Deutschland - IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung - Vertragsschließung über die Implementierung, Einführung und Wartung eines Softwaresystems zur automatisierten Rechnungsbearbeitung

1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hamburger Stadtentwässerung AöR
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Vertragsschließung über die Implementierung, Einführung und Wartung eines Softwaresystems zur automatisierten Rechnungsbearbeitung
Beschreibung: Europaweite Ausschreibung alles offenes Verfahren zum Zwecke einer Vertragsschließung über die Implementierung, Einführung und Wartung eines Softwaresystems zur automatisierten Rechnungsbearbeitung bei HAMBURG WASSER
Kennung des Verfahrens: 5e0d6944-2062-4c80-9516-46815f0a7b6e
Interne Kennung: B43_HSE-2023-210-0014
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv): 72000000IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung(cpv): 72263000Software-Implementierung
Zusätzliche Einstufung(cpv): 72212440Entwicklung von Software für Finanzanalyse und Buchhaltung
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Billhorner Deich 2
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20539
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg(DE600)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Registrierung des Bieters für die Ausschreibung sowie das Herunterladen der Ausschreibungsunterlagen im BieterCockpit des Ausschreibenden muss zwingend spätestens bis 7 Tage vor Submissionstermin erfolgen. Andernfalls ist keine Angebotsabgabe möglich (siehe auch Aufforderung zur Angebotsabgabe). Fragen zu den Ausschreibungsunterlagen werden nur bis 7 Tage vor der Angebotsfrist beantwortet.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv- 
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
Beschreibung: 
2.1.6 Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zusätzlich finden sämtliche Ausschlussgründe gemäß § 48 VgV Anwendung . Darüber hinaus geltende Ausschlussgründe und Eignungskriterien sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Konkurs: Zusätzlich finden sämtliche Ausschlussgründe gemäß § 48 VgV Anwendung . Darüber hinaus geltende Ausschlussgründe und Eignungskriterien sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Korruption: Zusätzlich finden sämtliche Ausschlussgründe gemäß § 48 VgV Anwendung . Darüber hinaus geltende Ausschlussgründe und Eignungskriterien sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zusätzlich finden sämtliche Ausschlussgründe gemäß § 48 VgV Anwendung . Darüber hinaus geltende Ausschlussgründe und Eignungskriterien sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Zusätzlich finden sämtliche Ausschlussgründe gemäß § 48 VgV Anwendung . Darüber hinaus geltende Ausschlussgründe und Eignungskriterien sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zusätzlich finden sämtliche Ausschlussgründe gemäß § 48 VgV Anwendung . Darüber hinaus geltende Ausschlussgründe und Eignungskriterien sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zusätzlich finden sämtliche Ausschlussgründe gemäß § 48 VgV Anwendung . Darüber hinaus geltende Ausschlussgründe und Eignungskriterien sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Betrugsbekämpfung: Zusätzlich finden sämtliche Ausschlussgründe gemäß § 48 VgV Anwendung . Darüber hinaus geltende Ausschlussgründe und Eignungskriterien sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zusätzlich finden sämtliche Ausschlussgründe gemäß § 48 VgV Anwendung . Darüber hinaus geltende Ausschlussgründe und Eignungskriterien sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Zahlungsunfähigkeit: Zusätzlich finden sämtliche Ausschlussgründe gemäß § 48 VgV Anwendung . Darüber hinaus geltende Ausschlussgründe und Eignungskriterien sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zusätzlich finden sämtliche Ausschlussgründe gemäß § 48 VgV Anwendung . Darüber hinaus geltende Ausschlussgründe und Eignungskriterien sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zusätzlich finden sämtliche Ausschlussgründe gemäß § 48 VgV Anwendung . Darüber hinaus geltende Ausschlussgründe und Eignungskriterien sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Zusätzlich finden sämtliche Ausschlussgründe gemäß § 48 VgV Anwendung . Darüber hinaus geltende Ausschlussgründe und Eignungskriterien sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zusätzlich finden sämtliche Ausschlussgründe gemäß § 48 VgV Anwendung . Darüber hinaus geltende Ausschlussgründe und Eignungskriterien sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zusätzlich finden sämtliche Ausschlussgründe gemäß § 48 VgV Anwendung . Darüber hinaus geltende Ausschlussgründe und Eignungskriterien sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zusätzlich finden sämtliche Ausschlussgründe gemäß § 48 VgV Anwendung . Darüber hinaus geltende Ausschlussgründe und Eignungskriterien sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zusätzlich finden sämtliche Ausschlussgründe gemäß § 48 VgV Anwendung . Darüber hinaus geltende Ausschlussgründe und Eignungskriterien sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zusätzlich finden sämtliche Ausschlussgründe gemäß § 48 VgV Anwendung . Darüber hinaus geltende Ausschlussgründe und Eignungskriterien sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Zusätzlich finden sämtliche Ausschlussgründe gemäß § 48 VgV Anwendung . Darüber hinaus geltende Ausschlussgründe und Eignungskriterien sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Entrichtung von Steuern: Zusätzlich finden sämtliche Ausschlussgründe gemäß § 48 VgV Anwendung . Darüber hinaus geltende Ausschlussgründe und Eignungskriterien sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zusätzlich finden sämtliche Ausschlussgründe gemäß § 48 VgV Anwendung . Darüber hinaus geltende Ausschlussgründe und Eignungskriterien sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
