1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Low-Code Umsetzungsressourcen
Beschreibung: HINWEIS: HIERBEI HANDELT ES SICH ZUNÄCHST NUR UM EINE VORINFORMATION ZU EINER GEPLANTEN AUSSCHREIBUNG! Aus diesem Grund sind aktuell auch KEINE VERGABEUNTERLAGEN abrufbar. Bei den in der Vorinformation genannten Terminen und Fristen handelt es sich zudem um voraussichtliche Daten, die bei der Veröffentlichung es Verfahrens inkl. Vergabeunterlagen noch angepasst werden. Der Rahmenvertrag hat zum Ziel, spezialisierte Ressourcen für die Entwicklung/Umsetzung sowie den Betrieb von Anwendungen (Applikationsmanagement) auf Basis von Low-Code-Digitalisierungsplattformen bereitzustellen. Ziel ist dabei die Beschaffung von Unterstützungsleistungen, um den gesamten Lebenszyklus von Anwendungen auf Basis Low-Code-Digitalisierungsplattformen abzudecken und hierbei den Auftraggebern ein flexibles und bedarfsgerechtes Leistungsangebot an Unterstützungsleistungen zu ermöglichen. Das Spektrum an den zu beschaffenen Leistungen reicht daher von Unterstützungsleistungen im Rahmen der Definition eines Umsetzungsvorhabens (Scoping), der Umsetzung von Anwendungen auf Basis Low-Code-Digitalisierungsplattformen (Anforderungsaufnahme, Design der Lösung, Umsetzung der Lösung, Inbetriebnahme etc.) sowie Unterstützungsleistungen für Betrieb, Wartung und kontinuierlicher Weiterentwicklung im Rahmen des Applikationsmanagements. Die zu beschaffenen Leistungen werden prinzipiell in Losen entlang der Low-Code-Digitalisierungsplattformen aus dem Rahmenvertrag „Rahmenvereinbarung Low-Code-Plattformen für die öffentliche Hand (Vergabenummer 2023-I-055)“ geschnitten sein. Diese Rahmenvereinbarung umfasst die Plattformen ServiceNow, Pega, Outsystems und Appian. Ergänzt werden diese Lose um ein allgemeines Los für Leistungen rund um weitere Low-Code-Digitalisierungsplattformen. Ziel ist es dabei, bis zu fünf Rahmenvereinbarungspartner pro Los zu gewinnen. In diesem Vergabeverfahren vertritt die PD die mehrere Auftraggeber, wobei weitere Bedarfsträger sich ggf. im weiteren Verlauf dieser Beschaffung anschließen können. Die Abrufberechtigten sind derzeit - PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH, - Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund), - der Brandenburgische IT-Dienstleister (ZIT-BB), - Landeshauptstadt München, - IT Baden-Württemberg (BITBW), - die Zentralstelle der Länder für EDV-gestützte Entscheidungshilfen und Programme im Pflanzenschutz (KKS), - Land Berlin, - IT-Dienstleistungszentrum des Saarlandes (IT-DLZ), - Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung.
Interne Kennung: 2024-I-097
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72240000 Systemanalyse und Programmierung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: In diesem Vergabeverfahren vertritt die PD die mehrere Auftraggeber, wobei weitere Bedarfsträger sich ggf. im weiteren Verlauf dieser Beschaffung anschließen können. Die Abrufberechtigten sind derzeit - PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH, - Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund), - der Brandenburgische IT-Dienstleister (ZIT-BB), - Landeshauptstadt München, - IT Baden-Württemberg (BITBW), - die Zentralstelle der Länder für EDV-gestützte Entscheidungshilfen und Programme im Pflanzenschutz (KKS), - Land Berlin, - IT-Dienstleistungszentrum des Saarlandes (IT-DLZ), - Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
3. Teil
3.1.
