1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: BIG Städtebau GmbH als treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Glückstadt im Auftrag der Stadt Glückstadt
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Glückstadt, Wasmer Palais
    
    
     Beschreibung: Die Objekt-, Tragwerks- und TGA- Planungsleistungen für die energetische Sanierung und den barrierefreien Ausbau des Wasmer-Palais inklusive Hofflächen sollen in drei Losen (Los 1 Objektplanung, Los 2 Tragwerksplanung und Los 3 TGA-Planung) vergeben werden. Die Abgabe von Angeboten für mehrere Lose ist ausdrücklich möglich. Bitte beachten Sie hierzu die Formalien in beigefügten Unterlagen.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 389518c9-1529-4d18-b6bb-0e839e1b4990
    
    
     Interne Kennung: 10098_12_1_Planung_cdi
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     Zentrale Elemente des Verfahrens: Es wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen.
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Königsstraße 36  
     
     
      Stadt: Glückstadt
     
     
      Postleitzahl: 25348
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 466 500,00 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y93HW08 1. Ausschlussgründe Es gelten alle zwingenden Ausschlussgründe nach § 123 GWB und alle fakultativen Ausschlussgründe nach § 124 GWB. 2. Teilnehmerbegrenzungskriterien Alle Bewerber, welche die Eignungskriterien erfüllen, werden im Rahmen der Teilnehmerbegrenzungskriterien im Punktesystem wie folgt bewertet: Erfüllen mehr als 5 Bewerber/Bewerbergemeinschaften die in den Verfahrensbedingungen, dort genannten Eignungsanforderungen, findet eine Teilnehmerbegrenzung auf 5 Bewerber/ Bewerbergemeinschaften statt. 1) Bewerbung für Los 1) Teilnahmebegrenzungskriterium 1: Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Unterkriterium 1 zu Teilnahmebegrenzungskriterium 1: Bewertet wird der Umsatz mit Leistungen entsprechend dem Leistungsbild gem. §34 der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre) (Mindestanforderung 300.000 Euro) Maximal Punkte: 9 mehr als 300.000 bis 400.000 = 3 Punkte mehr als 400.000 bis 600.000 = 6 Punkte ab 600.0000 = 9 Punkte Teilnahmebegrenzungskriterium 2: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Unterkriterium 1 zu Teilnahmebegrenzungskriterium 2: Berufliche Erfahrung des Projektleiters (erwartet wird die berufliche Erfahrung der Person, die für das Erbringen der Leistung als Projektleitung vorgesehen ist. Maßgeblich für die Bewertung ist das Vorliegen einer ausreichenden Berufserfahrung der Projektleitung nach Erlangen eines einschlägigen Universitäts- bzw. Hochschul- oder Fachhochschulabschluss, dargestellt in einer tabellarischen Auflistung der beruflichen Tätigkeit in Jahren.) (mind. 10 Jahre) Maximal Punkte: 9 Berufserfahrung ab 11 Jahren = 3 Punkte Berufserfahrung ab 14 Jahren = 6 Punkte Berufserfahrung ab 17 Jahren = 9 Punkte Unterkriterium 2 zu Teilnahmebegrenzungskriterium 2: Anzahl von Personen mit einschlägigem Universitäts-bzw. Hochschul- oder Fachschulabschluss (z.B. Dipl.-Ing Bauingenieur/Architekt, Bauingenieurwesen, Bachelor/Master of Engineering/Science) (mind. 2) Maximal Punkte: 9 bei 3 Mitarbeiter/-innen = 3 Punkte bei 4 Mitarbeiter/-innen = 6 Punkte ab 5 Mitarbeiter/-innen = 9 Punkte Unterkriterium 3 zu Teilnahmebegrenzungskriterium 2: Referenzen der realisierten vergleichbaren Leistungen gemäß Anlage 10.2 HOAI 2021 (Objektliste Gebäude) Kategorie "Ausbildung/Wissenschaft/Forschung" in Honorarzone IV entsprechend dem Leistungsbild gemäß § 34 HOAI (Gebäude und Innenräume) in Honorarzone IV LPH 1-8 in den letzten fünf Jahren. (Abschluss LPH 8 innerhalb der letzten fünf Jahre) (mind. 1) Maximale Punkte: 9 2 Referenzen = 3 Punkte 3 Referenzen = 6 Punkte ab 3 Referenzen = 9 Punkte Unterkriterium 4 zu Teilnahmebegrenzungskriterium 2: Referenzen der realisierten vergleichbaren Leistungen für ein gemäß Denkmalliste eingetragenes öffentliches Gebäude entsprechend dem Leistungsbild gemäß §34 (Gebäude und Innenräume) HOAI LPH 1-8 (Abschluss LPH 8 innerhalb der letzten fünf Jahre) (mind.1) Maximale Punkte: 9 2 Referenzen = 3 Punkte 3 Referenzen = 6 Punkte ab 3 Referenzen = 9 Punkte Unterkriterium 5 zu