Deutschland – Bau von Bahnhöfen – Erneuerung der Verkehrsstation Duisburg Hauptbahnhof, Los 1b, 1c, 1d

298169-2024 - Auftragsänderung
Deutschland – Bau von Bahnhöfen – Erneuerung der Verkehrsstation Duisburg Hauptbahnhof, Los 1b, 1c, 1d
OJ S 98/2024 22/05/2024
Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Station&Service AG (Bukr 11)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Erneuerung der Verkehrsstation Duisburg Hauptbahnhof, Los 1b, 1c, 1d
Beschreibung: Los 1b: Bahnsteigneubau, Spezialtiefbau (Gründung Gleishalle), Massivbau, Tiefbau Los 1c: Rollgitter/Rolltore (Maschinentechnische Anlage) Los 1d: Bahnsteigausstattung
Kennung des Verfahrens: a775561b-ee33-495f-b0d5-d5ac90c5d816
Interne Kennung: 21FEI55039
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45213321 Bau von Bahnhöfen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Duisburg
Postleitzahl: 47057
Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Folgende Erklärungen sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht: Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben. Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den zuvor genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich: 1. Erklärung, ob und inwieweit mit dem/den vom AG beauftragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG / verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen des Ingenieurbüros) oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung abzugeben hat. Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s): 1. 2. 3. Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten. Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor. Bei Durchführung eines Verhandlungsverfahrens behält sich der Auftraggeber die Möglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten. Für den Fall, dass die Bieter im Rahmen einer Verhandlung zur Abgabe eines preislich modifizierten Angebots aufgefordert werden, behält das Angebot der 1. Angebotseröffnung einschl. der Nebenangebote weiterhin Gültigkeit. Das gilt sowohl für den Fall, dass der Bieter fristgemäß ein modifiziertes Angebot vorlegt, als auch für den Fall, dass der Bieter ein modifiziertes Angebot nicht oder nicht fristgemäß vorlegt. Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot (des Bestbieters) erteilt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Erneuerung der Verkehrsstation Duisburg Hauptbahnhof, Los 1b, 1c, 1d
Beschreibung: Los 1b: Bahnsteigneubau, Spezialtiefbau (Gründung Gleishalle), Massivbau, Tiefbau Los 1c: Rollgitter/Rolltore (Maschinentechnische Anlage) Los 1d: Bahnsteigausstattung
Interne Kennung: 45ccf357-a7e8-48ce-9aed-bc09f40576cb
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45213321 Bau von Bahnhöfen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 08/03/2022
Enddatum der Laufzeit: 25/04/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Station&Service AG (Bukr 11)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Angebot:
Kennung des Angebots: 2021769732
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert des Ergebnisses: 0,00 EUR
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Eiffage Infra-Nordwest GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 25/02/2022
Datum des Vertragsabschlusses: 08/03/2022
7. Änderung
Abschnittskennung: 136302-2022
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: MKA 202 Die folgenden Behinderungen beeinträchtigen die vereinbarten Bauleistungen in den Baufeldern erheblich: 1. BEH063 (04.01.2024, SV398): Verspäteter Rückbau der Montagehilfstürme in den Gleisen 10+11 (AN Los 1a). 2. BEH064 (04.01.2024, SV399): Fehlende Baufreiheit in Feld 4 der Gleishalle Bstg.5. 3. BEH065 (11.01.2024, SV400): Behinderung durch Frost in der Bauausführung. 4. BEH066 (12.01.2024, SV401): Fehlende Baufreiheit Bstg. 5 zwischen Posttunnel und Nordabgang durch Arbeiten des AN Los 1a. Diese Behinderungen erschweren oder verhindern die planmäßige Ausführung der Leistungen. Zur Kompensation der Behinderungszeiträume sind umfangreiche terminsichernde Maßnahmen erforderlich. MKA 205 Die Weichen in den Kopfbereichen der Gleise 10, 11, 12 und 13 müssen mittels GEDO-CE aufgemessen werden, um die Lage der Weichen für die Belastungsstopfarbeiten zu ermitteln MKA 183 Im Zuge der Abbrucharbeiten an der Achse B und dem anliegenden Aufzugsschacht wurde ein unbekannter Raum vorgefunden, in den das Fundament F182 ca. 100 cm reinragen würde. Zur Beseitigung der hindernde Umstände sind die nachfolgenden Leistungen erforderlich: Lose Teile im Raum, wie Kabel etc. aus dem Raum schaffen und entsorgen, Decke des Raumes soweit erforderlich zurückbauen, Türzarge aus der Zugangstür ausbauen, Öffnungen im Raum verschließen, Raum mit Beton verfüllen MKA 187 Zusätzliche Maßnahmen/Leistungen erforderlich um den Zeitverzug durch fehlende Kampfmittelfreiheit und verspätee Bereitstellung der Gleislogistik. Mikropfahlarbeiten an den Wochenenden . verkleinerte Betonierabschnitte MKA 124 Die Änderung wurde erforderlich aufgrund der speziellen örtlichen Erfordernisse (radiale Ausfürhung mit Aufmaß und qualitativ besseres Material)
7.1.
Änderung
Abschnittskennung: CON-0001
Beschreibung der Änderungen: MKA 202 Terminsichernde Maßnahmen MKA 205 Aufmessung der Weichen in den Kopfbereichen der Gleise 10, 11 und 12 MKA 183 Raum unter Fundament Achse B mit Beton verfüllen MKA 187 Terminsichernde Maßnahmen nach Verzug durch die Kampfmittelarbeiten MKA 124 die Abdecksteine der Treppen- und Aufzugswangen sollen als Granitstein, anthrazit, wenig / nicht gesprenkelt, Oberfläche leicht geschliffen, Kanten leicht gefast ausgeführt werden, anstatt in Beton, wie im Hauptvertrag vereinbart.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Station&Service AG (Bukr 11)
Registrierungsnummer: 1691faa3-330c-4d76-a952-fba98f1e87c3
Postanschrift: Europaplatz 1  
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-W-B
Telefon: +49 20330174768
Fax: +49 6926557894
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Villemomblerstr. 76  
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Eiffage Infra-Nordwest GmbH
Registrierungsnummer: 3806efc8-8929-4cf6-9252-23f340f25fcf
Postanschrift: Hansastraße 83  
Stadt: Wallenhorst
Postleitzahl: 49134
Land, Gliederung (NUTS): Osnabrück, Landkreis (DE94E)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Bahnbau
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2cffd1a7-4c8f-413b-a9bc-5bfa781be654 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/05/2024 21:57:04 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 298169-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 98/2024
Datum der Veröffentlichung: 22/05/2024