Deutschland - Reinigung von Transportmitteln - Fahrzeugreinigung Omnibus ab 2024

1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Berliner Verkehrsbetriebe, Bereich Einkauf/ Materialwirtschaft
Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Fahrzeugreinigung Omnibus ab 2024
Beschreibung: Fahrzeugreinigung Omnibus ab 2024
Kennung des Verfahrens: c74aa9d4-11d5-4b11-80aa-1847c6c0a248
Vorherige Bekanntmachung: 409893-2023
Interne Kennung: INF2-0289-2023
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv): 90917000Reinigung von Transportmitteln
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin(DE300)
Land: Deutschland
2.1.3 Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 46,320,607.44EUR
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der unter BT-271 angegebene "Höchstwert" der Rahmenvereinbarung bezieht sich auf die kalkulatorische Annahme der Ziehung aller inkludierten Laufzeitoptionen unter Annahme einer moderaten Kostensteigerung während der Gesamtvertragslaufzeit.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo- 
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
Beschreibung: 
5. Los
5.1 Los: LOT-0001
Titel: Ablauf-, Turnus- und Grundreinigung von Omnibusfahrzeugen
Beschreibung: Ablauf-, Turnus und Grundreinigung von Omnibusfahrzeugen auf den Liegenschaften der Berliner Verkehrsbetriebe AöR. Los 1: 1.Betriebshof Britz, Gradestr. 10, 12347 Berlin 2.Betriebshof Indira-Gandhi-Straße, Indira-Gandhi-Str. 98, 13053 Berlin 3.Betriebshof Lichtenberg, Siegfriedstr. 30-44, in 10365 Berlin 4.Betriebshof Alt Friedrichsfelde, Alt-Friedrichsfelde 63B, 12683 Berlin 5. Betriebshof Greinerstraße, Greinerstraße 34, 12107 Berlin (voraussichtlich ab 2025) 6. Verbundbetriebshof Süd Ost, Minna-Todenhagen Brücke Rummelsburger-/Köpenicker Straße 12459/12439 Berlin (voraussichtlich ab 2027) 7. Betriebshof Säntisstraße, Säntisstraße 95-99,12277 Berlin
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv): 90910000Reinigungsdienste
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Laufzeit des Vertrags beginnt am 01.02.2024 und endet am 31.01.2026, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf. Dem AG steht ein dreimaliges einseitiges Optionsrecht zu, gerichtet auf die Verlängerung des Vertrages um jeweils weitere bis zu 24 Monate maximal jedoch bis zum 31.01.2032. Die Inanspruchnahme des Optionsrechts wird der AG gegenüber dem AN bis spätestens zum 31.09. des Jahres vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit schriftlich oder in Textform zu erklären.
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin(DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: 
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 2024-02-01+01:00
Enddatum: 2026-01-31+01:00
5.1.4 Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Laufzeit des Vertrags beginnt am 01.02.2024 und endet am 31.01.2026, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf. Dem AG steht ein dreimaliges einseitiges Optionsrecht zu, gerichtet auf die Verlängerung des Vertrages um jeweils weitere bis zu 24 Monate maximal jedoch bis zum 31.01.2032. Die Inanspruchnahme des Optionsrechts wird der AG gegenüber dem AN bis spätestens zum 31.09. des Jahres vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit schriftlich oder in Textform zu erklären.
5.1.6 Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Zusätzliche Informationen: Die Grundlage der Bewertung ist der, den Vergabeunterlagen angehangenen Bewertungsmatrix zu entnehmen. Die Bewertung erfolgt zu 70% dem Preis nach, zu 15% dem Leistungskonzept nach und zu 15% dem Qualitätsmanagemensystem nach.
