1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Deutscher Verkehrssicherheitsrat (DVR) e.V.
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliche Ordnung und Sicherheit
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Rahmenvereinbarung zum Outsourcing der IT Infrastruktur und des IT Betriebs des DVR
    
    
     Beschreibung: Gegenstand des Auftrages sind Beratungs-, Dienst- und Lieferleistungen zwecks Fortsetzung des Outsourcings sowie Erneuerung der Arbeitsplatz-IT-Infrastruktur des DVR.
    
    
     Kennung des Verfahrens: a1f35693-04f0-4693-bdc5-79af8e2fb8a6
    
    
     Vorherige Bekanntmachung: 558487-2023
    
    
     Interne Kennung: Ausschreibung IT
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 72130000 Beratung bei der Planung von Computeranlagen, 72150000 Beratung im Bereich Computerprüfung und Hardwareberatung, 72600000 Computerunterstützung und -beratung, 72710000 Lokalnetz, 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste, 72110000 Beratung bei der Hardwareauswahl, 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YFSHAXP
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Rahmenvereinbarung zum Outsourcing der IT Infrastruktur und des IT Betriebs des DVR
    
    
     Beschreibung: Der DVR plant die Beauftragung eines externen IT-Dienstleisters (im Folgenden Auftragnehmer) zwecks Fortsetzung des Outsourcings sowie Erneuerung der Arbeitsplatz-IT-Infrastruktur des DVR. Bei Beauftragung eines neuen Dienstleisters erfordert dies den Umzug der serverseitigen IT-Infrastruktur (virtualisierte Server) aus dem derzeitigen Rechenzentrum des aktuellen Dienstleisters zum neuen Auftragnehmer und damit verbundene Migrations- und Systemerstellungsleistungen sowie die künftige IT-Betreuung des DVR in Berlin durch den Auftragnehmer. Die umfassende Auslagerung der IT-Serviceleistungen umfasst die Betreuung der Serverinfrastruktur, der Netzwerkinfrastruktur und Arbeitsplatzsysteme, der Standardanwendungen (Bürokommunikation etc.) und speziellen Anwendungen (Videobearbeitungssysteme) sowie die Anbindung an extern bereitgestellt kaufmännische Systeme (DATEV). Weiterhin erstreckt sich die Leistung über die Betreuung der Office 365 Premium Suite, inkl. einem Rollout der zentralen Leistungskomponenten (z.B. OneDrive und Sharepoint), wobei die Lizenzen hierfür vom Auftraggeber bereitgestellt werden. Ein umfassender Service und Support für die bestehende und künftige Infrastruktur sowie Durchführung der Transition aller Dienste und Services in eine neue (virtualisierte IT-/RZUmgebung sowie Integration der Cloud-Dienste) wird angestrebt. Hierzu gehört auch die Bereitstellung eines User-Helpdesks als 1st-Level-Support wie auch eines 2nd-Level-Supports. Zu diesem Zweck beabsichtigt der DVR den Abschluss eines EVB-IT-Vertrages über 4 Jahre mit einem externen IT-Auftragnehmer. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) betreibt einen Standort in Berlin mit aktuell 44 Mitarbeitern. Die Büros der Geschäftsstelle sind auf zwei, mit Fahrstuhl erreichbaren, übereinanderliegenden Etagen verteilt. Zu speziellen Anwendungen, wie z.B. DATEV und HRlab (Personalverwaltungssoftware), existieren Wartungs- oder SaaS Verträge mit dritten Auftragnehmern, die die fachspezifischen und anwendungsspezifischen Fragestellungen klären und bearbeiten (3rd-Level-Support). Gegenstand der nachfolgenden Betrachtungen des derzeitigen Ist-Zustandes und der vom künftigen Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen ist der grundsätzliche Betrieb der vorwiegend genutzten Systeme für den DVR. Dies sind im besonderen aktive Netzkomponenten, virtualisierte Server, Server- und Client-Betriebssysteme, Datenbankmanagementsysteme (DBMS), Infrastruktur- und Basisdienste, Standard- und Fachanwendungen, Arbeitsplatz-PCs, Bildschirme, Drucker, Notebooks, Tablets (iPad) und Smartphones (iOS, Android). Darüber hinaus werden Themenkomplexe im Bereich Support, Helpdesk, Beschaffung und allgemeine Unterstützung bei technischen Fragestellungen dargestellt.
    
    
     Interne Kennung: Ausschreibung IT
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 72130000 Beratung bei der Planung von Computeranlagen, 72150000 Beratung im Bereich Computerprüfung und Hardwareberatung, 72600000 Computerunterstützung und -beratung, 72710000 Lokalnetz, 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste, 72110000 Beratung bei der Hardwareauswahl, 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
      Informationen über frühere Bekanntmachungen: 
      
       Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 558487-2023
      
      
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:startup#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
     
     
      Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Bewertung des Preises zur Transitionsphase
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 5
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Bewertung des Preises zu Betrieb, Warenkorb und sonstigen Leistungen
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 35
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Beschreibung zur Umsetzung der zentralen, serverseitigen IT-Infrastruktur
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 25
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Beschreibung zu Netzwerk, Zentrales Gateway, Firewall und IT-Sicherheit
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 7.5
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Beschreibung zu Netzwerk- und Systemmanagement, Monitoring
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 2.5
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Beschreibung zu den Service-Leveln
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 12.5
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Beschreibung zur Transitionsphase zu Projektbeginn
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 2.5
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Beschreibung zur Transitionsphase zu Projektende
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 2.5
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Beschreibung zum Warenkorbmodell
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 5
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Beschreibung zur Auftragsdatenverarbeitung
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 2.5
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutscher Verkehrssicherheitsrat (DVR) e.V.
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammern des Bundes
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Systemhaus Erdmann GmbH & Co. KG
      
      
       Angebot: 
      
      
       Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
      
      
       Informationen zum Auftrag: 
       
        Datum des Vertragsabschlusses: 03/04/2024
       
       
        Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
       
       
      
     
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Deutscher Verkehrssicherheitsrat (DVR) e.V.
    
    
     Registrierungsnummer: DE122276461
    
    
     Postanschrift: Jägerstraße 67-69  
    
    
     Stadt: Berlin
    
    
     Postleitzahl: 10117
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +4903022667710
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: IMTB Beschaffungsmanagement & Consulting GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: DE815445461
    
    
     Stadt: Berlin
    
    
     Postleitzahl: 10117
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +493044048324
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffungsdienstleister
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
    
    
     Registrierungsnummer: -
    
    
     Postanschrift: Villemombler Straße  
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53123
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +4922894990
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
    
    
     Registrierungsnummer: -
    
    
     Postanschrift: Villemombler Straße  
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53123
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +4922894990
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Systemhaus Erdmann GmbH & Co. KG
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: medium
    
    
     Registrierungsnummer: HRB 21255
    
    
     Stadt: Solingen
    
    
     Postleitzahl: 42697
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Solingen, Kreisfreie Stadt (DEA19)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49212659850
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      BieterFederführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0006
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ebddc6ac-5e6c-4989-896e-0e480a226449 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/04/2024 17:36:02 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 254680-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 84/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 29/04/2024