Deutschland – Druckereidienste und verbundene Dienstleistungen des Druckgewerbes – Druckdienstleistungen

670497-2024 - Wettbewerb
Deutschland – Druckereidienste und verbundene Dienstleistungen des Druckgewerbes – Druckdienstleistungen
OJ S 215/2024 05/11/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungNorddeutscher Rundfunk
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
TitelDruckdienstleistungen
BeschreibungFür den Druck und Versand von Broschüren, Faltblättern, Flyern, Karten, Plakaten und sonstigen Drucksachen für alle Unternehmensbereiche (Programm-Marken der Landesfunkhäuser, die zentrale Hörfunkprogramme, das NDR Fernsehen, sowie den Bereich Orchester, Chor und Konzerte) sucht der NDR ein qualifiziertes Druckunternehmen.
Kennung des Verfahrens6296d7cc-71a3-44c3-9b36-28086e4a48b3
Interne KennungE50/2024-08
VerfahrensartOffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigtnein
2.1.1.
Zweck
Art des AuftragsDienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79800000 Druckereidienste und verbundene Dienstleistungen des Druckgewerbes
2.1.2.
Erfüllungsort
PostanschriftNorddeutscher Rundfunk Rothenbaumchaussee 132-134 
StadtHamburg
Postleitzahl20149
Land, Gliederung (NUTS)Hamburg (DE600)
LandDeutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche InformationenBekanntmachungs-ID: CXS0Y6FY1102YQH8 (1) Die Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle sowie Beantwortung von Fragen zu diesem Verfahren erfolgt ausschließlich über das Vergabeportal. Die Interessenten sind daher verpflichtet, regelmäßig im Postfach auf der Vergabeplattform nachzusehen, ob Nachrichten eingegangen sind. (2) Etwaige Fragen von Unternehmen sollten bis spätestens 8 Tage vor Abgabefrist über das Vergabeportal übersendet werden. Der Auftraggeber behält sich vor, danach eingehende Anfragen nicht mehr zu beantworten. Fragen zu dem Vergabeverfahren werden wegen der Gleichbehandlung der Bewerber nur in Textform und anonymisiert beantwortet.
Rechtsgrundlage
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler RechtsvorschriftenZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
KonkursZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
KorruptionZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
VergleichsverfahrenZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen VereinigungZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des WettbewerbsZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche VerpflichtungenZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder TerrorismusfinanzierungZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
BetrugsbekämpfungZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des MenschenhandelsZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
ZahlungsunfähigkeitZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche VerpflichtungenZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen InsolvenzverwalterZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem VergabeverfahrenZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des VergabeverfahrensZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen TätigkeitZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare SanktionenZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche VerpflichtungenZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der SozialversicherungsbeiträgeZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen TätigkeitZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Entrichtung von SteuernZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen AktivitätenZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1.
LosLOT-0001
Titel: Druckdienstleistungen
