1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: wesernetz Bremen GmbH
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
    
    
     Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Zählerablesung 2024 wesernetz
    
    
     Beschreibung: Projektbeschreibung Die Durchführung von Turnus- und Einzelablesungen sowie Stichtagsablesung in den Versorgungsgebieten der wesernetz Bremen GmbH & der wesernetz Bremerhaven GmbH in den jeweiligen Netzgebieten. Die Auftragsvergabe erfolgt an einen Dienstleister.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 851f19d1-7e7f-473b-9928-f2dfca3581e9
    
    
     Interne Kennung: 23_6052
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 65500000 Zählerablesung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: wesernetz Bremen GmbH Theodor-Heuss-Allee 20 
     
     
      Stadt: Bremen
     
     
      Postleitzahl: 28215
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 2 900 000,00 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YRVHEWA
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Zählerablesung 2024 wesernetz
    
    
     Beschreibung: Wesentlicher Scope Der AN übernimmt im Rahmen der beauftragten Leistungen die Verantwortung für die terminigerechte Erledigung aller übertragenen Ableseaufträge und verpflichtet sich bei der Durchführung die im Vertrag festgelegten Vorgaben und Abläufe einzuhalten. Anforderungen an das Personal sowie Hard- und Software Die vom AN eingesetzte Hard- und Software kommuniziert über die in Anlage 12 definierte Schnittstelle im beschriebenen Format Weitere wesentliche Vertragsinhalte, v.a. Leistungsbeschreibung
    
    
     Interne Kennung: 23_6052
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 65500000 Zählerablesung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: wesernetz Bremen GmbH Theodor-Heuss-Allee 20 
     
     
      Stadt: Bremen
     
     
      Postleitzahl: 28215
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 16/08/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 30/06/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Dem AG wird die Option eingeräumt, den Vertrag jeweils um ein weiteres Jahr (bis zum 30.06.2028 bzw. 30.06.2029) zu verlängern. Die Option kann durch schriftliche Erklärung des AG gegenüber dem AN mit einer Frist von sechs Monaten zum Vertragsende ausgeübt werden.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Sonstiges
      
      
       Bezeichnung: Teilnahmewettbewerb
      
      
       Beschreibung: Teilnahmeantrag Anlage A
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Umsatzzahlen
      
      
       Beschreibung: - Umsatzzahlen der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (in Euro, netto): 2021 2022 2023 - Umsatzzahlen der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (in Euro, netto) im ausgeschriebenen Bereich: 2021 2022 2023
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Qualitäts-, Energie-, Umwelt- und Arbeitsschutzmanagement
      
      
       Beschreibung: - Verfügt Ihr Unternehmen über ein zertifiziertes QM-System DIN EN ISO 9001 oder mindestens gleichwertig? - Verfügt Ihr Unternehmen über ein zertifiziertes Energiemanage-ment-System DIN EN ISO 50001:2001 oder mindestens gleichwertig? - Verfügt Ihr Unternehmen über ein dokumentiertes Umweltmanage-mentsystem wie z.B. ISO 14001, EMAS oder mindestens gleichwerti-ge Umweltmanagementsysteme? - Verfügt Ihr Unternehmen über ein zertifiziertes Arbeitsschutzmana-gementsystem nach BS OHSAS 18001: 2007 oder mindestens gleichwertig? - Verfügt Ihr Unternehmen über ein Arbeitsschutzmanagementsys-tem Zertifikat (AMS Zertifikat) bei einer Größe von >25 Mitarbeitern
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Sonstiges
      
      
       Bezeichnung: Allgemeine Angaben
      
      
       Beschreibung: - Auszug aus dem Handelsregister oder ein gleichwertiges Dokument des Herkunftslandes des Unternehmens in deutscher Sprache bzw. mit beglaubigter Übersetzung in die deutsche Sprache (nicht älter als 6 Monate zum Zeitpunkt des Teilnahmefristablaufs, Kopie ausreichend). - Aktuelle Bonitätsauskunft (nicht älter als 3 Monate) - Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft (nicht älter als 12 Monate) - Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts (nicht älter als 12 Monate) - Lieferantenkodex EWE oder gleichwertig - Bestätigung, dass die deutsche Sprache (mündlich und schriftlich) die Vertrags- und Projektsprache ist. Die Verständigung an der Bau-stelle in deutscher Sprache muss jederzeit möglich sein.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Fachliche Kriterien
      
      
       Beschreibung: Das vom AN eingesetzte Personal muss über die folgenden persönlichen Kompetenzen verfügen: - Alle eingesetzten Mitarbeiter verfügen über ein EuP-Zertifikat - Erfahrungen im Kundenkontakt, speziell in der Kundenkommunikation - Polizeiliches Führungszeugnis - Sehr gute Sprachkennt-nisse in der Landessprache des Leistungsortes bzw. der ggf. vereinbarten Projektsprache in Wort und Schrift - Kapazität zur Ablesung von jährlich mindestens 450.0000 Zählpunkte. Erfahrungszeitraum von mindestens 3 Jahren in den zurückliegenden 5 Jahren
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Sonstiges
      
      
       Bezeichnung: Referenzen
      
      
       Beschreibung: Gefordert ist ein Erfahrungsnachweis des Bieters durch die Benennung von mindestens zwei Referenzen zur Durchführung von Zählerablesungen in den letzten drei Jahren, die mit dem vorliegenden Ausschreibungsgegenstand vergleichbar sind. Es können mehr als die geforderte Mindestanzahl an Referenzen angegeben werden.
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 14/03/2024 00:00:00 (UTC+1)
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 26/03/2024 12:00:00 (UTC+1)
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, sind ausgeschlossen. Dies gilt lediglich nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Anlage B Bieterinformationen
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Finanzielle Vereinbarung: siehe Anlage B Bieterinformationen
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Bremen - Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: wesernetz Bremen GmbH
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Bremen - Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: wesernetz Bremen GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: DE293578137
    
    
     Postanschrift: Theodor-Heuss-Allee 20  
    
    
     Stadt: Bremen
    
    
     Postleitzahl: 28215
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Konzerneinkauf
    
    
    
     Telefon: 044148050
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
      
       Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
      
      
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Bremen - Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau
    
    
     Registrierungsnummer: t:042136159796
    
    
     Postanschrift: Contrescarpe 72  
    
    
     Stadt: Bremen
    
    
     Postleitzahl: 28195
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Bremen - Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau
    
    
     Registrierungsnummer: t:042136159796
    
    
     Postanschrift: Contrescarpe 72  
    
    
     Stadt: Bremen
    
    
     Postleitzahl: 28195
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
    
    
     Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: efa2671c-c5d4-45c3-ab56-a4ad21a37f9b - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/02/2024 11:46:52 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 116114-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 40/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 26/02/2024