Deutschland – Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste – Sonderreinigung für das Heiligengeistfeld Hamburg

331668-2024 - Ergebnis
Deutschland – Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste – Sonderreinigung für das Heiligengeistfeld Hamburg
OJ S 108/2024 05/06/2024
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG)
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Sonderreinigung für das Heiligengeistfeld Hamburg
Beschreibung: Das Heiligengeistfeld (HGF) der Freien und Hansestadt Hamburg erstreckt sich über eine Fläche von etwa 152.000 Quadratmetern und zählt zu den zehn größten Veranstaltungsflächen Deutschlands. Dieses Areal wird bereits seit über 200 Jahren als Veranstaltungsort genutzt. Heut-zutage findet hier dreimal im Jahr der Hamburger DOM statt, das größte Volksfest Norddeutschlands. Zusätzlich werden auf dem Veranstaltungsgelände Festivals, Zirkusveranstaltungen und öffentliche Übertragungen auf Videoleinwänden abgehalten. Die ungenutzten Flächen auf dem HGF dienen außerdem als Stellplätze für Wohnmobile und PKWs. Um den steigenden Anforderungen an die Veranstaltungs- und Sicherheitstechnik gerecht zu werden, hat der Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) als Eigentümer umfangreiche Sanierungsmaßnahmen durchgeführt (siehe Anlage VG-Nr. 2.3). Im Rahmen dieser Gesamtmaßnahmen wurde das HGF zunächst auf Kampfmittel sondiert und danach erfolgte die vollständige Erneuerung der Stromversorgung, der Entwässerungsanlagen sowie aller Oberflächenbefestigungen. Nach Abschluss der Sanierungsmaßnahmen beabsichtigt der LIG als Eigentümer und Vermieter eine nachhaltige Bewirtschaftung der Liegenschaft. Das oberste Ziel ist die langfristige Werterhaltung und die Etablierung eines professionellen Gebäudemanagements. Die Fläche ist dauerhaft an die Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) vermietet, die als Mieterin für den gesamten Veranstaltungsbetrieb verantwortlich ist. Im Rahmen der Bewirtschaftung des HGF sind auch Leistungen der Sonderreinigung erforderlich, die mit dieser Ausschreibung vergeben werden sollen. Neben dieser Ausschreibung für die Beschaffung von Leistungen zur Bewirtschaftung des HGF sind auch Leistungen zur Grünraumpflege und zum Facility Management erforderlich. Diese beiden Leistungen werden in gesonderten Vergabeverfahren beschafft, sind aber Teil der Gesamtbeschaffung von Leistungen zur Bewirtschaftung des HGF.
Kennung des Verfahrens: 42408b3d-290a-4fdf-ab87-e60373b6ae50
Interne Kennung: 2024-I-006
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Zusätzliche Informationen: Der angegebene geschätzte Auftragswert und Gesamtauftragswert von EUR 1,00 stellen einen rein fiktive Werte dar. Der reale Auftragswert liegt bei einem anderen Wert. Es wird jedoch aus Gründen der Vertraulichkeit nicht veröffentlich.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Sonderreinigung für das Heiligengeistfeld Hamburg
Beschreibung: Das Heiligengeistfeld (HGF) der Freien und Hansestadt Hamburg erstreckt sich über eine Fläche von etwa 152.000 Quadratmetern und zählt zu den zehn größten Veranstaltungsflächen Deutschlands. Dieses Areal wird bereits seit über 200 Jahren als Veranstaltungsort genutzt. Heut-zutage findet hier dreimal im Jahr der Hamburger DOM statt, das größte Volksfest Norddeutschlands. Zusätzlich werden auf dem Veranstaltungsgelände Festivals, Zirkusveranstaltungen und öffentliche Übertragungen auf Videoleinwänden abgehalten. Die ungenutzten Flächen auf dem HGF dienen außerdem als Stellplätze für Wohnmobile und PKWs. Um den steigenden Anforderungen an die Veranstaltungs- und Sicherheitstechnik gerecht zu werden, hat der Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) als Eigentümer umfangreiche Sanierungsmaßnahmen durchgeführt (siehe Anlage VG-Nr. 2.3). Im Rahmen dieser Gesamtmaßnahmen wurde das HGF zunächst auf Kampfmittel sondiert und danach erfolgte die vollständige Erneuerung der Stromversorgung, der Entwässerungsanlagen sowie aller Oberflächenbefestigungen. Nach Abschluss der Sanierungsmaßnahmen beabsichtigt der LIG als Eigentümer und Vermieter eine nachhaltige Bewirtschaftung der Liegenschaft. Das oberste Ziel ist die langfristige Werterhaltung und die Etablierung eines professionellen Gebäudemanagements. Die Fläche ist dauerhaft an die Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) vermietet, die als Mieterin für den gesamten Veranstaltungsbetrieb verantwortlich ist. Im Rahmen der Bewirtschaftung des HGF sind auch Leistungen der Sonderreinigung erforderlich, die mit dieser Ausschreibung vergeben werden sollen. Neben dieser Ausschreibung für die Beschaffung von Leistungen zur Bewirtschaftung des HGF sind auch Leistungen zur Grünraumpflege und zum Facility Management erforderlich. Diese beiden Leistungen werden in gesonderten Vergabeverfahren beschafft, sind aber Teil der Gesamtbeschaffung von Leistungen zur Bewirtschaftung des HGF.
Interne Kennung: 2024-I-006
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Zusätzliche Informationen: Hamburg
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 60 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Es sind nach Ablauf der Grundlaufzeit von 12 Monaten zwei Verlängerungen von jeweils 24 Monaten möglich, so dass der Vertrag längstens eine Laufzeit von 60 Monaten hat.
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Niedrigster Preis
Beschreibung: Niedrigster Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß Vergabeunterlagen
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Finanzbehörde Vergabekammer (FB VK)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: OTTO DÖRNER Direkt GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: sidTpParticipation_10002940
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert des Ergebnisses: 1,00 EUR
Vergabe von Unteraufträgen: not-known
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 10000319_10000386_10005280
Titel: Sonderreinigung für das Heiligengeistfeld Hamburg 10005280
Datum der Auswahl des Gewinners: 30/04/2024
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge6
Bandbreite der Angebote
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots1,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots1,00 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG)
Registrierungsnummer: 98005_10000042
Postanschrift: Millerntorplatz 1  
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20359
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: PD Berater der öffentlichen Hand GmbH
E-Mail: vergabe@pd-g.de
Telefon: +49 00000000
Profil des Erwerbers: https://www.ausschreibungen.pd-g.de/
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Federführendes Mitglied
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG)
Registrierungsnummer: 98005_10000042
Postanschrift: Millerntorplatz 1  
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20359
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: PD Berater der öffentlichen Hand GmbH
E-Mail: vergabe@pd-g.de
Telefon: +49 00000000
Rollen dieser Organisation
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Finanzbehörde Vergabekammer (FB VK)
Registrierungsnummer: 98137_10001912
Postanschrift: Gänsemarkt 36  
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 00000000
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: OTTO DÖRNER Direkt GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: medium
Registrierungsnummer: 98027_10001546
Postanschrift: Lederstraße 66  
Stadt: 22525 Hamburg
Postleitzahl: 22525
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 00000000
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a46204bf-0a49-4100-a9ca-0a025df9eba5 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/06/2024 09:17:37 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 331668-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 108/2024
Datum der Veröffentlichung: 05/06/2024