1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Rahmenvereinbarung zur Wartung von Aufzügen in Bremerhaven vom 10/2024 bis 09/2028
    
    
     Beschreibung: Am Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, Standort Bremerhaven, ist die Wartung an den Aufzügen durchzuführen und zwar in den Gebäuden in Am Handelshafen 12, Klußmannstrasse 1 sowie Am Alten Hafen 26. Es handelt sich um Labor- und Bürogebäude und insgesamt sind damit zwölf Aufzüge in fünf Gebäuden zu warten. Beauftragt werden soll ein Rahmenvertrag über vier Jahr, beginnen voraussichtlich am 01. Oktober 2024 bis einschließlich 30. September 2028.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 131c493f-df37-48db-b5d0-0c913e747fa0
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 50750000 Wartung von Aufzugsanlagen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Bremerhaven, Kreisfreie Stadt (DE502)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.6.
     
     
      Ausschlussgründe: 
     
     
      Konkurs: Insolvenz
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Wartung Aufzüge 10/2024 - 09/2028
    
    
     Beschreibung: 8 Aufzüge in den Gebäuden A, B, C und E
    
    
     Interne Kennung: Los 1 "Am Handelshafen 12"
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 50750000 Wartung von Aufzugsanlagen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Bremerhaven, Kreisfreie Stadt (DE502)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/10/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 30/09/2028
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung zur Berufs- bzw. Handelsregistereintragung oder ein entsprechender Registerauszug
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: - Nachweis über eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung für Personen und Sachschäden bei einem in der EU zugelassenen Versicherungsunternehmen - Erklärung über den Gesamtumsatz und zum Umsatz, welche mit vergleichbaren Aufträgen generiert wurde, aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: - Zertifizierung gemäß heutigen Qualitäts- und Umweltstandards (nach ISO 14001 und 9001) - Zertifizierung zur Ausführung der Wartungsarbeiten nach DIN 13015 - Unternehmensdarstellung (wesentliche Geschäftsfelder und Leistungsspektrum sowie Struktur und Organisationsform des Unternehmens; max. 2 Seiten) - Referenzliste der wesentlichen, innerhalb der letzten drei Jahre vom Unternehmen erbrachten Leistungen, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind (unter Angabe des Rechnungswertes, des Liefer- bzw. Dienstleistungszeitpunkte sowie dem Kunden und Kontaktdaten eines dortigen Ansprechpartners; Anlage A7) - Erklärung zur beabsichtigten Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen (einzureichen nur im Falle sofern dies vorgesehen ist; Anlagen A5 und A6)
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Sonstiges
      
      
       Bezeichnung: Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
      
      
       Beschreibung: - Eigenerklärung gem. § 123, 124 GWB (Anlage A3) - Eigenerklärung MiLoG (Anlage A4) - Eigenerklärung Sanktionspaket 2022 (Anlage A11)
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 18/07/2024 14:00:00 (UTC+2)
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Die Auftraggeberin behält sich vor, den Bieter, der voraussichtlich den Zuschlag erhalten soll, aufzufordern, amtliche Registerauszüge, Unbedenklichkeitsbescheinigungen oder ähnliches zu einem bestimmten Zeitpunkt vor Zuschlagserteilung vorzulegen. Fehlende Nachweise oder Erklärungen können zum Ausschluss führen.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 18/07/2024 14:00:00 (UTC+2)
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0002
    
    
     Titel: Wartung Aufzüge 10/2024 - 09/2028
    
    
     Beschreibung: 3 Aufzüge in Gebäude D
    
    
     Interne Kennung: Los 2 "Am alten Hafen 26"
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 50750000 Wartung von Aufzugsanlagen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Bremerhaven, Kreisfreie Stadt (DE502)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung zur Berufs- bzw. Handelsregistereintragung oder ein entsprechender Registerauszug
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: - Nachweis über eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung für Personen und Sachschäden bei einem in der EU zugelassenen Versicherungsunternehmen - Erklärung über den Gesamtumsatz und zum Umsatz, welche mit vergleichbaren Aufträgen generiert wurde, aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: - Zertifizierung gemäß heutigen Qualitäts- und Umweltstandards (nach ISO 14001 und 9001) - Zertifizierung zur Ausführung der Wartungsarbeiten nach DIN 13015 - Unternehmensdarstellung (wesentliche Geschäftsfelder und Leistungsspektrum sowie Struktur und Organisationsform des Unternehmens; max. 2 Seiten) - Referenzliste der wesentlichen, innerhalb der letzten drei Jahre vom Unternehmen erbrachten Leistungen, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind (unter Angabe des Rechnungswertes, des Liefer- bzw. Dienstleistungszeitpunkte sowie dem Kunden und Kontaktdaten eines dortigen Ansprechpartners; Anlage A7) - Erklärung zur beabsichtigten Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen (einzureichen nur im Falle sofern dies vorgesehen ist; Anlagen A5 und A6)
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Sonstiges
      