Teilnahmebegrenzungskriterium 2: Referenzen zur Vorbereitung und Durchführung von Beteiligungsverfahren in den letzten 3 Jahre für die besonderen Leistungen gemäß Leistungsbeschreibung (mind. 1) Maximale Punkte: 9 2 Referenzen = 3 Punkte 3 Referenzen = 6 Punkte ab 3 Referenzen = 9 Punkte 2) Bewerbung für Los 2) Teilnahmebegrenzungskriterium 1: Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Unterkriterium 1 zu Teilnahmebegrenzungskriterium 1: Bewertet wird der Umsatz mit Leistungen entsprechend dem Leistungsbild gem. Leistungsbild gemäß § 51 HOAI Tragwerksplanung (Mindestanforderung 100.000 Euro) Maximal Punkte: 9 mehr als 100.000 bis 200.000= 3 Punkte mehr als 200.000 bis 300.000= 6 Punkte ab 300.0000 = 9 Punkte Teilnahmebegrenzungskriterium 2: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Unterkriterium 1 zu Teilnahmebegrenzungskriterium 2: Berufliche Erfahrung des Projektleiters (erwartet wird die berufliche Erfahrung der Person, die für das Erbringen der Leistung als Projektleitung vorgesehen ist. Maßgeblich für die Bewertung ist das Vorliegen einer ausreichenden Berufserfahrung der Projektleitung nach Erlangen eines einschlägigen Universitäts- bzw. Hochschul- oder Fachhochschulabschluss, dargestellt in einer tabellarischen Auflistung der beruflichen Tätigkeit in Jahren.) (mind. 10 Jahre) Maximal Punkte: 9 Berufserfahrung ab 11 Jahren = 3 Punkte Berufserfahrung ab 14 Jahren = 6 Punkte Berufserfahrung ab 17 Jahren = 9 Punkte Unterkriterium 2 zu Teilnahmebegrenzungskriterium 2: Anzahl von Personen mit einschlägigem Universitäts-bzw. Hochschul- oder Fachschulabschluss (z.B. Dipl.-Ing Bauingenieur, Bauingenieurwesen, Bachelor/Master of Engineering/Science) (mind. 2) Maximal Punkte: 9 bei 3 Mitarbeiter/-innen = 3 Punkte bei 4 Mitarbeiter/-innen = 6 Punkte ab 5 Mitarbeiter/-innen = 9 Punkte Unterkriterium 3 zu Teilnahmebegrenzungskriterium 2: Referenzen für realisierte vergleichbare Leistungen der letzten 5 Jahre (z. B. Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI von vergleichbaren Gebäudetypologien, Bestandsgebäude im Denkmalschutz) (Abschluss LPH 8 innerhalb der letzten fünf Jahre) Maximale Punkte: 9 2 Referenzen = 3 Punkte 3 Referenzen = 6 Punkte ab 3 Referenzen = 9 Punkte 3) Bewerbung für Los 3) Teilnahmebegrenzungskriterium 1: Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Unterkriterium 1 zu Teilnahmebegrenzungskriterium 1: Bewertet wird der Umsatz mit Leistungen entsprechend dem Leistungsbild gem. § 55 HOAI (Technische Ausrüstung) der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre) (Mindestanforderung 100.000 Euro) Maximal Punkte: 9 mehr als 100.000 bis 200.000= 3 Punkte mehr als 200.000 bis 300.000= 6 Punkte ab 300.0000 = 9 Punkte Teilnahmebegrenzungskriterium 2: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Unterkriterium 1 zu Teilnahmebegrenzungskriterium 2: Berufliche Erfahrung des Projektleiters (erwartet wird die berufliche Erfahrung der Person, die für das Erbringen der Leistung als Projektleitung vorgesehen ist. Maßgeblich für die Bewertung ist das Vorliegen einer ausreichenden Berufserfahrung der Projektleitung nach Erlangen eines einschlägigen Universitäts- bzw. Hochschul- oder Fachhochschulabschluss, dargestellt in einer tabellarischen Auflistung der beruflichen Tätigkeit in Jahren.) (mind. 10 Jahre) Maximal Punkte: 9 Berufserfahrung ab 11 Jahren = 3 Punkte Berufserfahrung ab 14 Jahren = 6 Punkte Berufserfahrung ab 17 Jahren = 9 Punkte Unterkriterium 2 zu Teilnahmebegrenzungskriterium 2: Anzahl von Personen mit einschlägigem Universitäts-bzw. Hochschul- oder Fachschulabschluss (z.B. Dipl.-Ing Bauingenieur, Bauingenieurwesen, Bachelor/Master of Engineering/Science) (mind. 2) Maximal Punkte: 9 bei 3 Mitarbeiter/-innen = 3 Punkte bei 4 Mitarbeiter/-innen = 6 Punkte ab 5 Mitarbeiter/-innen = 9 Punkte Unterkriterium 3 zu Teilnahmebegrenzungskriterium 2: Referenzen für realisierte vergleichbare Leistungen der letzten 5 Jahre (z. B. Technische Ausrüstung gem §55 von vergleichbaren Gebäudetypologien, Bestandsgebäude im Denkmalschutz) (Abschluss LPH 8 innerhalb der letzten fünf Jahre) Maximale Punkte: 9 2 Referenzen = 3 Punkte 3 Referenzen = 6 Punkte ab 3 Referenzen = 9 Punkte
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Objektplanung
    
