5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: (1) Eigenerklärung, dass das Unternehmen zur Erbringung der Dienstleistung berechtigt ist und die Berufsqualifikation gem. § 75 (2), (3) VgV besitzt.
      
      
       Beschreibung: Soweit eine Bewerbergemeinschaft einen Teilnahmeantrag einreicht, muss jedes Mitglied separat die geforderte Erklärung erbringen. Der Auftraggeber behält sich vor, die Vorlage von Bescheinigungen zur Berufsqualifikation zu verlangen.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: (2) Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister des Herkunftsstaates, soweit eintragungspflichtig, durch Vorlage einer Kopie des Auszugs (nicht älter als 6 Monate ab Veröffentlichung der Bekanntmachung) oder alternativer Nachweis zur erlaubten Berufsausübung.
      
      
       Beschreibung: Soweit eine Bewerbergemeinschaft einen Teilnahmeantrag einreicht, muss jedes Mitglied separat den geforderten Nachweis erbringen.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: (3) Eigenerklärung zum Vorliegen einer aktuell gültigen Betriebshaftpflichtversicherung, die eine Deckungssumme je Schadensereignis mindestens 5.000.000 EUR für Personen-, Sach- und Vermögenschäden (zweifach maximiert) aufweist.
      
      
       Beschreibung: Für den Fall, dass eine Versicherung zu den vorgenannten Bedingungen nicht vorliegt: Eigenerklärung, dass im Auftragsfall eine Versicherung zu den vorgenannten Bedingungen abgeschlossen wird. Im Falle von Bewerbergemeinschaften muss von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft eine Versicherung zu den oben genannten Bedingungen bzw. eine Erklärung zum Abschluss einer solchen nachgewiesen werden. Der Nachweis von nur einem Mitglied der Bewerbergemeinschaft genügt lediglich dann, wenn der Versicherungsschutz die Beteiligung an einer Arbeitsgemeinschaft und die Versicherung aller weiteren Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft erfasst. Dies ist mit Abgabe des Teilnahmeantrags unaufgefordert nachzuweisen. Das Bestehen des Versicherungsschutzes ist innerhalb von 2 Wochen nach Auftragserteilung durch Vorlage einer aktuellen Versicherungsbestätigung des Versicherungsgebers über den Umfang und die Höhe der Deckung gegenüber dem Auftraggeber nachzuweisen.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: (4) Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre in EUR (netto)
      
      
       Beschreibung: Geforderte Mindeststandards: Der Gesamtumsatz muss im Durchschnitt der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre mindestens 3 Mio. EUR (netto) betragen haben.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: (5) Angabe von geeigneten unternehmensbezogenen Referenzen aus den letzten 8 Jahren aus dem vergleichbaren Tätigkeitsbereich Bauoberleitung und/oder Bauüberwachung)
      
      
       Beschreibung: jeweils unter Angabe von: • Name und Anschrift des Referenzauftraggebers (auf Verlangen: Ansprechpartner des Referenzauftraggebers mit E-Mail-Adresse und Telefonnummer), • Bezeichnung des Referenzauftrags, • Kurzbeschreibung des Auftrags, • Art der vertraglichen Bindung, • Leistungszeitraum (von MM/JJJJ bis MM/JJJJ), • Auftragswert in EUR netto, • ausführliche und nachvollziehbare Darstellung zum Leistungsinhalt und -umfang, aus der insbesondere die Erfüllung der geforderten Mindeststandards sowie der Auswahlkriterien hervorgeht. Geforderte Mindeststandards: • Es muss mindestens eine abgeschlossene Referenz über Leistungen der Bauoberleitung und/oder Bauüberwachung entsprechend § 43 HOAI (Objektplanung Ingenieurbauwerke) in Bezug auf ein Kraftwerk oder Industriebauwerk mit einem Bauinvestitionsvolumen von mind. 10 Mio EUR (netto) aus den letzten acht Jahren, d.h. Abschluss von Leistungen im September 2016 oder später, vorgelegt werden. Die Referenz gilt als abgeschlossen, wenn die Bauleistungen förmlich abgenommen wurden. • Es muss mindestens eine abgeschlossene Referenz über Leistungen der Bauüberwachung entsprechend § 55 HOAI (Technische Ausrüstung), welche die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines Dampfturbosatzes von mindestens 100 Mg HDD/h betrifft, aus den letzten acht Jahren, d.h. Abschluss von Leistungen im September 2016 oder später, vorgelegt werden. Die Referenz gilt als abgeschlossen, wenn die Bauleistungen förmlich abgenommen wurden. Beide Mindestanforderungen können durch dieselbe Referenz nachgewiesen werden. Der Leistungszeitraum jeder Referenz muss mindestens 6 Monate betragen haben. Das Leistungsende jeder Referenz darf nicht mehr als acht Jahre zurückliegen (September 2016). Die Auswahlkriterien zu (5) werden aufgrund der Zeichenbegrenzung im Folgenden unter den Nr. 1 bis 6 Auswahlkriterien zu (5) als weitere Kriterien aufgeführt.
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 300
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: 1. Auswahlkriterium zu (5): Anzahl der wertungsfähigen Referenzen, welche einen Spezialtiefbau mit Hochbau, Fassade und Dach inkl. TGA betreffen
      
