussee 75  
Stadt: Frankfurt (Oder)
Postleitzahl: 15236
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt (Oder), Kreisfreie Stadt (DE403)
Land: Deutschland
E-Mail: K.Poley@ukbb.de
Telefon: 0335 5216 326
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
8.1.
ORG-0012
Offizielle Bezeichnung: Unfallkasse Nordrhein-Westfalen
Registrierungsnummer: t.021190241471
Postanschrift: Moskauer Straße 18  
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40227
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Telefon: 0211 9024 1471
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
8.1.
ORG-0013
Offizielle Bezeichnung: Unfallkasse Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: t.03923751242
Postanschrift: Käsperstraße 31  
Stadt: Zerbst/Anhalt
Postleitzahl: 39261
Land, Gliederung (NUTS): Anhalt-Bitterfeld (DEE05)
Land: Deutschland
Telefon: +493923-751242
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
8.1.
ORG-0014
Offizielle Bezeichnung: Verwaltungs-Berufsgenossenschaft
Registrierungsnummer: t.040 5146-2585
Postanschrift: Massaquoipassage 1  
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22305
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 040 5146-2585
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
8.1.
ORG-0015
Offizielle Bezeichnung: Da.V.i.D. GmbH
Registrierungsnummer: t.03061789930
Postanschrift: Mollstraße 32  
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10249
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30 617 89 938
Rollen dieser Organisation
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0016
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: t.030 90138316
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105  
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +4930 90138316
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0017
Offizielle Bezeichnung: GASAG AG
Größe des WirtschaftsteilnehmersGroßunternehmen
Registrierungsnummer: DE136630239
Postanschrift: EUREF-Campus 23-24  
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10829
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
E-Mail: hgross@gasag.de
Telefon: +49 30 78721625
Rollen dieser Organisation
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des EigentümersDeutschland
Gewinner dieser LoseLOT-0001, LOT-0002
8.1.
ORG-0018
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 803c7193-65d4-458e-9426-b623fdf7e5fd - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/01/2025 11:38:46 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 27080-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 10/2025
Datum der Veröffentlichung: 15/01/2025