1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10)
    
    
     Tätigkeit des Auftraggebers: Eisenbahndienste
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: 23FEA70361 EU-Vergabe Red Team Assessments (RTA)
    
    
     Beschreibung: Gegenstand der Vergabe ist je ein Rahmenvertrag über IT-Dienstleistungen mit maximal 3 Auftragnehmern bezüglich „Angriffssimulationen“ (Red Team Assessments bzw. Adversary Emulation). In Zusammenarbeit mit den Auftragnehmern sind neben der Prävention Maßnahmen zur Detektion von und Reaktion auf gezielte Cyberangriffe zum Schutz der IT-gestützten Geschäftsprozesse durchzuführen. Es sollen sowohl IT-Systeme aus der „klassischen“ IT als auch aus dem betriebsnahen bzw. OT Umfeld analysiert werden.
    
    
     Kennung des Verfahrens: bf03f890-411c-49c8-a7a1-5ab626e46e19
    
    
     Interne Kennung: 23FEA70361
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 72254100 Systemprüfung
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Deutschland
     
     
      Postleitzahl: 60322
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: 23FEA70361 EU-Vergabe Red Team Assessments (RTA)
    
    
     Beschreibung: Gegenstand der Vergabe ist je ein Rahmenvertrag über IT-Dienstleistungen mit maximal 3 Auftragnehmern bezüglich „Angriffssimulationen“ (Red Team Assessments bzw. Adversary Emulation). In Zusammenarbeit mit den Auftragnehmern sind neben der Prävention Maßnahmen zur Detektion von und Reaktion auf gezielte Cyberangriffe zum Schutz der IT-gestützten Geschäftsprozesse durchzuführen. Es sollen sowohl IT-Systeme aus der „klassischen“ IT als auch aus dem betriebsnahen bzw. OT Umfeld analysiert werden.
    
    
     Interne Kennung: 6bfb0682-b569-4904-97e6-f30033c8dccd
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 72254100 Systemprüfung
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
     
     
      Menge: 35 200 Arbeitsstunde
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 48 Monate
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 48
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag 2malig um 24 Monate zu verlängern (Verlängerungsoption).
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Unter Ziffer 5.1.1 (Zweck/Menge) sind systemtechnisch bedingt Arbeitsstunden angegeben. Die in der Ausschreibung mengenbezogene Einheit ist Personentage (PT) mit der Anzahl 4.400 PT (Schätzwert) und dem Höchstwert von 8.800 PT.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
      
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden. Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Der Zuschlag darf erst 10 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post erteilt werden (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden. Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art. 5k der VO (EU) 2022/576 unterfallen, aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10)
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
   
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Mantodea Security GmbH
      
      
       Angebot: 
      
      
       Kennung des Angebots: 2024952564
      
      
       Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
      
      
       Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: no
      
      
       Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Informationen zum Auftrag: 
       
        Kennung des Auftrags: CON-0001 - Mantodea Security GmbH
       
       
        Datum der Auswahl des Gewinners: 07/05/2024
       
       
        Datum des Vertragsabschlusses: 15/05/2024
       
       
        Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: ja
       
       
      
     
      Wettbewerbsgewinner: 
      
       Offizielle Bezeichnung: NVISO GmbH
      
      
       Angebot: 
      
      
       Kennung des Angebots: 2024951073
      
      
       Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
      
      
       Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: no
      
      
       Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Informationen zum Auftrag: 
       
        Kennung des Auftrags: CON-0002 - NVISO GmbH
       
       
        Datum der Auswahl des Gewinners: 07/05/2024
       
       
        Datum des Vertragsabschlusses: 15/05/2024
       
       
        Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: ja
       
       
      
     
      Wettbewerbsgewinner: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Eviden Germany GmbH
      
      
       Angebot: 
      
      
       Kennung des Angebots: 2024951584
      
      
       Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
      
      
       Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: yes
      
      
       Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: ja
      
      
       Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: ja
      
      
       Informationen zum Auftrag: 
       
        Kennung des Auftrags: CON-0003 - Eviden Germany GmbH
       
       
        Datum der Auswahl des Gewinners: 07/05/2024
       
       
        Datum des Vertragsabschlusses: 15/05/2024
       
       
        Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: ja
       
       
      
     
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
      
      
     
      Bandbreite der Angebote: 
      
       Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 1,00 EUR
      
      
       Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1,00 EUR
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
    
    
     Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
    
    
     Postanschrift: Villemomblerstr. 76  
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53123
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10)
    
    
     Registrierungsnummer: 819a9f90-6236-4dea-8555-aef3b91b5321
    
    
     Postanschrift: Potsdamer Platz 2  
    
    
     Stadt: Berlin
    
    
     Postleitzahl: 10785
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 302970
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Mantodea Security GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: small
    
    
     Registrierungsnummer: c9f5c198-5bd8-41b8-a436-9d7ea8e99ec9
    
    
     Postanschrift: Friedrich-Ebert-Anlage 36  
    
    
     Stadt: Frankfurt am Main
    
    
     Postleitzahl: 60325
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: NVISO GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: small
    
    
     Registrierungsnummer: f1dacb9c-981b-4b16-a673-8b45d64db893
    
    
     Postanschrift: Holzgraben 5  
    
    
     Stadt: Frankfurt am Main
    
    
     Postleitzahl: 60313
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Eviden Germany GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: large
    
    
     Registrierungsnummer: ec546a63-27e7-4d18-ab2f-e15d3960328e
    
    
     Postanschrift: Otto-Hahn-Ring 6  
    
    
     Stadt: München
    
    
     Postleitzahl: 81739
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0006
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e28a170f-a977-4c19-975f-76136b624fe4 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/05/2024 11:51:21 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 294296-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 96/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 17/05/2024