    
     Beschreibung: Gegenstand der hier ausgeschriebenen Leistungen sind die Planung und die Begleitung der Umsetzung (Objektplanung Los 1; Tragwerksplanungsleistungen Los 2, TGA Planung Los 3). Los 1: Zu erbringen sind die Planungsleistungen des Leistungsbildes Objektplanung/Gebäude und Innenräume gem. § 34 HOAI 2021 in Verbindung mit Anlage 10 sowie besonderen Leistungen. Zu erbringen sind die Leistungsphasen 1-8 gemäß § 34 der HOAI. Los 2: Zu erbringen sind Planungsleistungen des Leistungsbildes Tragwerksplanung gem. §§49-52 HOAI 2021 in Verbindung mit Anlage 14 sowie besondere Leistungen (siehe Anlagen Leistungsbeschreibung, Mustervertrag). Zu erbringen sind die Leistungsphasen 1-6 gemäß §52 der HOAI. Los 3: Zu erbringen sind Planungsleistungen des Leistungsbildes TGA-Planung gem. § 54-56 HOAI 2021 in Verbindung mit Anlage 15 sowie besondere Leistungen (siehe Anlagen Leistungsbeschreibung, Mustervertrag). Zu erbringen sind die Leistungsphasen 1-8 gemäß §55 der HOAI. Die hier ausgeschriebenen Planungsleistungen sind in einer stufenweisen Vergabe vorgesehen ist. Die energetische Sanierung und barrierefreier Ausbau des Wasmer-Palais mit VHS und Musikschule der Stadt Glückstadt, Königsstraße 36, soll im Rahmen der Städtebauförderung sowie dem Fonds für Barrierefreiheit realisiert werden. Dafür sollen Städtebauförderungsmittel der städtebaulichen Gesamtmaßnahme "Zukunftsgestaltung Daseinsvorsorge" aus dem Städtebauförderungsprogramm "Sozialer Zusammenhalt" sowie Mittel aus dem Fonds für Barrierefreiheit beantragt werden. Die erste Stufe umfasst die Leistungsphasen 1 - 4 gemäß HOAI 2021. Die Leistungsphasen 5-8 bzw. Leistungsphasen 5-6 und Leistungsphase 5-8 gemäß HOAI 2021 werden optional beauftragt. Die Beauftragung der weiteren Stufen erfolgt in Abhängigkeit des Planungsergebnisses und dem Vorliegen erforderlicher Gremienbeschlüsse sowie förderrechtlicher und etwaiger behördlicher Zustimmungen. Die weitere Beauftragung steht im freien Ermessen des Auftraggebers. Bietergemeinschaften stehen Einzelbietern im Verfahren grundsätzlich gleich.
    
