1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Hamburger Hochbahn AG
    
    
     Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: SEV Altona-Stellingen
    
    
     Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über die Erbringung von Busverkehrsleistungen für den S-Bahn-Ersatzverkehr zwischen Altona und Stellingen vom 05.08.2024 bis 28.08.2024.
    
    
     Kennung des Verfahrens: d8100407-5f41-4b9d-a7f8-87d600ac4b76
    
    
     Interne Kennung: FE2-908-20240502
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Hamburger Hochbahn AG Steinstraße 20 
     
     
      Stadt: Hamburg
     
     
      Postleitzahl: 20095
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
      Zusätzliche Informationen: Altona - Stellingen
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YE3HN85
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: SEV Altona-Stellingen
    
    
     Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über die Erbringung von Busverkehrsleistungen für den S-Bahn-Ersatzverkehr zwischen Altona und Stellingen vom 05.08.2024 bis 28.08.2024.
    
    
     Interne Kennung: FE2-908-20240502
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Hamburger Hochbahn AG Steinstraße 20 
     
     
      Stadt: Hamburg
     
     
      Postleitzahl: 20095
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
      Zusätzliche Informationen: Altona - Stellingen
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 05/08/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 28/08/2024
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 0
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Beschreibung: 1. Nachweis über Berufs- oder Handelsregisterauszug nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft, in dem es ansässig ist. Dieser darf nicht älter als 12 Monate sein, Stichtag ist hier der Tag der Abgabe der Teilnahmeanträge, 2. Eigenerklärung, dass keine geschäftsführende Person des Unternehmens im Sinne des §123 GWB wegen Verstoßes gegen die genannten Vorschriften rechtskräftig verurteilt worden ist. (zwingendes Ausschlusskriterium), 3. Eigenerklärung, dass gegen das Unternehmen kein Verfahren gemäß §124 GWB (Insolvenzverfahren, Liquidation) beantragt, eröffnet oder eingeleitet worden ist. (zwingendes Ausschlusskriterium), 4. Eigenerklärung, dass gegen das Unternehmen kein Verfahren gemäß §21 Absatz 1 Satz 1 oder 2 ScharzArbG vorliegt. (zwingendes Ausschlusskriterium), 5. Eigenerklärung, dass Ihr Unternehmen geeignete Maßnahmen zur Verhinderung von Korruption getroffen hat und die geltenden Wettbewerbs- und Korruptionsgesetze beachtet und einhält, 6. Eigenerklärung zur Einhaltung der Verpflichtungen, die sich aus dem Mindestlohngesetz ergeben, 7. Verpflichtung zur vollständige Abführung von Steuern und Sozialversicherungsabgaben. Aktuelle Kopie der Unbedenklichkeitserklärung des Finanzamtes in Steuersachen und von mindestens einer Krankenkasse bei denen die meisten Beschäftigten des Unternehmens versichert sind, diese dürfen nicht älter als 12 Monate sein, Stichtag ist hier der Tag der Abgabe der Teilnahmeanträge,
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: 13. Gültiger Nachweis einer EU-Gemeinschaftslizenz gem. Art. 4 VO (EG) 1073/2009, 14. Nachweis der finanziellen Leistungsfähigkeit gem. Art. 7 VO (EG) 1071/2009, 15. Eigenerklärung: persönliche Zuverlässigkeit, 16. Nachweis über die fachliche Eignung, 17. Eigenerklärung zur Einhaltung des betrieblichen Anforderungskataloges, 18. Eigenerklärung über den Besitz der erforderlichen Anzahl von Fahrzeugen, 19. Referenzen, 20. Eigenerklärung über die verfügbaren Abstellfläche und Servicewerkstatt, 21. Eigenerklärung über der Firmensitz oder eine Niederlassung in Hamburg, 22. Eigenerklärung über den Einsatz von ausschließlich deutschsprachigem Fahrpersonal.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Alle eingegangenen Angebote werden nach Ende der Angebotsfrist in drei Wertungsstufen geprüft: a) Prüfung der Angebote der Bieter auf Vollständigkeit, fachliche und rechnerische Richtigkeit. b) Prüfung der Angemessenheit des/der Preise/s c) Auswahl des wirtschaftlichsten Angebotes
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 100
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 15/05/2024 00:00:00 (UTC+2)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 21/05/2024 09:00:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Die HOCHBAHN kann die Bewerber unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Die Unterlagen sind von den Bewerbern nach Aufforderung durch die HOCHBAHN innerhalb einer von dieser festzulegenden angemessenen, nach dem Kalender bestimmten Frist vorzulegen. Werden die Unterlagen nicht innerhalb dieser Frist vorgelegt, ist der Teilnahmeantrag zwingend vom weiteren Verfahren auszuschließen.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Der Bewerber ist verpflichtet, die von ihm zu erbringende Betriebsleistung gemäß PBefG unter Einhaltung des Fahrplans oder der besonderen Anordnung durch die HOCHBAHN durchzuführen. Im Übrigen hat der Bewerber alle sachlichen und personellen Mittel für die ihm beauftragte Betriebsleistung zu stellen. Der Bewerber ist für die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften über die Arbeits-, Lenk- und Ruhezeiten verantwortlich. Unbeschadet dieser Verpflichtung des Bewerbers, hat die HOCHBAHN das Recht, die Einhaltung dieser Vorschriften durch Kontrollen jederzeit zu überprüfen. Der Bewerber versichert gegenüber der HOCHBAHN, dass der Bewerber allen beschäftigten Mitarbeitern im Rahmen dieses Dienstleistungsvertrages grundsätzlich den Mindestlohn nach dem Mindestlohngesetz bezahlt.
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
       Finanzielle Vereinbarung: 8. Eigenerklärung: Bestätigung der zur Auftragsausführung notwendigen Personalstärke, 9. Gültiger Nachweis einer Haftpflichtversicherung; Police, 10. unterzeichnete Vertraulichkeitserklärung 11. Eigenerklärung: Umsatzentwicklung der letzten 3 Jahre, 12. Eigenerklärung zur VERORDNUNG (EU) 2022/576.
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Europäische Kommission, Generaldirektion Wettbewerb
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hamburger Hochbahn AG
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Hamburger Hochbahn AG
    
    
     Registrierungsnummer: DE811239681
    
    
     Postanschrift: Steinstraße 20  
    
    
     Stadt: Hamburg
    
    
     Postleitzahl: 20095
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Bereich Einkauf
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
    
    
     Registrierungsnummer: 02000000-KFB0000001-20
    
    
     Postanschrift: Gänsemarkt 36  
    
    
     Stadt: Hamburg
    
    
     Postleitzahl: 20354
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
    
    
     Registrierungsnummer: 02000000-KFB0000001-20
    
    
     Postanschrift: Gänsemarkt 36  
    
    
     Stadt: Hamburg
    
    
     Postleitzahl: 20354
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Europäische Kommission, Generaldirektion Wettbewerb
    
    
     Registrierungsnummer: 000-0000000000-00
    
    
     Postanschrift: Rue de Loi  
    
    
     Stadt: Brüssel
    
    
     Postleitzahl: 1048
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad (BE100)
    
    
     Land: Belgien
    
    
    
     Telefon: +32 2991111
    
    
     Fax: +32 2950138
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Schlichtungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 95d7b5e7-9798-4605-8b5c-edb57168df26 - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/05/2024 15:42:21 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 267449-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 88/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 06/05/2024