Deutschland – Bauinstallationsarbeiten – Sanierung Haus Monika; Sanitär, Heizung und medizinische Gase

78420-2024 - Wettbewerb
Deutschland – Bauinstallationsarbeiten – Sanierung Haus Monika; Sanitär, Heizung und medizinische Gase
OJ S 26/2024 06/02/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Alexianer St. Hedwig-Kliniken Berlin GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Sanierung Haus Monika; Sanitär, Heizung und medizinische Gase
Beschreibung: Sanierung Haus Monika; Sanitär, Heizung und medizinische Gase
Kennung des Verfahrens: 018d604c-c3de-47cb-8a3d-a0ffbced799d
Interne Kennung: I_3_16 T03.2
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45300000 Bauinstallationsarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Große Hamburger Str. 5-11   
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10115
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
2.1.6.
Ausschlussgründe:
KonkursNeben dem Ausschlussgrund "Insolvenz" gelten die allgemeinen, zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe nach § 123 GWB und § 124 GWB sowie nach § 6e VOB/A EU.
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Heizung, Sanitär und medizinische Gase
Beschreibung: Vorbereitende Maßnahmen: Sanitär: Demontage von Sanitärgegenständen ca. 20 Stück, Demontage von Rohrleitungen Schmutzwasser/Trinkwasser ca. 260 m, Montage von Trinkwasserleitung inkl. Form- und Verbindungsstücke bis DN 65, ca. 95 m, Montage von Abwasserleitung inkl. Form- und Verbindungsstücke bis DN 150, ca. 70 m, Leitung absperren, entleeren und trennen ca. 48 Stück, Anschluss an Bestand herstellen ca. 54 Stück Heizung: Demonteren Stahlrohr bis DN 65 mit Dämmung ca. 70 m, Leitung absperren, entleeren und trennen ca. 128 Stück, Heizkörper abbrechen ca. 9 Stück, Heizkörper monteren ca. 8 Stück Hauptmaßnahmen: Sanitär: Schmutzwasserleitungen PE, heißwasserbeständig DN56 bis DN150 ca. 1.100m inkl. Bögen, Reduzierstücke, Schweißmuffen, Rohrbefestgung, Brandschutzabschottung und Abzweige, Abwasserleitungen PP heißwasserbeständig DN50 bis DN150 ca. 660m inkl. Bögen, Reduzierstücke, Doppelmuffen, Rohrbefestgung und Abzweige, Provisorischer Anschluss an Bestandsleitungen Guss ca. 30 Stück, Abwasserleitungen PVC-U heißwasserbeständig DN110 bis DN160 ca. 165m inkl. Bögen, Reduzierstücke, Doppelmuffen und Abzweige, Bodenabläufe ca. 70 Stück, Trinkwasserrohr, niro, AD 15mm bis 76,1mm ca. 5.700m, inkl. Bögen, T-Stücke, Reduzierstücke, Muffen, Rohrbefestigung und Anschlusswinkel, Anschluss herstellen an Bestand ca. 12 Stück, AbsperrvenƟle als Kolbenventile DN15 bis DN 65 ca. 165 Stück, Strömungsteiler-Gruppe DN 15 bis DN50 (größte Nennweite) ca. 50 Stück, ZirkulationsreguliervenƟl ca. 85 Stück, Messarmatur zur Durchflussmessung 4 Stück, Waschbecken, wandhängend ca. 100 Stück, inkl Montageelemente und Armaturen, Tiefspül-WC ca. 90 Stück, inkl. Montageelemente, Steckbeckenspüler zum Wandeinbau 7 Stück, Brausebatterie für Duschen ca. 57 Stück, Dusch-Brausebatterie inkl. Duschkopf in suizidhemmender Ausführung 14 Stück, Montage Hygieneausstattung ca. 515 Stück, Mobiler Stützklappgriff mit Montageplatte und Abdeckplatte ca. 60 Stück, Brausestange mit BrausekopĬalter ca. 50 Stück Haltegriff, Länge 600mm ca. 50 Stück, Einhängesitz, klappbar 5 Stück, Demontage Abwasserleitungen ca. 800 Stück, Demontage Trinkwasserleitungen 1.000 m, Herrichten Baustellentoiletten 10 Stück im Gebäude, Anschluss an Bestand, Hebeanlage für Teeküche 1 Stück Heizung: Heizkörper aus- und einbauen ca. 50 Stück, Heizkörper neu ca. 16 Stück, Rohrleitungen Stahlgewinderohr, Verbindung mittels Schweißen DN15 bis DN65 inkl. Bögen, Reduzierstücke, Schweißmuffen, Rohrbefestgung, Dämmung, Brandschutzabschottung und Überspringbögen, Regelventile für Umluftklimagerät 4 Stück, Anschluss an Lufterhitzer 2 Stück, Decken- Infrarotheizung integrierbar, 480 W, inkl. Unterputzregler 65 Stück, Demontage Heizkörper 10 Stück, Demontage Stahlrohr für Heizungswasser 165m inkl. Form- und Verbindungsstücke und Dämmung ca. 165m, Entleeren, befüllen, Dichtheitsprüfung in Abschnitten ca. 16 Stück Medizinische Gase: Demontage Rohrleitung Kupfer bis AD40mm ca. 2.600m, Demontage Bereichskontrolleinheit 5 Stück, Demontage Entnahmestelle med. Gas ca. 245 Stück, Montage Kupferrohr bis AD 15mm für med. Sauerstoff und med. Druckluft ca. 2.750m inkl. Bögen, T-Stücke, Muffen, RohrauĬängung, Brandschutzabschottung, Verbindungsart Hartlöten unter Schutzgas, Bereichsabsperreinheit 5 Stück, Entnahmestelle Unterputz für Druckluft und Sauerstoff ca. 250 Stück Sonstiges Weitspannträger ca. 560m inkl. Schienenfuß für Wandmontage, Schienenkonsole ca. 115 Stück, Profilstahlkonstruktion 8,1 t, Kernbohrungen bis DN100 ca. 450 Stück Unterkunftscontainer und Lagercontainer je 1 Stück Ausführungszeiten (Einzelfristen): Beginn T03 Steiger: 26.04.2024, Fertigstellung 3. OG: 04.02.2025, Fertigstellung 2. OG: 20.11.2025, Fertigstellung EG und KG: 20.12.2027, Enddtermin: 20.03.2028
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45300000 Bauinstallationsarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 26/04/2024
Enddatum der Laufzeit: 20/03/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: 1) Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäfsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen 2) Nachweis zu den wirtschaflichen und finanziellen Ausschlussgründen sofern in den Vergabeunterlagen gefordert