    
     Interne Kennung: 1
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Es handelt sich um eine stufenweise Beauftragung. Besondere Leistungen sind gem. Leistungsbeschreibung zu erbringen.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Königsstraße 36  
     
     
      Stadt: Glückstadt
     
     
      Postleitzahl: 25348
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 15/11/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
     
     
    
     
      5.1.5. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 292 750,00 EUR
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Qualitätskriterium
      
      
       Beschreibung: Konzept Leistungserbringung
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 70
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Honorarangebot
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Hinsichtlich der Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf § 160 GWB verwiesen. Dieser lautet: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nichtinnerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Bitte beachten Sie auch die Rechtsschutzhinweise der zuständigen Vergabekammer auf der oben angegebenen Website.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BIG Städtebau GmbH als treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Glückstadt im Auftrag der Stadt Glückstadt
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0002
    
    
     Titel: Tragwerksplanung
    
    
     Beschreibung: Gegenstand der hier ausgeschriebenen Leistungen sind die Planung und die Begleitung der Umsetzung (Objektplanung Los 1; Tragwerksplanungsleistungen Los 2, TGA Planung Los 3). Los 1: Zu erbringen sind die Planungsleistungen des Leistungsbildes Objektplanung/Gebäude und Innenräume gem. § 34 HOAI 2021 in Verbindung mit Anlage 10 sowie besonderen Leistungen. Zu erbringen sind die Leistungsphasen 1-8 gemäß § 34 der HOAI. Los 2: Zu erbringen sind Planungsleistungen des Leistungsbildes Tragwerksplanung gem. §§49-52 HOAI 2021 in Verbindung mit Anlage 14 sowie besondere Leistungen (siehe Anlagen Leistungsbeschreibung, Mustervertrag). Zu erbringen sind die Leistungsphasen 1-6 gemäß §52 der HOAI. Los 3: Zu erbringen sind Planungsleistungen des Leistungsbildes TGA-Planung gem. § 54-56 HOAI 2021 in Verbindung mit Anlage 15 sowie besondere Leistungen (siehe Anlagen Leistungsbeschreibung, Mustervertrag). Zu erbringen sind die Leistungsphasen 1-8 gemäß §55 der HOAI. Die hier ausgeschriebenen Planungsleistungen sind in einer stufenweisen Vergabe vorgesehen ist. Die energetische Sanierung und barrierefreier Ausbau des Wasmer-Palais mit VHS und Musikschule der Stadt Glückstadt, Königsstraße 36, soll im Rahmen der Städtebauförderung sowie dem Fonds für Barrierefreiheit realisiert werden. Dafür sollen Städtebauförderungsmittel der städtebaulichen Gesamtmaßnahme "Zukunftsgestaltung Daseinsvorsorge" aus dem Städtebauförderungsprogramm "Sozialer Zusammenhalt" sowie Mittel aus dem Fonds für Barrierefreiheit beantragt werden. Die erste Stufe umfasst die Leistungsphasen 1 - 4 gemäß HOAI 2021. Die Leistungsphasen 5-8 bzw. Leistungsphasen 5-6 und Leistungsphase 5-8 gemäß HOAI 2021 werden optional beauftragt. Die Beauftragung der weiteren Stufen erfolgt in Abhängigkeit des Planungsergebnisses und dem Vorliegen erforderlicher Gremienbeschlüsse sowie förderrechtlicher und etwaiger behördlicher Zustimmungen. Die weitere Beauftragung steht im freien Ermessen des Auftraggebers. Bietergemeinschaften stehen Einzelbietern im Verfahren grundsätzlich gleich.
    