Beschreibung: Die Leistung im Einzelfall umfasst die Prüfung der Druckdaten, den Druck, die präzise Weiterverarbeitung an bspw. Falzungen und Schnittmarken, die Konfektionierung, die Prüfung der Drucksachen auf Mängel vor Auslieferung, die Verpackung und den Versand der Drucksachen. Die Verpackung Auslieferung der Drucksachen an drei Adressen in Hamburg muss kostenlos erfolgen. Weiterhin sind die Druckbelege zeitgleich (am selben Tag) mit den Druckerzeugnissen auszuliefern. Die oben genannten Leistungen sind in den Einzelpreisen pauschal zu berücksichtigen (siehe auch Hinweis auf den Preislisten zu implementierten Leistungen). Zu der Veröffentlichung gehören insbesondere folgende Leistungen, die mit der Vergütung für die Schaltung der Personalanzeigen bzw. der Kampagnen abgegolten sind und keine zusätzlichen Kosten verursachen: Projektablauf Die Auftragsvergabe erfolgt über einen Abruf aus der NDR Projektdatenbank in Bezug auf den geschlossenen Rahmenvertrag. Die Termine, die im Auftrag genannt werden, sind bezüglich des Liefertermins verbindlich. Erfahrungsgemäß können sich Freigabetermin und Druckunterlagenschluss im Laufe eines Projektes ändern, ebenso wie der Seitenumfang oder die Auflage. Änderungen werden bilateral kommuniziert, ebenso sich anbahnende Terminengpässe. Hierzu ist eine aktive Kontrolle seitens des Auftragnehmers gefordert. Nach Freigabe des Layouts durch NDR Unternehmenskommunikation (Team Design) übergeben die beauftragten Designagenturen die Layoutdaten an die jeweilige Druckvorstufe-Firma zwecks Reinzeichnung, ggf. Bildbearbeitung und Erstellung der Druckdaten. Die Druckdaten werden in der Regel von den Druckvorstufe-Firmen an die NDR Unternehmens-kommunikation, Team Design, ausgeliefert und von dort an die Druckerei weitergeleitet. Im Auftrag sind Projekt-Nr., laufende Nr., Kostenstelle oder Kostenträger, Bereich, Projekt- und Produktname angegeben. Diese Angaben müssen sich neben der Rahmenvertragsnummer in der Rechnung wiederfinden. Die Rechnungstellung erfolgt digital an: rechnungseingang@ndr.de Abnahme Für den NDR entscheidet die NDR Unternehmenskommunikation (Team Design), ob die Leistung fristgerecht erbracht und ordnungsgemäß ausgeführt wurde. Bei Nicht- oder Schlechterfüllung behält sich der NDR das Recht vor, den Rechnungsbetrag zu mindern. Weitergehende vertragliche oder gesetzliche Ansprüche des NDR bleiben unberührt.
Interne Kennung: E50/2024-08
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79800000 Druckereidienste und verbundene Dienstleistungen des Druckgewerbes
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Norddeutscher Rundfunk Rothenbaumchaussee 132-134 
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20149
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/03/2025
Enddatum der Laufzeit28/02/2026
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Laufzeit des Rahmenvertrages beträgt 12 Monate und beginnt am 01.03.2025. Dem NDR wird das dreimalige, einseitig auszuübende Recht eingeräumt, die Vertragslaufzeit um jeweils weitere 12 Monate zu gleichen Konditionen zu verlängern. Die Gesamt-Vertragslaufzeit beträgt höchstens 48 Monate.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugebenNoch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeVerringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
BeschreibungDer NDR sieht sich als Vorreiter im Bereich der Nachhaltigkeit. Neben folgenden nachzuweisenden Standards - FSC® Zertifikat (Produktkettennachweis für Produkte aus nachhaltiger Forstwirtschaft) - Zertifikat Standard Offsetdruck (PSO/ISO 12647-2) - Zertifikat Klimaneutraler Druck steht die Verringerung von Schadstoffemissionen beim Transport der Druckprodukte im Vordergrund dieser Vergabe und wird ausdrücklich in die Wertung einbezogen (siehe 3.3.4 Konzept zur Emissionsreduzierung).
Konzept zur Verringerung der UmweltauswirkungenVermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium
ArtWirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
BezeichnungWirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
BeschreibungUnternehmensdarstellung (Name, Anschrift, Rechtsform) mit - Leistungsspektrum, - Gründungsdatum, - Anzahl der aktuell festangestellten Mitarbeiter, - Angabe des netto-Gesamtumsatzes der letzten drei Geschäftsjahre (2021-2023). Referenzen Stichwortartige Darstellung von 3 ausgewählten Referenzen über dauerhafte bzw. regelmäßige Beauftragungen durch jeweils einen Auftraggeber innerhalb der letzten drei Jahre, die mit der Leistungsanforderung dieser Ausschreibung vergleichbar sind, unter Nennung des Referenz-Unternehmens, der Ansprechperson, der Kontaktdaten sowie des Auftragsvolumens.

Kriterium
ArtEignung zur Berufsausübung
BezeichnungEignung zur Berufsausübung
BeschreibungEine unterschriebene Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (vorformuliert in Anlage 1 "Angebotserklärung").

