1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Rundfunk Orchester und Chöre GmbH Berlin
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Beschaffung von Tablet-Computern für die digitale Notennutzung (Los 1), sowie eines Mobile Device Management-Systems (Los 2)
    
    
     Beschreibung: Beschaffung von Tablet-Computern für die digitale Notennutzung (Los 1), sowie eines Mobile Device Management-Systems (Los 2)
    
    
     Kennung des Verfahrens: 018bdcc0-60a8-4bfa-b24c-ea80eff26b72
    
    
     Interne Kennung: ROC-2023-01
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
      Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Tablet-Computer für die digitale Notennutzung
    
    
     Beschreibung: Auftragsgegenstand ist die Beschaffung der für den digitalen Notenbetrieb nötigen Tablet-Computer inkl. dem für den Chorbetrieb nötigen Zubehör im Wege eines Kaufvertrags. Das nötige Zubehör für den Chorbetrieb umfasst neben den Tablet-Computern folgendes: - Pencil - Flip Folder - Displayschutzfolie (matt) - Folie zur Beklebung der Tablet-Rückseite - Original Ladegerät Der Auftragnehmer wird verpflichtet sein, 210 Tablet-Computer inkl. Zubehör für den Chorbetrieb zu liefern und einzurichten. Ferner erbringt der Auftragnehmer Service-Leistungen nach Maßgabe dieser Leistungsbeschreibung und der Vertragsbedingungen (EVB-IT Kaufvertrag).
    
    
     Interne Kennung: LOT-0001
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/02/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 01/02/2028
     
     
      Laufzeit: 5 Jahr
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Innovative Beschaffung
     
     
      Innovatives Ziel: Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Prozessinnovationen.
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: Zur Bewertung des Preises wird der Wertungspreis (WP) laut Preisblatt zugrunde gelegt. Den Zuschlag erhält der Bieter mit der höchsten Zuschlagskennzahl. Diese ermittelt sich nach der Referenzwertmethode wie folgt Z=80%P_min/P_Angebot +20%Q_Angebot/Q_max
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Beschreibung: Zur Bewertung des Kriteriums Qualität wird die die Qualität des vorgelegten Service-Konzeptes (max. 5 Punkte) herangezogen. Den Zuschlag erhält der Bieter mit der höchsten Zuschlagskennzahl. Diese ermittelt sich nach der Referenzwertmethode wie folgt Z=80%P_min/P_Angebot +20%Q_Angebot/Q_max
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Rundfunk Orchester und Chöre GmbH Berlin
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Rundfunk Orchester und Chöre GmbH Berlin
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Rundfunk Orchester und Chöre GmbH Berlin
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0002
    
    
     Titel: Mobile Device Management-System
    
    
     Beschreibung: Auftragsgegenstand ist die Überlassung eines Mobile Device Management System (MDM) als Software as a Service zur Administration von ca. 310 mobilen Endgeräten inklusive initiale Leistungen (Setup), Schulungen, Managed Cloud Services nach Maßgabe des EVB-IT Cloud Vertrages. Unter den 310 Geräten sind ca. 220 Tablet-Computer und ca. 90 Smartphones. Für die Administration der oben beschriebenen Anzahl an Endgeräten brauchen in der ROC insgesamt 10 Mitarbeitende Zugriff auf das MDM, wobei ein Mitarbeiter der ROC-IT Administratorenrechte benötigt. Der Zeitraum für die Wartungs- und Pflege der Software beträgt fünf Jahre. Für alle Leistungen ist eine Vergütungsobergrenze von [Betrag gelöscht] EUR (netto) festgelegt (Ausschlusskriterium).
    
    
     Interne Kennung: LOT-0002
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 5 Jahr
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: Zur Bewertung des Preises wird der Wertungspreis (WP) laut Preisblatt zugrunde gelegt. Das wirtschaftlichste Angebot für Los 2 wird anhand der erweiterten Richtwertmethode wie folgt ermittelt: In einem ersten Schritt wird für jeden Bieter unter Anwendung der folgenden Formel die Zuschlagskennzahl Z ermittelt: Z = L / WP Alle Angebote innerhalb von 10 % unterhalb der höchsten Zuschlagskennzahl Z (sog. Schwankungsbereich) werden zunächst als gleichwertig betrachtet. Alle Angebote außerhalb des Schwankungsbereichs werden ausgeschlossen. Entscheidungskriterium innerhalb der Angebote im Schwankungsbereich ist die beste Qualität der Leistung nach Maßgabe des höchsten Wertes L. Bei identischen Werten L entscheidet der niedrigste Wertungspreis WP. Haben danach Angebote einen identischen Wertungspreis WP, entscheidet das Los.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Beschreibung: Zur Bewertung des Kriteriums Qualität wird der Erfüllungsgrad der Bewertungskriterien laut Anforderungskatalog (max. 50 Punkte), die Qualität des vorgelegten Angebotskonzepts (max. 30 Punkte), sowie die Ergebnisse aus dem Testbetrieb (max. 20 Punkte). Die erzielten Punkte für Anforderungskatalog und Angebotskonzept werden aufsummiert und bilden den Wert L, der der Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots anhand der erweiterten Richtwertmethode zugrunde gelegt wird. Der beste erreichbare Wert L ist 100. Das wirtschaftlichste Angebot für Los 2 wird anhand der erweiterten Richtwertmethode wie folgt ermittelt: In einem ersten Schritt wird für jeden Bieter unter Anwendung der folgenden Formel die Zuschlagskennzahl Z ermittelt: Z = L / WP Alle Angebote innerhalb von 10 % unterhalb der höchsten Zuschlagskennzahl Z (sog. Schwankungsbereich) werden zunächst als gleichwertig betrachtet. Alle Angebote außerhalb des Schwankungsbereichs werden ausgeschlossen. Entscheidungskriterium innerhalb der Angebote im Schwankungsbereich ist die beste Qualität der Leistung nach Maßgabe des höchsten Wertes L. Bei identischen Werten L entscheidet der niedrigste Wertungspreis WP. Haben danach Angebote einen identischen Wertungspreis WP, entscheidet das Los.
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Rundfunk Orchester und Chöre GmbH Berlin
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Rundfunk Orchester und Chöre GmbH Berlin
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
    
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
    
    
     Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
    
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Rundfunk Orchester und Chöre GmbH Berlin
    
    
     Registrierungsnummer: DE136782703
    
    
     Postanschrift: Charlottenstraße 56  
    
    
     Stadt: Berlin
    
    
     Postleitzahl: 10117
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 0[gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
    
    
     Registrierungsnummer: DE296830277
    
    
     Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105  
    
    
     Stadt: Berlin
    
    
     Postleitzahl: 10825
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: (0[gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: IOTIQ GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: small
    
    
     Registrierungsnummer: HRB 33576
    
    
     Stadt: Leipzig
    
    
     Postleitzahl: 04107
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 3[gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001 LOT-0002
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
    
    
     Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 018d59c5-c471-4aa0-9606-23369a946463 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/01/2024 16:48:25 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 70603-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 24/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 02/02/2024