1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10)
    
    
    
     Tätigkeit des Auftraggebers: Eisenbahndienste
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Live-Kommunikation in der Personalgewinnung der DB
    
    
     Beschreibung: Die Personalgewinnung der Deutschen Bahn rekrutiert für alle Geschäftsfelder der DB konzernübergreifend und plant, organisiert und realisiert jährlich über 1.000 Live-Kommunikationsmaßnahmen in unterschiedlichen Größen (10 bis 300 Teilnehmer:innen bzw. 5 bis 500 Quadratmeter Messe- oder Eventflächen) für diverse Zielgruppen und in verschiedenen Formaten. Im Fokus der Maßnahmen steht die Zielgruppe Schüler:innen. Es wird ein Partner für Equipment- und Logistik-Expertise aus einer Hand gesucht. Equipment-Dienstleistungen: • Beschaffung (Herstellung/Kauf/Miete) von Veranstaltungsequipment inklusive Messestandsystemen, Grafikproduktion, Technik-Komponenten zur Aktivierung (z.B. VR-Brillen, Media-Stelen, etc.) • Fokus auf mobilem Equipment • Beratung zu State-of-the-Art Equipment und Innovationen • Expertise in der Ausstattung unterschiedlichster Settings z.B. Indoor, Outdoor, Recruiting-Mobile (Fahrzeug) Logistik-Dienstleistungen: • Auf- und Abbauservice inklusive Technikkomponenten • Lagerung und Transport von Equipment • Versandservice direkt zum Veranstaltungsort • Reinigung, Wartung und Instandhaltung, sonstige Servicedienstleistungen • Messebau mit Messesystem/Modulsystem • Handling von gekauftem Equipment und Bestandsmaterialien (Pixlip) sowie Giveaways, Exponate und Technikkomponenten
    
    
     Kennung des Verfahrens: 341cc3d1-b321-4346-aa1d-03ac28ec3344
    
    
     Interne Kennung: 24FEA75195
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     Zentrale Elemente des Verfahrens: Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art. 5k der VO (EU) 2022/576 unterfallen, aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden. Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Der Zuschlag darf erst 10Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post erteilt werden (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. –soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind– bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 3GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristenverwiesen.
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 79950000 Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: bundesweit
     
     
      Postleitzahl: 10557
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 6 000 000,00 EUR
     
     
      Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 8 400 000,00 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Live-Kommunikation in der Personalgewinnung der DB
    
    
     Beschreibung: Die Personalgewinnung der Deutschen Bahn rekrutiert für alle Geschäftsfelder der DB konzernübergreifend und plant, organisiert und realisiert jährlich über 1.000 Live-Kommunikationsmaßnahmen in unterschiedlichen Größen (10 bis 300 Teilnehmer:innen bzw. 5 bis 500 Quadratmeter Messe- oder Eventflächen) für diverse Zielgruppen und in verschiedenen Formaten. Im Fokus der Maßnahmen steht die Zielgruppe Schüler:innen. Es wird ein Partner für Equipment- und Logistik-Expertise aus einer Hand gesucht. Equipment-Dienstleistungen: • Beschaffung (Herstellung/Kauf/Miete) von Veranstaltungsequipment inklusive Messestandsystemen, Grafikproduktion, Technik-Komponenten zur Aktivierung (z.B. VR-Brillen, Media-Stelen, etc.) • Fokus auf mobilem Equipment • Beratung zu State-of-the-Art Equipment und Innovationen • Expertise in der Ausstattung unterschiedlichster Settings z.B. Indoor, Outdoor, Recruiting-Mobile (Fahrzeug) Logistik-Dienstleistungen: • Auf- und Abbauservice inklusive Technikkomponenten • Lagerung und Transport von Equipment • Versandservice direkt zum Veranstaltungsort • Reinigung, Wartung und Instandhaltung, sonstige Servicedienstleistungen • Messebau mit Messesystem/Modulsystem • Handling von gekauftem Equipment und Bestandsmaterialien (Pixlip) sowie Giveaways, Exponate und Technikkomponenten
    
    
     Interne Kennung: 85a0c88b-fed7-4ba6-8c5f-584cccf50a75
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 79950000 Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/12/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 30/11/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 3
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Vertrag kann maximal um 3 Jahre verlängert werden. Die Verlängerungsoption kann vom Auftraggeber jahresweise bzw. von zunächst zwei Jahren und ein weiteres Jahr gezogen werden.
     
     
    
     
      5.1.5. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 6 000 000,00 EUR
     
     
      Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 8 400 000,00 EUR
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Preis
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
      
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10)
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Fair Play Service GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 20241007284
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: CON-0001 - Fair Play Service GmbH
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 01/12/2024
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 01/12/2024
      
      
       Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10)
    
    
     Registrierungsnummer: 819a9f90-6236-4dea-8555-aef3b91b5321
    
    
     Postanschrift: Potsdamer Platz 2  
    
    
     Stadt: Berlin
    
    
     Postleitzahl: 10785
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Tenderoffice hochwertige allgemeine Dienstleistungen FE.EA 33
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
    
    
     Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
    
    
     Postanschrift: Villemomblerstr. 76  
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53123
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Fair Play Service GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: 358d6896-f89e-4ea5-b1ec-44bd8248523f
    
    
     Postanschrift: Drechslerstraße 14  
    
    
     Stadt: Edingen-Neckarhausen
    
    
     Postleitzahl: 68535
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Neckar-Kreis (DE128)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ec7df2e2-50e5-45cc-9e54-ac1223a12412 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 30
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/12/2024 12:54:41 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 800603-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 253/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 31/12/2024