      
       Bezeichnung: Nicht vorliegen von Ausschlussgründen
      
      
       Beschreibung: - Eigenerklärung gem. § 123, 124 GWB (Anlage A3) - Eigenerklärung MiLoG (Anlage A4) - Eigenerklärung Sanktionspaket 2022 (Anlage A11)
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 18/07/2024 14:00:00 (UTC+2)
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Die Auftraggeberin behält sich vor, den Bieter, der voraussichtlich den Zuschlag erhalten soll, aufzufordern, amtliche Registerauszüge, Unbedenklichkeitsbescheinigungen oder ähnliches zu einem bestimmten Zeitpunkt vor Zuschlagserteilung vorzulegen. Fehlende Nachweise oder Erklärungen können zum Ausschluss führen.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0003
    
    
     Titel: Wartung Aufzüge 10/2024 - 09/2028
    
    
     Beschreibung: 1 Aufzüge im Gebäude "Technikum"
    
    
     Interne Kennung: Los 3 "Klußmannstr. 1"
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 50750000 Wartung von Aufzugsanlagen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Bremerhaven, Kreisfreie Stadt (DE502)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung zur Berufs- bzw. Handelsregistereintragung oder ein entsprechender Registerauszug
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: - Nachweis über eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung für Personen und Sachschäden bei einem in der EU zugelassenen Versicherungsunternehmen - Erklärung über den Gesamtumsatz und zum Umsatz, welche mit vergleichbaren Aufträgen generiert wurde, aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: - Zertifizierung gemäß heutigen Qualitäts- und Umweltstandards (nach ISO 14001 und 9001) - Zertifizierung zur Ausführung der Wartungsarbeiten nach DIN 13015 - Unternehmensdarstellung (wesentliche Geschäftsfelder und Leistungsspektrum sowie Struktur und Organisationsform des Unternehmens; max. 2 Seiten) - Referenzliste der wesentlichen, innerhalb der letzten drei Jahre vom Unternehmen erbrachten Leistungen, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind (unter Angabe des Rechnungswertes, des Liefer- bzw. Dienstleistungszeitpunkte sowie dem Kunden und Kontaktdaten eines dortigen Ansprechpartners; Anlage A7) - Erklärung zur beabsichtigten Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen (einzureichen nur im Falle sofern dies vorgesehen ist; Anlagen A5 und A6)
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Sonstiges
      
      
       Bezeichnung: Nicht vorliegen von Ausschlussgründen
      
      
       Beschreibung: - Eigenerklärung gem. § 123, 124 GWB (Anlage A3) - Eigenerklärung MiLoG (Anlage A4) - Eigenerklärung Sanktionspaket 2022 (Anlage A11)
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 18/07/2024 14:00:00 (UTC+2)
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Die Auftraggeberin behält sich vor, den Bieter, der voraussichtlich den Zuschlag erhalten soll, aufzufordern, amtliche Registerauszüge, Unbedenklichkeitsbescheinigungen oder ähnliches zu einem bestimmten Zeitpunkt vor Zuschlagserteilung vorzulegen. Fehlende Nachweise oder Erklärungen können zum Ausschluss führen.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
    
    
     Registrierungsnummer: WB.570.2071.27.4.807
    
    
     Postanschrift: Am Handelshafen 12  
    
    
     Stadt: Bremerhaven
    
    
     Postleitzahl: 27570
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bremerhaven, Kreisfreie Stadt (DE502)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 0049 471 4831 0
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
    
    
     Registrierungsnummer: B1121
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53123
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 0049 228 9499 0
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: efbb7271-0043-46c4-966e-47c0a9a470a4 - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/06/2024 10:17:16 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 351771-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 115/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 14/06/2024