2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 55511000 Dienstleistungen von Kantinen und anderen nicht öffentlichen Cafeterias
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Flughafendamm 12  
     
     
      Stadt: Bremen
     
     
      Postleitzahl: 28199
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Angaben zur Beschränkung der Zahle der Bewerber die zur Angebotsabgabe/TNW aufgeforderten werde: -Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: -Die Anzahl der Teilnehmer/innen am Verfahren ist auf 3 begrenzt, um ein angemessenes Gleichgewicht zwischen den Merkmalen des Verhandlungsverfahrens und den für die Durchführung des Verhandlungsverfahrens notwendigen Ressourcen für die Durchführung sicherzustellen. Die Auswahl der Bewerber erfolgt zunächst dergestalt, dass alle Teilnehmer/innen auf ihre Eignung anhand der Matrix- "TNW Eignungsprüfung GWB" geprüft werden. -Die als geeignet eingestuften Bewerber/innen werden im Anschluss an die Geeignetheitsprüfung mit Wertungspunkten anhand der Matrix: -"02_BSAG Eignungsanforderungen" bewertet. Mit den geeigneten Bewerbern/Bewerberinnen mit den meisten Wertungspunkten wird nachfolgend das Verhandlungsverfahren aufgenommen. -Nur die für das weitere Verfahren zugelassenen Teilnehmer erhalten eine Aufforderung zur Angebotsabgabe. Die nicht zugelassenen oder aufgrund der Reihenfolge ausgeschlossenen Teilnehmer erhalten ein Informationsschreiben nach GWB über die Gründe. Wir weisen darauf hin, dass wir im Rahmen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes Daten von Ihnen erheben werden. Die Erhebung der Daten dient der Risikoanalyse und der entsprechenden Ermittlung von notwendigen Präventionsmaßnahmen. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie bitten unseren Supplier Code of Conduct (Verhaltenskodex für Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner) zu unterschreiben. Der Supplier Code of Conduct ist für diese Vergabe ein Mindestkriterium und ist zwingend zu erfüllen.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: durch Eigenerklärung/ Selbstauskunft nach zuweisen
     
     
      Konkurs: durch Eigenerklärung/ Selbstauskunft nach zuweisen
     
     
      Korruption: durch Eigenerklärung/ Selbstauskunft nach zuweisen
     
     
      Vergleichsverfahren: durch Eigenerklärung/ Selbstauskunft nach zuweisen
     
     
      Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: durch Eigenerklärung/ Selbstauskunft nach zuweisen
     
     
      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: durch Eigenerklärung/ Selbstauskunft nach zuweisen
     
     
      Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: durch Eigenerklärung/ Selbstauskunft nach zuweisen
     
     
      Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: durch Eigenerklärung/ Selbstauskunft nach zuweisen
     
     
      Betrugsbekämpfung: durch Eigenerklärung/ Selbstauskunft nach zuweisen
     
     
      Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: durch Eigenerklärung/ Selbstauskunft nach zuweisen
     
     
      Zahlungsunfähigkeit: durch Eigenerklärung/ Selbstauskunft nach zuweisen
     
     
      Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: durch Eigenerklärung/ Selbstauskunft nach zuweisen
     
     
      Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: durch Eigenerklärung/ Selbstauskunft nach zuweisen
     
     
      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: durch Eigenerklärung/ Selbstauskunft nach zuweisen
     
     
      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: durch Eigenerklärung/ Selbstauskunft nach zuweisen
     
     
      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: durch Eigenerklärung/ Selbstauskunft nach zuweisen
     
     
      Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: durch Eigenerklärung/ Selbstauskunft nach zuweisen
     
     
      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: durch Eigenerklärung/ Selbstauskunft nach zuweisen
     
     
      Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: durch Eigenerklärung/ Selbstauskunft nach zuweisen
     
     
      Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: durch Eigenerklärung/ Selbstauskunft nach zuweisen
     
     
      Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: durch Eigenerklärung/ Selbstauskunft nach zuweisen
     
     
      Entrichtung von Steuern: durch Eigenerklärung/ Selbstauskunft nach zuweisen
     
     
      Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: durch Eigenerklärung/ Selbstauskunft nach zuweisen