Technische ID des Teils: PAR-0001
Titel: Low-Code Umsetzungsressourcen
Beschreibung: HINWEIS: HIERBEI HANDELT ES SICH ZUNÄCHST NUR UM EINE VORINFORMATION ZU EINER GEPLANTEN AUSSCHREIBUNG! Aus diesem Grund sind aktuell auch KEINE VERGABEUNTERLAGEN abrufbar. Bei den in der Vorinformation genannten Terminen und Fristen handelt es sich zudem um voraussichtliche Daten, die bei der Veröffentlichung es Verfahrens inkl. Vergabeunterlagen noch angepasst werden. Der Rahmenvertrag hat zum Ziel, spezialisierte Ressourcen für die Entwicklung/Umsetzung sowie den Betrieb von Anwendungen (Applikationsmanagement) auf Basis von Low-Code-Digitalisierungsplattformen bereitzustellen. Ziel ist dabei die Beschaffung von Unterstützungsleistungen, um den gesamten Lebenszyklus von Anwendungen auf Basis Low-Code-Digitalisierungsplattformen abzudecken und hierbei den Auftraggebern ein flexibles und bedarfsgerechtes Leistungsangebot an Unterstützungsleistungen zu ermöglichen. Das Spektrum an den zu beschaffenen Leistungen reicht daher von Unterstützungsleistungen im Rahmen der Definition eines Umsetzungsvorhabens (Scoping), der Umsetzung von Anwendungen auf Basis Low-Code-Digitalisierungsplattformen (Anforderungsaufnahme, Design der Lösung, Umsetzung der Lösung, Inbetriebnahme etc.) sowie Unterstützungsleistungen für Betrieb, Wartung und kontinuierlicher Weiterentwicklung im Rahmen des Applikationsmanagements. Die zu beschaffenen Leistungen werden prinzipiell in Losen entlang der Low-Code-Digitalisierungsplattformen aus dem Rahmenvertrag „Rahmenvereinbarung Low-Code-Plattformen für die öffentliche Hand (Vergabenummer 2023-I-055)“ geschnitten sein. Diese Rahmenvereinbarung umfasst die Plattformen ServiceNow, Pega, Outsystems und Appian. Ergänzt werden diese Lose um ein allgemeines Los für Leistungen rund um weitere Low-Code-Digitalisierungsplattformen. Ziel ist es dabei, bis zu fünf Rahmenvereinbarungspartner pro Los zu gewinnen. In diesem Vergabeverfahren vertritt die PD die mehrere Auftraggeber, wobei weitere Bedarfsträger sich ggf. im weiteren Verlauf dieser Beschaffung anschließen können. Die Abrufberechtigten sind derzeit - PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH, - Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund), - der Brandenburgische IT-Dienstleister (ZIT-BB), - Landeshauptstadt München, - IT Baden-Württemberg (BITBW), - die Zentralstelle der Länder für EDV-gestützte Entscheidungshilfen und Programme im Pflanzenschutz (KKS), - Land Berlin, - IT-Dienstleistungszentrum des Saarlandes (IT-DLZ), - Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung.
3.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72240000 Systemanalyse und Programmierung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
3.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
3.1.2.
Erfüllungsort
Zusätzliche Informationen: 10117 Berlin
3.1.3.
Dauer
Laufzeit: 72 Monate
3.1.5.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance##Besonders geeignet für:selbst##Besonders geeignet für:startup#
3.1.6.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
3.1.8.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
3.1.9.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: 98137_10003814
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Oberbergischer Kreis (DEA2A)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228 9499 0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: 98137_10003815
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Oberbergischer Kreis (DEA2A)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228 9499 0
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: 98137_10003816
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Oberbergischer Kreis (DEA2A)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228 9499 0
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH
Registrierungsnummer: 98005_10000000
Postanschrift: Friedrichstr. 149
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: n.n.
Telefon: +49 00000000
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH
Registrierungsnummer: 98005_10000000
Postanschrift: Friedrichstr. 149
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: n.n.
Telefon: +49 00000000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7352ca00-16f4-404f-8cb8-e1af3902e874 - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Unterart der Bekanntmachung: 4
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/12/2024 11:44:58 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 788748-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 249/2024
Datum der Veröffentlichung: 23/12/2024
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 03/02/2025