5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39150000 Diverse Möbel und Einrichtungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Innovative Beschaffung
Innovatives Ziel: Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Produktinnovationen.
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Mit dem Teilnahmeantrag sind nach Maßgabe der Formanforderungen gemäß Punkt VI.3) der EU-Bekanntmachung die folgenden Bescheinigungen, Unterlagen, Nachweise, Erklärungen und sonstigen Angaben einzureichen: - Schriftliche Eigenerklärung, mit rechtsverbindlicher Unterschrift, dass a) die Ausschlusskriterien nach § 21 Abs. 1 und 4 SektVO für den Bewerber nicht vorliegen, b) der Bewerber in der Lage ist, die Angebotserarbeitung und die Abwicklung des gesamten Auftrags sowie die Dokumentation in deutscher Sprache abzuwickeln. c) Unterschriebene Geheimhaltungserklärung (Vorlage 50Hertz) Kurzbeschreibung des Unternehmens (max. 1 Seite) 2. Auszug Gewerbezentralregister (nicht älter als 6 Monate) Eigenerklärungen: d) kein Insolvenzverfahren e) nicht im Verfahren der Liquidation f) keine rechtskräftige Verurteilung wegen Verstoß nach § 123 GWB g) Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohns h) keine Schwarzarbeit i) Informationspflicht bei Änderungen der Punkte der vorgenannten Punkte d-h
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Mit dem Teilnahmeantrag sind nach Maßgabe der Formanforderungen gemäß Punkt VI.3) der EU-Bekanntmachung die folgenden Bescheinigungen, Unterlagen, Nachweise, Erklärungen und sonstigen Angaben einzureichen: 1. Umsatz (3 Jahre) für vergleichbare Leistungen, gegliedert nach Gewerken 1. Nachweis des Versicherungsgebers (Übergabe einer Kopie) über das Bestehen Einer Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen: 1 Mio EUR pro Schadenfall (2-fach maximiert) für Sach-, Vermögens und Personenschäden 2. Zusicherung (Eigenerklärung) der Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohns bzw. der tariflichen Vergütungsregelungen für alle Mitarbeiter. Alle aufgeführten Punkte sind Mindestbedingungen.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Einreichung der geforderten Referenzen
Beschreibung: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Mit dem Teilnahmeantrag sind nach Maßgabe der Formanforderungen gemäß Punkt VI.3) der EU-Bekanntmachung die folgenden Bescheinigungen, Unterlagen, Nachweise, Erklärungen und sonstigen Angaben einzureichen: 1. Der Bewerber muss Händler oder Produzent von Büromöbeln sein. 2. Der Bewerber sichert dem Auftraggeber mit seinem Teilnahmeantrag seine Bereitschaft zu, sämtliche allgemein geltenden Arbeitssicherheitsanforderungen einzuhalten. 3. Der Bewerber sichert dem Auftraggeber darüber hinaus zu, alle Arbeiten nach den Sicherheitsvorgaben der Berufsgenossenschaften durchzuführen. 4. Es sind nachprüfbare Referenzen über vergleichbare Aufträge vorzulegen. Mindestens drei Referenzen abgeschlossener Aufträge der letzten fünf Jahre (Veröffentlichungszeitraum der Ausschreibung) müssen angegeben werden. Hierbei sind folgende Mindestangaben vorzunehmen: — Ansprechpartner des Auftraggebers der Referenz inklusive Name, Adresse, Telefonnummer — Bezeichnung und Kurzbeschreibung der Referenz — Auftragswert größer 400 T€ der erbrachten Lieferungen und Leistungen — Zeitraum der Leistungserbringung Die Referenzliste ist in tabellarischer Form zu erbringen. Alle aufgeführten Punkte sind Mindestbedingungen.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Neben dem Angebotspreis sind das Umsetzungskonzept, wie auch die Verhandlungsgespräche, die Präsentation und die Vorstellung des AN Entscheidungskriterien für die Vergabe.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 60
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Umsetzungskonzept
Beschreibung: Im Umsetzungskonzept sind folgende Anforderungen aufzuführen. ➢ fachgerechte Anfertigung der Möbel nach Vorgabe und Absprache mit dem AG ➢ nachhaltige und umweltfreundliche Produktion ➢ termingerechte Lieferung ➢kurze Reaktionszeiten bei Problemen ➢ bei Bauverzug Möglichkeit der Zwischenlagerung der Möbel ➢ Ablaufplanung in Abstimmung mit den anderen Lieferanten und Dienstleistern ➢ ein fester Ansprechpartner für die gesamte Projektabwicklung ➢ Auf Verlangen des AG erfolgt eine Einweisung in die Handhabung der gelieferten Möbel und Einrichtungsgegenstände
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Bewertung des Verhandlungsgespräches und Vorstellung des Bieters
Beschreibung: Bewertung des Verhandlungsgespräches und Vorstellung des Bieters
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 07/06/2024 17:00:00 (UTC+2)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen gemäß §52 SektVO bleiben vorbehalten.
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Ausschreibungsunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Zahlungen gemäß Leistungserfassung (LERF) am Monatsende. 30 Tage Zahlungsfrist. Details siehe Vergabeunterlagen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 50Hertz Transmission GmbH
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: 50Hertz Transmission GmbH