1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Deutsche Rentenversicherung Bund Betriebswirtschaftlicher Service
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: 65435 Bautischlerarbeiten, Reha-Zentrum Ückeritz
    
    
     Beschreibung: Reha-Zentrum Ückeritz, Klinik Ostseeblick Modernisierung Medienstränge / Nasszellensanierung Patientenzimmer 65435 Bautischlerarbeiten
    
    
     Kennung des Verfahrens: 140a6e53-19a1-43be-8404-f23dc179bee0
    
    
     Interne Kennung: FV12-24-0021-10-05
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45420000 Bautischlerei-Einbauarbeiten
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Am Steilufer 1  
     
     
      Stadt: Ückeritz
     
     
      Postleitzahl: 17459
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Zusätzliche Informationen: Form und Inhalt der Angebote: 1. Es werden nur Angebote zugelassen, die elektronisch über die Vergabeplattform der Deutschen Rentenversicherung Bund unter Nutzung des dort abrufbaren Bietercockpits und den dort hinterlegten Nutzungsbedingungen übermittelt werden. In anderer Form eingereichte Angebote sind nicht zugelassen und müssen von der Wertung ausgeschlossen werden. Sämtliche Informationen zu Form und Inhalt der Angebote sind den Vergabeunterlagen, insbesondere den Teilnahmebedingungen (VHB 212 EU), den Hinweisen zur elektronischen Abgabe sowie dem Aufforderungsschreiben zu entnehmen. 2. Das Angebotsschreiben (Formblatt 213) steht nur als Systemdatei zur Verfügung und ist über das Bietercockpit auszufüllen. Die elektronische Übermittlung der Einzelpreise ist auf Grundlage des Leistungsverzeichnisses als GAEB-Datei im Format 84 einzureichen. Zusätzlich kann ein lesbarer Druck des Kurz-LV`s gem. § 13 EU Abs. 1 Nr. 6 VOB/A eingereicht werden. 3. Für die Angebotserstellung und -abgabe ist nur die neueste veröffentlichte Version der Vergabeunterlagen zu verwenden, die mit der höchsten Versionsnummer versehen ist. Alle anderen Versionen verlieren ihre Gültigkeit. 4. Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Sicherheit zur Vertragserfüllung ab Gesamtauftragssumme [Betrag gelöscht] Euro netto: 5% der für die Gesamtleistung vereinbarten Bruttovergütung durch Einbehalt von Geld (Der Auftraggeber darf diejeweiligen Zahlungen um 10 v. H. kürzen, bis die vereinbarte Sicherheitssumme erreicht ist.) oder Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 % der für die Gesamtleistung vereinbarten Bruttovergütung nach Textmuster des Auftraggebers. Sicherheit für Mängelansprüche, wenn Mängel voraussichtlich in nicht unerheblichem Umfang eintreten können: 3 % der für die Gesamtleistung vereinbarten Bruttovergütung durch Einbehalt von Geld oder Mängelansprüchebürgschaft nachTextmuster des Auftraggebers. 5. Finanzierungs-/Zahlungsbedingungen: VOB/B bzw. bei Skonto-Vereinbarung innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungseingang.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
      Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: 
     
     
    
     
      2.1.6.
     
     
      Ausschlussgründe: 
     
     
      Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. falkultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB.
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: 65435 Bautischlerarbeiten, Reha-Zentrum Ückeritz
    
    
     Beschreibung: Das Bauvorhaben ist in 2 Baufelder mit insgesamt 5 Bauabschnitten aufgeteilt (Baufeld 1 mit Bauabschnitten 1-3 und Baufeld 2 mit Bauabschnitten 4-5). Das Bauvorhaben wird im laufenden Betrieb abgewickelt. Leistungsumfang circa: Baufeld 1: - 276 St Tischlermäßiges Aufarbeiten von Bestandstüren, H = 2.135 mm, B= divers (von 760 bis 1.010 mm); ***Alternativ neues Türblatt, siehe auch Zulässigkeit mehrere Hauptangebote***. - 48 St Herstellen von Feuchtraumtüren (Türblatt & Zarge), H = 2.135 mm, B= divers (von 635 bis 1.010 mm); - 26 St Herstellen von Innentüren T30 (Türblatt & Zarge), H = 2.135 mm, B= divers (von 760 bis 2.010 mm); - 39 St Herstellen von Innentüren Arztzimmer mit erhöhtem Schallschutz (Türblatt & Zarge), H = 2.135 mm, B= divers (von 885 bis 1.510 mm); - 19 St Herstellen von Innentüren mit besonderen Anforderungen (Türblatt & Zarge), H = 2.135 mm, B= divers (von 885 bis 1.135 mm); - 126 St Herstellen von Innenfensterbänken aus Holzwerkstoff, B = 250 mm, L = 1.500 mm; - 20 St Taktile Handlaufmarkierung. Baufeld 2: - 165 St Tischlermäßiges Aufarbeiten von Bestandstüren, H = 2.135 mm, B= divers (von 760 bis 1.010mm); ***Alternativ neues Türblatt, siehe auch Zulässigkeit Hauptangebote***. - 17 St Herstellen von Feuchteraumtüren (Türblatt & Zarge), H = 2.135 mm, B= divers (von 635 bis 1.010mm); - 14 St Herstellen von Innentüren T30 (Türblatt & Zarge), H = 2.135 mm, B= divers (von 885 bis 1.010mm); - 8 St Herstellen von Innentüren Arztzimmer mit erhöhtem Schallschutz (Türblatt & Zarge), H = 2.135 mm, B= divers (885 mm); - 5 St Herstellen von Innentüren mit besonderen Anforderungen (Türblatt & Zarge), H = 2.135 mm, B= divers (885 mm); - 84 St Herstellen von Innenfensterbänken aus Holzwerkstoff, B = 250 mm, L = 1.500mm. Es besteht die Möglichkeit zur Ortsbesichtigung. Nähere Informationen siehe Vergabeunterlagen. Zulässigkeit mehrere Hauptangebote: Mehrere Hauptangebote sind nur für nachfolgend genannte Bereiche, bei denen eine Alternative im Leistungsverzeichnis vorgegeben ist, zugelassen: Pos. 1.1.1 bis 1.1.5 sowie Pos. 2.1.1 bis 2.1.3 und jeweils mit Index A. Es ist zulässig, dass nur die Grundpositionen (ohne Index) oder nur die Alternativpositionen (mit Index) angeboten werden. In diesem Fall stellt das Angebot ein Hauptangebot dar. Werden Grund- und Alternativpositionen angeboten, so wird das Angebot mit den Grundpositionen als 1. Hauptangebot gewertet, das Angebot mit den Alternativpositionen als weiteres Hauptangebot. Den Zuschlag erhält das wirtschaftlichste Angebot. Anfragen zu den Vergabeunterlagen sind zu stellen bis 08.02.2024, 14:00 Uhr. Auskunftserteilung zu den Vergabeunterlagen erfolgt bis 6 Tage vor Ende der Angebotsfrist.
    