Kriterium
ArtTechnische und berufliche Leistungsfähigkeit
BezeichnungTechnische und berufliche Leistungsfähigkeit
BeschreibungDie in Anlage 11 definierten Mindestkriterien sind für die Erfüllung dieses Auftrages vollständig zu erfüllen und entsprechend zu bestätigen. Das Fehlen einzelner Voraussetzungen führt zum Ausschluss des Angebotes. Wir bestätigen, für die Vertragslaufzeit über mindestens 10 festangestellte Mitarbeiter zu verfügen, davon mindestens 4 ausgebildete (oder mindestens 5 Jahre Berufserfahrung) Drucker und 2 Mitarbeiter für die Kundenbetreuung sowie einen Fahrer in Dauer-beschäftigung, vorzugsweise festangestellt Wir bestätigen, für die Vertragslaufzeit über mindestens 1 Druckmaschine 5 Farben und Lack, mindestens eine Druckmaschine 4 Farben mit Wendung zu verfügen Wir bestätigen, für die Vertragslaufzeit eine Qualitätssicherung nach aktuellem PSO-Standard (ISO 12647) inklusive der entsprechenden Mess- und Regeltechnik zu betreiben Wir verfügen über das FSC® Zertifikat (Produktkettennachweis für Produkte aus nachhaltiger Forstwirtschaft) und klimaneutraler Druck Wir nutzen während der Vertragslaufzeit die Standard-Papiersorte Circle Silk Premium White (u. a. via E. Michaelis & Co - IGEPA group zu beziehen) Wir bestätigen, für die Vertragslaufzeit eine persönliche Andruckabstimmung innerhalb von zwei Stunden gewährleisten zu können Wir bestätigen, für die Vertragslaufzeit eine Produktionszeit von in der Regel 5 Werk-tagen, in Ausnahmen bei hohem Aufwand von maximal 12 Kalendertagen zu gewährleisten Wir garantieren -bei Bedarf- eine wöchentliche Teilnahme des Kundenbetreuers an Projektbesprechung vor Ort (beim NDR) in Präsenz Wir stellen eine fest zugeordnete, namentlich genannte Ansprechperson mit guter Kenntnis der deutschen Sprache kontinuierlich für die Gesamtdauer der Vertragslaufzeit zur Verfügung
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sindDeutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen28/11/2024 23:59:00 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6FY1102YQH8/documents
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden könnenDeutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichenNicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/12/2024 12:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss15 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen, die sich nicht auf die Zuschlagskriterien beziehen, können nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/12/2024 12:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgenNein
Bedingungen für die Ausführung des AuftragsDer NDR versteht sich als Vorreiter im Bereich der Nachhaltigkeit. Stellen Sie Ihre Maßnahmen zur Verringerung von Schadstoffemissionen beim Transport der Druckprodukte bei diesem Auftrag dar.
Elektronische RechnungsstellungErforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
SchlichtungsstelleVergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
ÜberprüfungsstelleVergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltNorddeutscher Rundfunk
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstelltVergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmtNorddeutscher Rundfunk
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Norddeutscher Rundfunk
Registrierungsnummer: 77ea5cca-2ca9-4a58-a7ca-14e1e0287e88
Postanschrift: Rothenbaumchaussee 132-134  
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20149
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 0
Fax: +49 0
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Norddeutscher Rundfunk
Registrierungsnummer: 0c5ec419-5cb8-4282-abc5-91d5d6202d56
Postanschrift: Rothenbaumchaussee 132-134  
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20149
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 0
Fax: +49 0
Rollen dieser Organisation
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Registrierungsnummer: 6701c615-3486-439d-8696-ea05424a3298
Postanschrift: Gänsemarkt 36  
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4042823-1690
Rollen dieser Organisation
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Registrierungsnummer: bd508170-7ccc-4de2-aa0c-331ef966030b
Postanschrift: Gänsemarkt 36  
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4042823-1690
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Registrierungsnummer: e804aff3-74c7-4515-b89d-8022287aaaa6
Postanschrift: Gänsemarkt 36  
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4042823-1690
Rollen dieser Organisation
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Norddeutscher Rundfunk
Registrierungsnummer: a46b43eb-c97d-477f-aaa4-6a793f40b5d6
Postanschrift: Rothenbaumchaussee 132-134  
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20149
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 0
Fax: +49 0
Rollen dieser Organisation
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a0fbd2cd-19ae-408f-b777-c86610fa5af4 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/11/2024 14:55:33 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 670497-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 215/2024
Datum der Veröffentlichung: 05/11/2024