      
       Beschreibung: Gewertet wird die Anzahl von wertungsfähigen Referenzen, die Leistungen der Bauoberleitung und/oder Bauüberwachung für bestimmte Bauleistungen betreffen. Wertungsfähig sind nur solche Referenzen, welche die Mindeststandards erfüllen. Sofern eine Referenz mehrere Bauleistungen betrifft, wird die Referenz für alle einschlägigen Bereiche gewertet. 50 Pkt. = 2 oder mehr Ref.; 25 Pkt. = 1 Ref.; 0 Pkt. = keine Ref.
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 50
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: 2. Auswahlkriterium zu (5): Anzahl der wertungsfähigen Referenzen, welche die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines Dampfturbinensatzes mit einer Größe von mind. 100 Mg HDD/h betreffen
      
      
       Beschreibung: Gewertet wird die Anzahl von Referenzen, die Leistungen der Bauüberwachung in Bezug auf bestimmte Bauleistungen betreffen. Sofern eine Referenz mehrere Bauleistungen betrifft, wird die Referenz für alle einschlägigen Bereiche gewertet. 50 Pkt. = 2 oder mehr Ref.; 0 Pkt. = 1 oder keine Ref.
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 50
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: 3. Auswahlkriterium zu (5): Anzahl der wertungsfähigen Referenzen, welche die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einen Wasser-Dampfkreislauf für eine Dampfturbine inkl. eines luftgekühlten Kondensators betreffen
      
      
       Beschreibung: Gewertet wird die Anzahl von Referenzen, die Leistungen der Bauüberwachung in Bezug auf bestimmte Bauleistungen betreffen. Sofern eine Referenz mehrere Bauleistungen betrifft, wird die Referenz für alle einschlägigen Bereiche gewertet. 50 Pkt. = 2 oder mehr Ref.; 25 Pkt. = 1 Ref.; 0 Pkt. = keine Ref.
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 50
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: 4. Auswahlkriterium zu (5): Anzahl der wertungsfähigen Referenzen, welche eine Anbindung einer Erzeugeranlage an ein Mittelspannungs-Verteilnetz inkl. Schutz- und Synchronisierungsprüfungen sowie Erstellen eines Anlagenzertifikates betreffen
      
      
       Beschreibung: Gewertet wird die Anzahl von Referenzen, die Leistungen der Bauüberwachung in Bezug auf bestimmte Bauleistungen betreffen. Sofern eine Referenz mehrere Bauleistungen betrifft, wird die Referenz für alle einschlägigen Bereiche gewertet. 50 Pkt. = 2 oder mehr Ref.; 25 Pkt. = 1 Ref.; 0 Pkt. = keine Ref.
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 50
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: 5. Auswahlkriterium zu (5): Anzahl der wertungsfähigen Referenzen, welche Leittechnische Inbetriebnahme einer Dampfturbinenanlage mit Nebeneinrichtungen und Anbindung an die Hauptleittechnik eines Kraftwerkes oder einer Industrieanlage betreffen
      
      
       Beschreibung: Gewertet wird die Anzahl von Referenzen, die Leistungen der Bauüberwachung in Bezug auf bestimmte Bauleistungen betreffen. Sofern eine Referenz mehrere Bauleistungen betrifft, wird die Referenz für alle einschlägigen Bereiche gewertet. 50 Pkt. = 2 oder mehr Ref.; 25 Pkt. = 1 Ref.; 0 Pkt. = keine Ref.
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 50
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: 6. Auswahlkriterium zu (5): Anzahl der wertungsfähigen Referenzen, welche die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Kreislaufkondensatreinigungsanlage sowie einer Anlage zur VE-Wasseraufbereitung betreffen
      
      
       Beschreibung: Gewertet wird die Anzahl von Referenzen, die Leistungen der Bauüberwachung in Bezug auf bestimmte Bauleistungen betreffen. Sofern eine Referenz mehrere Bauleistungen betrifft, wird die Referenz für alle einschlägigen Bereiche gewertet. 50 Pkt. = 2 oder mehr Ref.; 25 Pkt. = 1 Ref.; 0 Pkt. = keine Ref.
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 50
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: (6) Anzahl der im Unternehmen beschäftigten Bau- und Fachingenieure in den letzten drei Jahren (2022, 2023, 2024) jeweils gesamt und jeweils bezogen auf die folgenden Fachrichtungen: Projektleitung Bauüberwachung, Bau, Verfahrenstechnik, Elektro- und Leittechnik und Technische Gebäudeausrüstung.
      