    
     Interne Kennung: LOT-0000
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45420000 Bautischlerei-Einbauarbeiten
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Am Steilufer 1  
     
     
      Stadt: Ückeritz
     
     
      Postleitzahl: 17459
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 19/08/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 15/09/2027
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Beschreibung: Eignung zur Berufsausübung: Allgemeine Hinweise: Vom Bieter und deren Nachunternehmer - bei Bietergemeinschaften von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft - sind sämtliche Eignungsnachweise und sonstige Erklärungen mit dem Angebot bzw. auf Verlangen vorzulegen. Die Nachweisführung zur Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen nach § 6e EU VOB/A kann wie folgt geführt werden: - Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). - Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ''124 Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen auf Verlangen der Vergabestelle durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen bzw. weitere in der Eigenerklärung benannte Angaben vorzulegen. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes vorzulegen (übersetzt in die deutsche Sprache). Der Auftraggeber wird ab einer Auftragssumme von mehr als [Betrag gelöscht] Euro für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister beim Bundeskartellamt (§ 6 Abs. 1 Wettbewerbsregistergesetz) anfordern. Kriterien: - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie und Handelskammer.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Allgemeine Hinweise und Angaben zur Nachweiserbringung - siehe Eignung zur Berufsausübung - Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 (Russland-Sanktionen); - Nachweis über eine gültige Berufshaftpflichtversicherung mit den in den Vergabeunterlagen genannten Deckungssummen. - Erklärung über den Umsatz in den letzten drei Geschäftsjahren in dem Tätigkeitsbereich, der mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar ist Mindeststandard: Der nachzuweisende Gesamtumsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre darf 1 Million Euro nicht unterschreiten.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Allgemeine Hinweise und Angaben zur Nachweiserbringung - siehe Eignung zur Berufsausübung - Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem Leitungspersonal; - Liste über die in den fünf letzten Geschäftsjahren ausgeführten vergleichbaren Bauleistungen; Zu den Referenznachweisen sind folgende Angaben vorzulegen: Angaben zum Auftraggeber; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen; Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden. Für die Angaben ist das Formblatt "VHB_444 Referenzbescheinigung", welches den Vergabeunterlagen beigefügt ist, zu verwenden. Eine Bestätigung durch den Referenzgeber (Auftraggeber) ist nicht erforderlich.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: 
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 28/02/2024 11:00:00 (UTC+1)
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 28/02/2024 11:00:00 (UTC+1)
      
      
       Ort: Deutsche Rentenversicherung Bund Vergabestelle Berlin
      
      
       Zusätzliche Informationen: Keine öffentliche Submission. Bietervertreter sind nicht zugelassen.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Die sonstigen Regeln des § 160 GWB bleiben unberührt und wir weisen ausdrücklich auf die Antragsbedingungen des § 160 Abs. 3 GWB hin.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche Rentenversicherung Bund Betriebswirtschaftlicher Service
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Deutsche Rentenversicherung Bund
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Deutsche Rentenversicherung Bund Betriebswirtschaftlicher Service
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Deutsche Rentenversicherung Bund Betriebswirtschaftlicher Service
    
    
     Registrierungsnummer: 992-80003DRVB2-14
    
    
     Postanschrift: Ruhrstraße 2  
    
    
     Stadt: Berlin
    
    
     Postleitzahl: 10704
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
      
       Federführendes Mitglied
      
      
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
    
    
     Registrierungsnummer: entfällt
    
    
     Postanschrift: Villemombler Str. 76  
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53123
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Deutsche Rentenversicherung Bund
    
    
     Registrierungsnummer: 992-80003DRVB2-14
    
    
     Postanschrift: Postfach  
    
    
     Stadt: Berlin
    
    
     Postleitzahl: 10704
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7006
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
    
    
     Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     10.1. 
    
    
     Änderung
    
    
     Abschnittskennung: LOT-0000
    
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7d2bbeac-827f-4f1c-b4a0-f707ddca0ddc - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/02/2024 10:22:18 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 100675-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 34/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 16/02/2024