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungskonzept
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätsmanagementkonzept
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 70
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 GWB (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Berliner Verkehrsbetriebe, Bereich Einkauf/ Materialwirtschaft
5.1 Los: LOT-0002
Titel: Ablauf-, Turnus- und Grundreinigung von Omnibusfahrzeugen
Beschreibung: Ablauf-, Turnus und Grundreinigung von Omnibusfahrzeugen auf den Liegenschaften der Berliner Verkehrsbetriebe AöR. Los 2: 1.Betriebshof Cicerostraße, Westfälische Str. 73, 10709 Berlin 2.Betriebshof Müllerstraße, Müllerstr. 79, in 13349 Berlin 3.Betriebshof Spandau, Am Omnibushof 1, in 13593 Berlin
Interne Kennung: LOT-0002
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv): 90910000Reinigungsdienste
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Laufzeit des Vertrags beginnt am 01.02.2024 und endet am 31.01.2026, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf. Dem AG steht ein dreimaliges einseitiges Optionsrecht zu, gerichtet auf die Verlängerung des Vertrages um jeweils weitere bis zu 24 Monate maximal jedoch bis zum 31.01.2032. Die Inanspruchnahme des Optionsrechts wird der AG gegenüber dem AN bis spätestens zum 31.09. des Jahres vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit schriftlich oder in Textform zu erklären.
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin(DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: 
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 2024-02-01+01:00
Enddatum: 2026-01-31+01:00
5.1.4 Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Laufzeit des Vertrags beginnt am 01.02.2024 und endet am 31.01.2026, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf. Dem AG steht ein dreimaliges einseitiges Optionsrecht zu, gerichtet auf die Verlängerung des Vertrages um jeweils weitere bis zu 24 Monate maximal jedoch bis zum 31.01.2032. Die Inanspruchnahme des Optionsrechts wird der AG gegenüber dem AN bis spätestens zum 31.09. des Jahres vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit schriftlich oder in Textform zu erklären.
5.1.6 Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Zusätzliche Informationen: Die Grundlage der Bewertung ist der, den Vergabeunterlagen angehangenen Bewertungsmatrix zu entnehmen. Die Bewertung erfolgt zu 70% dem Preis nach, zu 15% dem Leistungskonzept nach und zu 15% dem Qualitätsmanagemensystem nach.
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungskonzept
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätsmanagementkonzept
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 70
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 GWB (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Berliner Verkehrsbetriebe, Bereich Einkauf/ Materialwirtschaft
6. Ergebnisse
Wert aller im Rahmen dieses Verfahrens vergebenen Aufträge: 13,302,792.68EUR
6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2 Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Sasse Traffic Logistic GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert des Ergebnisses: 7,968,662.37EUR
Vergabe von Unteraufträgen: no
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 
Datum des Vertragsabschlusses: 2024-01-02+01:00
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: false
6.1.4 Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2 Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Sasse Traffic Logistic GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert des Ergebnisses: 5,334,130.31EUR
Vergabe von Unteraufträgen: no
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 
Datum des Vertragsabschlusses: 2024-01-02+01:00
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: false
6.1.4 Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8. Organisationen
8.1 ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Berliner Verkehrsbetriebe, Bereich Einkauf/ Materialwirtschaft
Registrierungsnummer: 0204:11-2000016000-38
Postanschrift: Holzmarktstraße 15-17
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10179
Land, Gliederung (NUTS): Berlin(DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +4930 256 28962
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 00
Postanschrift: Martin- Luther- Str. 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin(DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30-9013-8316
Fax: +49 30-9013-7613
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Sasse Traffic Logistic GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: small
Registrierungsnummer: DE156344598
Postanschrift: Schöneberger Ufer 71
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land, Gliederung (NUTS): Berlin(DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30428422-0
Fax: +49 30428422-20
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU
Gewinner dieser Lose: LOT-0001 LOT-0002
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a8717f0c-8b4e-4142-8bdd-455bb42f95c8- 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2024-01-03+01:0010:50:05+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00005835-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 3/2024
Datum der Veröffentlichung: 2024-01-04Z