      
       Beschreibung: Geforderte Mindeststandards: Die jährliche Anzahl der Beschäftigten mit den nachfolgenden Qualifikationen muss pro Jahr mindestens betragen haben: • Projektleitung Bauüberwachung mind. 1 • Bau mind. 1 • Verfahrenstechnik mind. 1 • Elektro- und Leittechnik mind. 1 • Technische Gebäudeausrüstung mind. 1 Zu den Beschäftigten in diesem Sinne zählen auch Inhaber. Die Auswahlkriterien zu (6) werden aufgrund der Zeichenbegrenzung im Folgenden unter den Nr. 1 bis 5 Auswahlkriterien zu (6) als weitere Kriterien aufgeführt.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: 1. Auswahlkriterium zu (6): Anzahl der zuletzt (2024) im Unternehmen beschäftigten Bau- und Fachingenieure in der Fachrichtung Projektleitung Bauüberwachung
      
      
       Beschreibung: 40 Pkt. = 3 oder mehr; 20 Pkt. = 2; 0 Pkt. = 1
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 40
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: 2. Auswahlkriterium zu (6): Anzahl der im Unternehmen beschäftigten Bau- und Fachingenieure in der Fachrichtung Bau
      
      
       Beschreibung: 40 Pkt. = 5 oder mehr; 30 Pkt. = 4; 20 Pkt. = 3; 10 Pkt. = 2; 0 Pkt. = 1
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 40
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: 3. Auswahlkriterium zu (6): Anzahl der zuletzt (2024) im Unternehmen beschäftigten Bau- und Fachingenieure in der Fachrichtung Verfahrenstechnik
      
      
       Beschreibung: 40 Pkt. = 5 oder mehr; 30 Pkt. = 4; 20 Pkt. = 3; 10 Pkt. = 2; 0 Pkt. = 1
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 40
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: 4. Auswahlkriterium zu (6): Anzahl der zuletzt (2024) im Unternehmen beschäftigten Bau- und Fachingenieure in der Fachrichtung Elektro- und Leittechnik
      
      
       Beschreibung: 40 Pkt. = 3 oder mehr; 20 Pkt. = 2; 0 Pkt. = 1
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 40
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: 5. Auswahlkriterium zu (6): Anzahl der zuletzt (2024) im Unternehmen beschäftigten Bau- und Fachingenieure in der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung
      
      
       Beschreibung: 40 Pkt. = 3 oder mehr; 20 Pkt. = 2; 0 Pkt. = 1
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 40
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: (7) Nachweis von Maßnahmen zur Qualitätssicherung bzw. Qualitätsmanagement durch Vorlage einer Zertifizierung nach ISO 9001:2015; alternativ: Darstellung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung bspw. anhand eines organisationsinternen Handbuchs. Soweit eine Bewerbergemeinschaft einen Teilnahmeantrag einreicht, muss jedes Mitglied separat den geforderten Nachweis erbringen.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: (8) Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
      
      
     
      Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: 
      
       Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
      
      
       Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
      
      
       Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
      
      
       Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: 1. Gesamtwertungspreis
      
      
       Beschreibung: Gesamtwertungspreis gemäß Eintragung "Angebotssumme netto" im Leistungsverzeichnis (Teil C)
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 60
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: 2.1 Qualifikationen und Erfahrung der für die Auftragsausführung vorgesehenen Projektleitung
      
      
       Beschreibung: Details siehe Vergabeunterlage "Teil A, Anhang A1 Zuschlagskriterien und Wertung der Angebote"
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: 2.2 Qualifikation und Erfahrung des für die Auftragsausführung vorgesehenen Fachteams
      
      
       Beschreibung: Details siehe Vergabeunterlage "Teil A, Anhang A1 Zuschlagskriterien und Wertung der Angebote"
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: 2.3 Qualität des Umsetzungskonzepts
      
      
       Beschreibung: Details siehe Vergabeunterlage "Teil A, Anhang A1 Zuschlagskriterien und Wertung der Angebote"
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 13/11/2024 10:00:00 (UTC+1)
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Möglichkeit der Nachforderung entsprechend § 56 VgV
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: ja
       
        Zusätzliche Angaben zur Geheimhaltungsvereinbarung : Mit dem Teilnahmeantrag ist eine Verschwiegenheitserklärung im Sinne des § 5 Abs. 3 S. 2 VgV abzugeben. Die vollständigen Vergabeunterlagen werden gemäß § 41 Abs. 3 S. 1 VgV nur an geeignete Bieter herausgegeben, die im Teilnahmewettbewerb eine Verschwiegenheitserklärung eingereicht haben und zur Abgabe eines Erstangebots aufgefordert werden.
       
       
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
     
     
      Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags geltenden steuerrechtlichen Rahmen bereitstellt: Berliner Stadtreinigungsbetriebe AöR
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Berliner Stadtreinigungsbetriebe AöR
     
     
      Organisation, die Angebote bearbeitet: Berliner Stadtreinigungsbetriebe AöR
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)