    
     Interne Kennung: 2
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Es handelt sich um eine stufenweise Beauftragung. Besondere Leistungen sind gem. Leistungsbeschreibung zu erbringen.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Königsstraße 36  
     
     
      Stadt: Glückstadt
     
     
      Postleitzahl: 25348
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 15/11/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
     
     
    
     
      5.1.5. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 118 900,00 EUR
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Qualitätskriterium
      
      
       Beschreibung: Konzept Leistungserbringung
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 60
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Honorarangebot
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Hinsichtlich der Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf § 160 GWB verwiesen. Dieser lautet: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nichtinnerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Bitte beachten Sie auch die Rechtsschutzhinweise der zuständigen Vergabekammer auf der oben angegebenen Website.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BIG Städtebau GmbH als treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Glückstadt im Auftrag der Stadt Glückstadt
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0003
    
    
     Titel: TGA-Planung
    
    
     Beschreibung: Gegenstand der hier ausgeschriebenen Leistungen sind die Planung und die Begleitung der Umsetzung (Objektplanung Los 1; Tragwerksplanungsleistungen Los 2, TGA Planung Los 3). Los 1: Zu erbringen sind die Planungsleistungen des Leistungsbildes Objektplanung/Gebäude und Innenräume gem. § 34 HOAI 2021 in Verbindung mit Anlage 10 sowie besonderen Leistungen. Zu erbringen sind die Leistungsphasen 1-8 gemäß § 34 der HOAI. Los 2: Zu erbringen sind Planungsleistungen des Leistungsbildes Tragwerksplanung gem. §§49-52 HOAI 2021 in Verbindung mit Anlage 14 sowie besondere Leistungen (siehe Anlagen Leistungsbeschreibung, Mustervertrag). Zu erbringen sind die Leistungsphasen 1-6 gemäß §52 der HOAI. Los 3: Zu erbringen sind Planungsleistungen des Leistungsbildes TGA-Planung gem. § 54-56 HOAI 2021 in Verbindung mit Anlage 15 sowie besondere Leistungen (siehe Anlagen Leistungsbeschreibung, Mustervertrag). Zu erbringen sind die Leistungsphasen 1-8 gemäß §55 der HOAI. Die hier ausgeschriebenen Planungsleistungen sind in einer stufenweisen Vergabe vorgesehen ist. Die energetische Sanierung und barrierefreier Ausbau des Wasmer-Palais mit VHS und Musikschule der Stadt Glückstadt, Königsstraße 36, soll im Rahmen der Städtebauförderung sowie dem Fonds für Barrierefreiheit realisiert werden. Dafür sollen Städtebauförderungsmittel der städtebaulichen Gesamtmaßnahme "Zukunftsgestaltung Daseinsvorsorge" aus dem Städtebauförderungsprogramm "Sozialer Zusammenhalt" sowie Mittel aus dem Fonds für Barrierefreiheit beantragt werden. Die erste Stufe umfasst die Leistungsphasen 1 - 4 gemäß HOAI 2021. Die Leistungsphasen 5-8 bzw. Leistungsphasen 5-6 und Leistungsphase 5-8 gemäß HOAI 2021 werden optional beauftragt. Die Beauftragung der weiteren Stufen erfolgt in Abhängigkeit des Planungsergebnisses und dem Vorliegen erforderlicher Gremienbeschlüsse sowie förderrechtlicher und etwaiger behördlicher Zustimmungen. Die weitere Beauftragung steht im freien Ermessen des Auftraggebers. Bietergemeinschaften stehen Einzelbietern im Verfahren grundsätzlich gleich.
    