5. Los
5.1 Los: LOT-0000
Titel: Vertragsschließung über die Implementierung, Einführung und Wartung eines Softwaresystems zur automatisierten Rechnungsbearbeitung
Beschreibung: Die Einkaufsgemeinschaft HAMBURG WASSER, bestehend aus der Hamburger Wasserwerke GmbH (HWW) und der Hamburger Stadtentwässerung AöR (HSE), sucht unter der Federführung der HSE, einen Dienstleister zur Implementierung, Einführung und Wartung eines Softwaresystems zur automatisierten Rechnungsbearbeitung bei HAMBURG WASSER. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt 8 Jahre, nach regulärer Vertragslaufzeit von 4 Jahren kann der Auftraggeber, mit einem Vorlauf von sechs Monaten zum Jahresende, den Vertrag schriftlich kündigen. Sofern keine Kündigung erfolgt, verlängert sich der Vertrag um jeweils ein weiteres Jahr bis zum Erreichen der max. Vertragslaufzeit.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv): 72000000IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung(cpv): 72263000Software-Implementierung
Zusätzliche Einstufung(cpv): 72212440Entwicklung von Software für Finanzanalyse und Buchhaltung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die maximale Vertragslaufzeit beträgt 8 Jahre, nach regulärer Vertragslaufzeit von 4 Jahren kann der Auftraggeber, mit einem Vorlauf von sechs Monaten zum Jahresende, den Vertrag schriftlich kündigen. Sofern keine Kündigung erfolgt, verlängert sich der Vertrag um jeweils ein weiteres Jahr bis zum Erreichen der max. Vertragslaufzeit.
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Billhorner Deich 2
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20539
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg(DE600)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: 
5.1.3 Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48MONTH
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: S. Fragebogen zur Eignungsprüfung: -HR-Auszug -Eigenerklärung (Nichtvorliegen von Ausschlussgründen) -Mindestanforderung Zahlungsbedingungen -Steuern und Beiträge an KK und BG - Einhalung Tariftreue - Entgelt auf Grundlage MiLoG -Unternehmensdarstellung -DIN EN ISO 9001 -Nachweis Creditreform - oder vergleichbar -Bestätigung gem. Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 -Eigenerklärung Nachunternehmer -Eigenerklärung Umsatzsteuer- Identfikationsnummer -Firmensitz innerhalb der EU // EU_DSGVO wird zugesichert? -Standort der Verarbeitung und Datenhaltung -Einhaltung zur Nutzung des Cloud- Dienstes enspricht rechtlichen Vorgaben? -Anwendung in deutscher Sprache (C2) wird zugesichert? -DIN ISO 27001 -Nachweis BSI C5 Testat oder gleichwertig -Zertifikatsgültigkeit -Bestätigung zum Dateneigentum -Incident und Problem Management -Kontinuierliche Verbesserung und Entwicklung -Auflösung des Betriebs -AV-Vertrag (Auftragsverarbeitungsvertrag nach DSGVO) -Referenzen
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: siehe Direktlink mit Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: siehe Direktlink mit Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Sonstiges
Beschreibung: Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien (URL): https://vergabe.hamburgwasser.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-18c15f9c651-18a4addd01a4b920
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://vergabe.hamburgwasser.de/NetServer/
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote: 2024-02-20+01:0010:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3MONTH
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich die Nachforderung von fehlenden, unvollständigen oder fehlhaften Unterlagen unter Einhaltung von § 56 VgV nach eigenem Ermessen vor.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit: 2024-02-20+01:0010:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nachprüfungsanträge sind schriftlich an das Postfach der Finanzbehörde: Postfach 30 17 41 20306 Hamburg und zusätzlich per E-Mail (unterschriebener Nachprüfungsantrag als PDF Dokument im Anhang) an das Funktionspostfach vergabekammer@fb.hamburg.de richten.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hamburger Stadtentwässerung AöR
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Submissionsstelle der Hamburger Stadtentwässerung AöR
8. Organisationen
8.1 ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Hamburger Stadtentwässerung AöR
Registrierungsnummer: DE173526990
Postanschrift: Billhorner Deich 2
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20539
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg(DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 0 0 0
Internetadresse: https://www.hamburgwasser.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Registrierungsnummer: 02000000 KFB0000001 20
Postanschrift: Große Bleichen 27
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg(DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 40 42823 1690
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Submissionsstelle der Hamburger Stadtentwässerung AöR
Registrierungsnummer: DE173526990
Postanschrift: Billhorner Deich 2
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20539
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg(DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 40 42823 1690
Internetadresse: https://www.hamburgwasser.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 03bf9fc5-78e2-404b-b960-53ad3a64ee18- 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2024-01-08+01:0014:20:47+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00014223-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 6/2024
Datum der Veröffentlichung: 2024-01-09Z