Kriterium:
Art: Sonstiges
Beschreibung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag im Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis für Bauleistungen (ULV) oder in die Liste des Vereins für die Präqualifikaton von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikatonsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikaton erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese im ULV oder in der Liste des Vereins für die Präqualifikaton von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikatonsverzeichnis) geführt werden.

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung als Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle (vgl. § 6a Nr. 1 EU VOB/A Eintragung Berufsregister, Anmeldung Berufsgenossenschaft)

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: 1) Referenzen: Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind und in den letzten 5 Kalenderjahren fertggestellt wurden 2) Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal 3) eine Erklärung, aus der hervorgeht, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt (vgl. § 6a Nr. 3 EU VOB/A)
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/03/2024 11:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: gemäß § 16a EU VOB/A
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/03/2024 11:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Alexianer St. Hedwig-Kliniken Berlin GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Alexianer St. Hedwig-Kliniken Berlin GmbH
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Alexianer St. Hedwig-Kliniken Berlin GmbH
Registrierungsnummer: HRB 99850 B
Postanschrift: Große Hamborger Straße 3  
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10115
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +4930233215340
Internetadresse: https://www.alexianer.de
Profil des Erwerbers: https://www.alexianer.de
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 11-1300000V00-74
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105   
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +493090138316
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 018d6057-1f39-4843-8d0f-2aa8a0dee935 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/02/2024 09:32:13 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 78420-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 26/2024
Datum der Veröffentlichung: 06/02/2024