    
     Interne Kennung: 3
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Es handelt sich um eine stufenweise Beauftragung. Besondere Leistungen sind gem. Leistungsbeschreibung zu erbringen.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Königsstraße 36  
     
     
      Stadt: Glückstadt
     
     
      Postleitzahl: 25348
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 15/11/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
     
     
    
     
      5.1.5. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 54 850,00 EUR
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Qualitätskriterium
      
      
       Beschreibung: Konzept Leistungserbringung
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 60
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Honorarangebot
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Hinsichtlich der Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf § 160 GWB verwiesen. Dieser lautet: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nichtinnerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Bitte beachten Sie auch die Rechtsschutzhinweise der zuständigen Vergabekammer auf der oben angegebenen Website.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BIG Städtebau GmbH als treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Glückstadt im Auftrag der Stadt Glückstadt
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 594 619,10 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Leiter des Bieters: Butzlaff Tewes, Architekten + Ingenieure GmbH
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Butzlaff Tewes, Architekten + Ingenieure GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 1
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 10098_12_1_2024_00004
      
      
       Titel: Architektenvertrag (Gebäude)
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 18/11/2024
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Leiter des Bieters: Leonhardt, Andrä und Partner Beratende Ingenieure VBI AG
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Leonhardt, Andrä und Partner Beratende Ingenieure VBI AG
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 1
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 10098_12_1_2024_9
      
      
       Titel: Ingenieurvertrag (Tragwerke)
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 18/11/2024
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Leiter des Bieters: PBA Planungsgesellschaft Haustechnik mbH
     
     
      Offizielle Bezeichnung: PBA Planungsgesellschaft Haustechnik mbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 1
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 10098_12_1_000010
      
      
       Titel: Ingenieurvertrag (TGA)
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 18/11/2024
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: BIG Städtebau GmbH als treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Glückstadt im Auftrag der Stadt Glückstadt
    
    
     Registrierungsnummer: DE 322 837 421
    
    
     Postanschrift: Drehbahn 7  
    
    
     Stadt: Hamburg
    
    
     Postleitzahl: 20354
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Corinna Dickes
    
    
    
     Telefon: 040 341 067852
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
    
    
     Registrierungsnummer: 04319884640
    
    
     Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94  
    
    
     Stadt: Kiel
    
    
     Postleitzahl: 24105
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Butzlaff Tewes, Architekten + Ingenieure GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE 304515946HRB 12324 PI
    
    
     Postanschrift: Barmstedter Straße, 12  
    
    
     Stadt: Brande-Hörnerkirchen
    
    
     Postleitzahl: 25364
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 04127 9784280
    
    
     Fax: 04127 9568
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Federführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Leonhardt, Andrä und Partner Beratende Ingenieure VBI AG
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE 308 533 259
    
    
     Postanschrift: Stadtdeich 5  
    
    
     Stadt: Hamburg
    
    
     Postleitzahl: 20097
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +4940794167680
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Federführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0002
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: PBA Planungsgesellschaft Haustechnik mbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: HRB 63065
    
    
     Postanschrift: Stresemannstraße 29  
    
    
     Stadt: Hamburg
    
    
     Postleitzahl: 22769
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 040-480 612-0
    
    
     Fax: 040-480 612-40
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Federführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0003
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0006
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3e7de8fa-f5f4-4e70-898c-15008ca0bb3e - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/11/2024 15:51:17 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 729614-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 233/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 29/11/2024