1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
    
    Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: VE 03 Bauwerksabdichtung Bestand
    
    
     Beschreibung: Kurze Beschreibung: Bei der vorliegenden Baumaßnahme handelt es sich um die Sanierung des Bestandsgebäudes, bestehend aus den zentralen Gebäudeteilen (Haus A, Haus B) und einem 3-geschossigen Mittelbau, dem Teilabbruch (Turnhalle und Sanitärtrakte) sowie der Erweiterung durch einen an den Bestand angeschlossenen Neubau Beschreibung der Beschaffung: Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Bauwerksabdichtung Bestand. Maßnahmen: - Baustellen-, Sicherungs- und Schutzeinrichtungen, Dokumentationsunterlagen, Baustelleneinrichtungsplan, Untersuchungen zur Abfalldeklaration, Vermessungen, Werk- und Montageplanung für die eigenen Leistungen -10 St Untersuchung von Bestandsmauerwerk (Feuchtegehalt) -6 St Untersuchung von Bestandsmauerwerk (Bestimmung Salzgehalt) -225 m2 Abbruch und Entsorgung von Befestigungen aus Beton und Pflastersteinen, -100 m2 Pflasterbelag Mosaikpflaster aufnehmen und zwischenlagern -44 m2 Abbruch und Entsorgung Innenputz im KG -Erd- und Verbauarbeiten: -550 m3 Aushub, -22 m2 Berliner Verbau -400 m3 Verfüllen und verdichten von Arbeitsbereichen, Planum herstellen -Abdichtungsarbeiten: -400 m2 Abdichtungsarbeiten Kelleraußenwände und Lichtschächte, vertikal -170 m Horizontale Abdichtung (Bohrlochinjektion) Mauerwerk von außen und innen -Mauerarbeiten: -34 m Brüstungen der Kellerfenster aufmauern, -64 m Mauerwerkskronen der Lichtschächte aufmauern, -20 St Klinker-Ziegel Außenmauerwerk ersetzten -Betonarbeiten: -13 St neue Lichtschächte aus Betonfertigteilen inkl. Fundamenten -3 St Kernbohrungen für haustechnische Gewerke
    
    
     Kennung des Verfahrens: 17822d29-9beb-4c0c-8ff5-702a1004c240
    
    
     Interne Kennung: ZVB24093
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Zentrale Elemente des Verfahrens: Hinweis: Die Ausschreibung ist ein Teil einer großen bezirklichen Investitionsmaßnahme mit der Maßnahmenummer FM Bau XLVII 2023 mit der BPU (KG 200 bis 600 )
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45261420 Abdichtungsarbeiten gegen Wasser
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt Berlin
     
     
      Postleitzahl 12621
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: VE 03 Bauwerksabdichtung Bestand
    
    
     Beschreibung: Kurze Beschreibung: Bei der vorliegenden Baumaßnahme handelt es sich um die Sanierung des Bestandsgebäudes, bestehend aus den zentralen Gebäudeteilen (Haus A, Haus B) und einem 3-geschossigen Mittelbau, dem Teilabbruch (Turnhalle und Sanitärtrakte) sowie der Erweiterung durch einen an den Bestand angeschlossenen Neubau Beschreibung der Beschaffung: Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Bauwerksabdichtung Bestand. Maßnahmen: - Baustellen-, Sicherungs- und Schutzeinrichtungen, Dokumentationsunterlagen, Baustelleneinrichtungsplan, Untersuchungen zur Abfalldeklaration, Vermessungen, Werk- und Montageplanung für die eigenen Leistungen -10 St Untersuchung von Bestandsmauerwerk (Feuchtegehalt) -6 St Untersuchung von Bestandsmauerwerk (Bestimmung Salzgehalt) -225 m2 Abbruch und Entsorgung von Befestigungen aus Beton und Pflastersteinen, -100 m2 Pflasterbelag Mosaikpflaster aufnehmen und zwischenlagern -44 m2 Abbruch und Entsorgung Innenputz im KG -Erd- und Verbauarbeiten: -550 m3 Aushub, -22 m2 Berliner Verbau -400 m3 Verfüllen und verdichten von Arbeitsbereichen, Planum herstellen -Abdichtungsarbeiten: -400 m2 Abdichtungsarbeiten Kelleraußenwände und Lichtschächte, vertikal -170 m Horizontale Abdichtung (Bohrlochinjektion) Mauerwerk von außen und innen -Mauerarbeiten: -34 m Brüstungen der Kellerfenster aufmauern, -64 m Mauerwerkskronen der Lichtschächte aufmauern, -20 St Klinker-Ziegel Außenmauerwerk ersetzten -Betonarbeiten: -13 St neue Lichtschächte aus Betonfertigteilen inkl. Fundamenten -3 St Kernbohrungen für haustechnische Gewerke
    
