1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Rahmenvertrag: Fachliche Unterstützung bei IT- Beschaffung
    
    
     Beschreibung: Die Ausschreibung hat den Abschluss eines Rahmenvertrags für die vollständige fachliche Unterstützung des Fachbereichs IT der WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH unter Berücksichtigung der internen Beschaffungsprozesse sowie den gesetzlichen Vorgaben des Vergaberechts zum Gegenstand. Der Schwerpunkt der Leistung ist die vorbereitende Unterstützung des Fachbereichs IT bei Beschaffungsvorhaben.
    
    
     Kennung des Verfahrens: c9be3076-9965-4d7a-b337-56ada2804028
    
    
     Interne Kennung: 2024-0031
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Berlin
     
     
      Postleitzahl: 10178
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 900 000,00 EUR
     
     
      Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 900 000,00 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.6.
     
     
      Ausschlussgründe: 
     
     
      Korruption: Es gelten die Ausschlussgrunde nach §§ 123 und 124 GWB.
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Rahmvertrag: Fachliche Unterstützung bei IT- Beschaffung
    
    
     Beschreibung: Die Ausschreibung hat den Abschluss eines Rahmenvertrags für die vollständige fachliche Unterstützung des Fachbereichs IT der WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH unter Berücksichtigung der internen Beschaffungsprozesse sowie den gesetzlichen Vorgaben des Vergaberechts zum Gegenstand. Der Schwerpunkt der Leistung ist die vorbereitende Unterstützung des Fachbereichs IT bei Beschaffungsvorhaben.
    
    
     Interne Kennung: 0
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Für den Fall, dass das Vertragsverhältnis, mit dem in diesem Vergabeverfahren beauftragten Bieter innerhalb eines Jahres aufgrund von Insolvenz, Kündigung oder anderer vergleichbarer Gründe (bspw. Vertragsaufhebung im gegenseitigen Einvernehmen) beendet wird, behält sich der Auftraggeber vor, die Leistungen unter Einhaltung der angebotenen Preise an einen anderen Bieter dieses Vergabeverfahrens zu vergeben, beginnend mit dem Bieter mit dem nächst-wirtschaftlicheren Angebot. Des Weiteren verlängert sich der Rahmenvertrag 2 mal um 12 Monat/e, wenn sie nicht vorher mit einer Frist von 12 Woche/en zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit in Textform vom Auftraggeber gekündigt wird.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Dircksenstraße 38  
     
     
      Stadt: Berlin
     
     
      Postleitzahl: 10178
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/07/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 30/06/2026
     
     
      Laufzeit: 24 Monate
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
    
     
      5.1.5. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 900 000,00 EUR
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit des/der Hauptansprechpartners/in
      
      
       Beschreibung: Der/die Hauptansprechpartner/in des Bieters gemäß Kapitel 4.4.1 der Leistungsbeschreibung muss folgende Voraussetzungen erfüllen: - mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Bereich Projekteinkauf/-unterstützung und/oder Unterstützung von Beschaffungsstellen. - mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Projekteinkauf/-unterstützung und/oder unterstützung von Beschaffungsstellen unter Beachtung des Vergaberechts. Dem Angebot ist ein Lebenslauf oder ein CV oder ein vergleichbares Dokument des/der Hauptansprechpartners/in beizulegen. - Der Hauptansprechpartner ist zertifizierter Vergabemanager oder weist eine vergleichbare Qualifikation auf Des Weiteren hat der/die Hauptansprechpartner/in des Bieters mindestens zwei Referenzen vorzulegen, welche die folgenden Voraussetzungen erfüllen: - Die Referenzen müssen mit den Leistungen des Rahmenvertrags vergleichbar sein. - Referenzen müssen in den letzten drei Jahren fertiggestellt sein.
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit des/der Stellvertreters/in des/der Hauptansprechpartners/in
      
      
       Beschreibung: Der/die Stellvertreter/in des/der Hauptansprechpartners/in gemäß Kapitel 4.4.1 der Leistungsbeschreibung muss folgende Voraussetzungen erfüllen: - mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Projekteinkauf/-unterstützung und/oder unterstützung von Beschaffungsstellen unter Beachtung des Vergaberechts.
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit des/der IT-Consultant
      
      
       Beschreibung: Der/die IT-Consultant der Leistungsbeschreibung muss folgende Voraussetzungen erfüllen: - mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Bereich Beratung/Consultant für Informationstechnologie - Fachliche und/oder beratungsbezogene Zertifikate über Fort- und Weiterbildung im Bereich von IT-Ausschreibungen. Des Weiteren hat der/die IT-Consultant mindestens zwei Referenzen vorzulegen, welche die folgenden Voraussetzungen erfüllen: - Die Referenzen müssen mit den Leistungen des Rahmenvertragsvergleichbar sein, zu Vergleichbarkeit siehe Kap 4.2 und 4.3. der Leistungsbeschreibung. Die Vergleichbarkeit ist darzulegen - Referenzen müssen in den letzten drei Jahren fertiggestellt sein
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Durchschnittlicher Jahresumsatz der letzten drei Geschäftsjahre
      
      
       Beschreibung: Der durchschnittliche jährlichen Jahresumsatz für die Erbringung von IT-Beratungsleistungen und/oder Beratungsleistungen zu Ausschreibungen muss innerhalb der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren mindestens 250.000,- EUR nettobetragen.
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: Der Preis geht zu 60 % in die Wertung ein - siehe Dokument "Zuschlagskriterien".
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Beschreibung: Der Qualität der angebotenen Leistung geht zu 40 % in die Wertung ein - siehe Dokument "Zuschlagskriterien".
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 28/05/2024 12:00:00 (UTC+2)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 04/06/2024 12:00:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Es gelten die Regelungen des § 56 VgV.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 04/06/2024 
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der Vergabestelle innerhalb von einer Frist von 10 Kalendertagen nach erkennen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe, zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1, 2 und 3 GWB). Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o. g. Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder per E-Mail) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 2 GWB).
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH
    
    
     Registrierungsnummer: 11-2100005003-97
    
    
     Abteilung: Zentraler Einkauf
    
    
     Postanschrift: Dircksenstraße 38  
    
    
     Stadt: Berlin
    
    
     Postleitzahl: 10178
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 30 2471 3654
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
      
       Federführendes Mitglied
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
    
    
     Registrierungsnummer: 11-1300000V00-74
    
    
     Abteilung: - Geschäftsstelle -
    
    
     Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105  
    
    
     Stadt: Berlin
    
    
     Postleitzahl: 10825
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 [gelöscht]
    
    
     Fax: +49 [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1bfb35dc-7e72-4488-9ceb-e554e9a17458 - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/04/2024 09:04:00 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 249914-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 83/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 26/04/2024