Deutschland - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen - Bauüberwachungsleistungen für den Kabelleitungstiefbau MS/NS (Los 3/4)

1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stromnetz Berlin GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Bauüberwachungsleistungen für den Kabelleitungstiefbau MS/NS (Los 3/4)
Beschreibung: Bauüberwachungsleistungen für den Kabelleitungstiefbau für die Stromnetz Berlin GmbH, bestehend aus (nicht abschließend): - Koordination und Überwachung des Bauvorhabens auf Übereinstimmung mit den Ausführungsplänen, Bau- und sonstigen Genehmigungen und Auflagen - Erstellung, Koordinierung, Überwachung und Fortschreibung von Terminplänen/ Bauablaufplänen - Aufgrabemeldung - Überwachung der Einhaltung der Baustellenverordnung -. Teilnahme und Mitwirkung bei Verhandlungen und Begehungen - Aufmaß und Prüfung der Aufmaßunterlagen der ausführenden Unternehmen - Abstimmung und Montageanmeldung - Dokumentation - Überwachung der Mängelbeseitigung Basierend auf Erfahrungswerten und Projekten der Vergangenheit wird von einem geschätzten Gesamtauftragsvolumen von 766.600 € pro Jahr ausgegangen. Aus Gründen der Gewährleistung der Versorgungssicherheit beabsichtigt die Vergabestelle den Abschluss von vier Rahmenverträgen für die v.g. Leistungen mit Anteilen von 35%, 30%, 20% und 15% des geschätzten Auftragsvolumens in €. Aus vergaberechtlichen Gründen ist die Angabe einer Höchstmenge bzw. des maximal möglichen Abrufvolumens notwendig. Der Höchstwert des gesamten Abrufvolumens pro Jahr liegt bei 1.149.900 €. Der geschätzte Gesamtauftragswert pro Jahr liegt bei 766.600 €. Hieraus ergeben sich je Rahmenvertrag geschätzte Abrufvolumen zwischen 115.000 € und 268.300 €, höchstens jedoch 402.450 €. Auf Grund der Abhängigkeit von (netz-) technischen und infrastrukturellen Entwicklungen sowie vom z.T. nicht planbaren Eingang von Kundenaufträgen kann es während der Vertragslaufzeit zu Abweichungen im geschätzten Auftragsvolumen kommen. Der Auftraggeber garantiert jährliche Abnahmemengen von 40% des jeweiligen rahmenvertraglich vereinbarten Jahreszielwertes (geschätzte Abnahmemenge).
Kennung des Verfahrens: e08cbd2c-2375-42ee-a55e-f224436c12d3
Interne Kennung: 2023007283
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv): 71000000Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung(cpv): 71300000Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung(cpv): 71320000Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung(cpv): 71322000Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
Zusätzliche Einstufung(cpv): 71330000Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung(cpv): 71500000Dienstleistungen im Bauwesen
2.1.2 Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12435
Land, Gliederung (NUTS): Berlin(DE300)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo- 
2.1.6 Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Gemäß SektVO, § 123, 124 GWB, siehe Vergabeunterlagen
5. Los
5.1 Los: LOT-0001
Titel: Bauüberwachungsleistungen für den Kabelleitungstiefbau MS/NS (Los 3/4)
Beschreibung: Bauüberwachungsleistungen für den Kabelleitungstiefbau für die Stromnetz Berlin GmbH, bestehend aus (nicht abschließend): - Koordination und Überwachung des Bauvorhabens auf Übereinstimmung mit den Ausführungsplänen, Bau- und sonstigen Genehmigungen und Auflagen - Erstellung, Koordinierung, Überwachung und Fortschreibung von Terminplänen/ Bauablaufplänen - Aufgrabemeldung - Überwachung der Einhaltung der Baustellenverordnung -. Teilnahme und Mitwirkung bei Verhandlungen und Begehungen - Aufmaß und Prüfung der Aufmaßunterlagen der ausführenden Unternehmen - Abstimmung und Montageanmeldung - Dokumentation - Überwachung der Mängelbeseitigung Basierend auf Erfahrungswerten und Projekten der Vergangenheit wird von einem geschätzten Gesamtauftragsvolumen von 766.600 € pro Jahr ausgegangen. Aus Gründen der Gewährleistung der Versorgungssicherheit beabsichtigt die Vergabestelle den Abschluss von vier Rahmenverträgen für die v.g. Leistungen mit Anteilen von 35%, 30%, 20% und 15% des geschätzten Auftragsvolumens in €. Aus vergaberechtlichen Gründen ist die Angabe einer Höchstmenge bzw. des maximal möglichen Abrufvolumens notwendig. Der Höchstwert des gesamten Abrufvolumens pro Jahr liegt bei 1.149.900 €. Der geschätzte Gesamtauftragswert pro Jahr liegt bei 766.600 €. Hieraus ergeben sich je Rahmenvertrag geschätzte Abrufvolumen zwischen 115.000 € und 268.300 €, höchstens jedoch 402.450 €. Auf Grund der Abhängigkeit von (netz-) technischen und infrastrukturellen Entwicklungen sowie vom z.T. nicht planbaren Eingang von Kundenaufträgen kann es während der Vertragslaufzeit zu Abweichungen im geschätzten Auftragsvolumen kommen. Der Auftraggeber garantiert jährliche Abnahmemengen von 40% des jeweiligen rahmenvertraglich vereinbarten Jahreszielwertes (geschätzte Abnahmemenge).
Interne Kennung: a0ea78d4-baef-4bb5-a7b2-87574e30f4a0
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv): 71000000Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung(cpv): 71300000Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung(cpv): 71320000Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung(cpv): 71322000Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
Zusätzliche Einstufung(cpv): 71330000Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung(cpv): 71500000Dienstleistungen im Bauwesen
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 2024-07-01+02:00
Enddatum: 2027-06-30+02:00
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: 2 x 1 Jahr (einseitige Option)
5.1.6 Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 2024-01-25+01:0011:00:00+01:00
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Gewährleistungsbürgschaft
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 2024-02-02+01:0011:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3MONTH
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Gemäß SektVO. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Finanzielle Vereinbarung: siehe Vergabeunterlagen
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stromnetz Berlin GmbH
8. Organisationen
8.1 ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stromnetz Berlin GmbH
Registrierungsnummer: 24212b98-bab4-4d57-a582-7dff74205c6f
Postanschrift: Eichenstraße 3a
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12435
Land, Gliederung (NUTS): Berlin(DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30492023260
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 70e9bd56-f774-4d30-a4c5-0e9c3e04f854
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin(DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3090138316
Fax: +49 3090137613
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Stromnetz Berlin GmbH
Registrierungsnummer: f9eab050-34a9-46e5-9e77-c3e09a41a984
Abteilung: Einkauf
Postanschrift: Eichenstraße 3a
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12435
Land, Gliederung (NUTS): Berlin(DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf
Telefon: +49 30492023260
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 246abbae-e72f-464d-95f2-d6d5172d5825- 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-12-27+01:0017:28:18+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00794781-2023
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 251/2023
Datum der Veröffentlichung: 2023-12-29Z