1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit
    
    
     Beschreibung: Seit 2023 wird das Bundesprogramm „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" umgesetzt. Für die Programmbetreuung und anschließende Abwicklung des Bundesprogramms wurde mit der Bietergemeinschaft Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung mbH (gsub) und der Stiftung Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May« (Stiftung SPI) ein Geschäftsbesorgungsvertrag für die Servicestelle „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" geschlossen. Die gsub wurde für die administrative Abwicklung des Bundesprogramms bis Ende 2024 beliehen. Teil dieser administrativen Abwicklung ist die Prüfung von Verwendungsnachweisen und der ordnungsgemäße Abschluss von Fördervorgängen in dem Bundesprogramm. Diese kann bis Ende 2024 nicht ordnungsgemäß erfolgen. Daher bedarf es 2025 unbedingt weiterhin der Servicestelle, die möglichst nahtlos an die jetzige Servicestelle anschließt und die 2023 und 2024 geförderten Projekte prüft und abschließt.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 180ff3bb-7092-4bdf-a7fb-23f2b9dc6bb2
    
    
     Interne Kennung: BMFSFJ_2024_054
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 79421000 Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - § 14 Abs. 4 Nr. 2 b) VgV
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit
    
    
     Beschreibung: Seit 2023 wird das Bundesprogramm „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" umgesetzt. Für die Programmbetreuung und anschließende Abwicklung des Bundesprogramms wurde mit der Bietergemeinschaft Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung mbH (gsub) und der Stiftung Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May« (Stiftung SPI) ein Geschäftsbesorgungsvertrag für die Servicestelle „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" geschlossen. Die gsub wurde für die administrative Abwicklung des Bundesprogramms bis Ende 2024 beliehen (s. Anlage 4). Teil dieser administrativen Abwicklung ist die Prüfung von Verwendungsnachweisen und der ordnungsgemäße Abschluss von Fördervorgängen in dem Bundesprogramm. Diese kann bis Ende 2024 nicht ordnungsgemäß erfolgen. Daher bedarf es 2025 unbedingt weiterhin der Servicestelle, die möglichst nahtlos an die jetzige Servicestelle anschließt und die 2023 und 2024 geförderten Projekte prüft und abschließt.
    
    
     Interne Kennung: BMFSFJ_2024_054
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 79421000 Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 262 000,00 EUR
    
    
   
    Direktvergabe: 
    
     Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
    
    
     Sonstige Begründung: Der Auftrag kann nur von der bisherigen Bietergemeinschaft erbracht werden, weil aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist. Ein Wechsel des Auftragnehmers kann aus technischen Gründen nicht erfolgen: Alle Akten müssten noch vor dem 31.12.2024 aus den hauseigenen EDV-Systemen der Servicestelle gezogen, in Handakten konvertiert und dem BMFSFJ geschickt werden. Begonnene Verfahren müssten abgebrochen werden. Neue Verfahren, inkl. Erhebungen vor Ort, könnten nicht mehr bearbeitet werden. Die EDV-Systeme und Formulare der Servicestelle könnten nicht für die Einreichung und Prüfung der Verwendungsnachweise genutzt werden. Die Zuwendungsempfänger von über 400 Projekten müssten (ggf. über Änderungsbescheide) informiert werden, dass anstelle der Servicestelle nun zunächst das BMFSFJ für die Verwendungsnachweisprüfung, offene Verfahren und Fragen zuständig ist. Ein alternativer Auftragnehmer müsste nach Vertragsschluss die Akten entweder in seine EDV-Systeme einpflegen oder analog bearbeiten. Die über 400 Zuwendungsempfänger müssten erneut (ggf. über Änderungsbescheide) informiert werden, welche Servicestelle nun für die Verwendungsnachweisprüfung, offene Verfahren und Fragen zuständig ist. Dies würde zu einem erheblichen Zeitverlust führen. Dies ist besonders kritisch, da die Zuwendungsempfänger Anfang des Jahres ihre Verwendungsnachweise einreichen werden, wozu sie bis zum 31. März 2025 verpflichtet sind. Alle zeitlichen Verzögerungen hätten voraussichtlich zur Folge, dass 2025 weniger Prüfungen abgeschlossen werden könnten und somit ins Jahr 2026 fielen.
    
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0000
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
    
    
     Registrierungsnummer: 991-00227BMFSF-59
    
    
     Stadt: Berlin
    
    
     Postleitzahl: 10117
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 000
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
    
    
     Registrierungsnummer: xxx
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53123
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: gsub mbH Gesellschaft für sozialeUnternehmensberatung mbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: keine Angabe
    
    
     Stadt: Berlin
    
    
     Postleitzahl: 10117
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Federführendes Mitglied
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stiftung SPI, Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May«. Gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: keine Angaben
    
    
     Stadt: Berlin
    
    
     Postleitzahl: 13347
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9383ed20-fb66-421a-96c4-d01122e3246e  - 01
    
    
     Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
    
    
     Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 25
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 792084-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 250/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 24/12/2024