    
     Interne Kennung: 0
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45261420 Abdichtungsarbeiten gegen Wasser
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Berlin
     
     
      Postleitzahl: 12621
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 06/09/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 20/12/2024
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Beschreibung: 1) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 6e EU-VOB/A in Verbindung mit §123 bis §126 GWB; Bei Vorliegen eines Ausschlussgrundes sind Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung mit dem Angebot vorzulegen. 2) Eigenerklärungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung; mit dem Angebot ist eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes vorzulegen. 3) Eigenerklärungen zu Insolvenzverfahren und Liquidation; mit dem Angebot ist ein rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes abgegeben wurde) vorzulegen. 4) Eigenerklärungen zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft; mit dem Angebot ist eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft mit Angabe der Lohnsummen vorzulegen. 5) Eigenerklärungen zur Befähigung und Erlaubnis der Berufsausübung; mit dem Angebot sind zur Bestätigung die Gewerbeanmeldung, ein Berufs-/Handelsregisterauszug, die Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder anderweitige sonstige Nachweise der erlaubten Berufsausübung vorzulegen.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: 1) Angabe zu Arbeitskräften: Eigenerklärungen, dass die für die Ausführung der Leistung erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen; mit dem Angebot ist die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen und gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal anzugeben. - Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind, - Drei Referenzen vergleichbarer Abdichtungsmaßnahmen aus letzten 5 Kalenderjahren. (Vergleichbare Leistung = die Leistungen im technischen oder organisatorischen Bereich einen gleich hohen oder höheren Schwierigkeitsgrad haben) - Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt. 2) Zertifikat: „Sachkundenachweis Abdichtung und Feuchtesanierung erdberührter Bauteile“ vom TÜV nicht älter als 5 Jahre Alternativ: Zertifikat Sachkundenachweis eines nach WTA zugelassenen Herstellers für Bauwerksabdichtungen nicht älter als 5 Jahre 3)Zertifikat: Abdichtungsschein PMBC / MDS / FPD „Planung und Ausführung von Abdichtungen mit kunststoffmodifizierten Bitumendick-beschichtungen (PMBC)“ nicht älter als 5 Jahre 4) Nachweis der Qualifikation TRGS 559
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: 1) eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Mit dem Angebot ist eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen vorzulegen. 2)Es ist der Nachweis einer bestehenden Berufshaftpflichtversicherung zu erbringen.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: 100% Preis
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 29/07/2024 10:00:00 (UTC+2)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Verfahrensbedingungen: 
      
       Frist für die Erlangung der Sicherheitsüberprüfung: 01/07/2019
      
      
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Sicherheitsleistung für Vertragserfüllung (§ 17 VOB/B) Sicherheitsleistung für Mängelansprüche
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 05/08/2024 10:00:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 31 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Es werden lediglich Erklärungen und Nachweise nachgefordert. Weitere, darüber hinausgehende, Nachforderungen sind ausgeschlossen.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 05/08/2024 10:00:00 (UTC+2)
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
    
    
     Registrierungsnummer: t:030902930
    
    
     Abteilung: Zentrale Vergabestelle
    
    
     Postanschrift: Marzahn-Hellersdorf 12591 Berlin  
    
    
     Stadt: Berlin
    
    
     Postleitzahl: 12591
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 000
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
    
    
     Registrierungsnummer: 11-1300000V00-74
    
    
     Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105  
    
    
     Stadt: Berlin
    
    
     Postleitzahl: 10825
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +493090138316
    
    
     Fax: +493090137613
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c2eff4de-e927-487a-b30b-ae9e808c520f - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/07/2024 10:42:00 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 406105-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 131/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 08/07/2024