Deutschland - Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit - Umsetzung der UEFA EURO 2024 Akademie in Berlin

1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Senatsverwaltung für Inneres und Sport - ZVSt
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliche Ordnung und Sicherheit
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Umsetzung der UEFA EURO 2024 Akademie in Berlin
Beschreibung: Umsetzung der UEFA EURO 2024 Akademie in Berlin
Kennung des Verfahrens: 79c92297-9cdb-4273-8d06-74710fd9a900
Interne Kennung: SenInnSport 219-2023-1
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv): 79000000Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
2.1.2 Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10179
Land, Gliederung (NUTS): Berlin(DE300)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Hinweis gemäß AV Tariftreue: Es bestehen gesonderte Anforderungen nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG), siehe Vergabeunterlagen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv- 
2.1.6 Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§123 und 124 GWB. Unternehmen müssen das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe in der Regel durch Eigenerklärung nachweisen.
5. Los
5.1 Los: LOT-0000
Titel: Umsetzung der UEFA EURO 2024 Akademie in Berlin
Beschreibung: Umsetzung der UEFA EURO 2024 Akademie in Berlin
Interne Kennung: 0
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv): 79000000Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
5.1.2 Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10179
Land, Gliederung (NUTS): Berlin(DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: 
5.1.3 Geschätzte Dauer
Laufzeit: 8MONTH
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Berufs- oder Handelsregister
Beschreibung: Nachweis über Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister (alternativ Auszug aus dem ULV oder Präqualifizierung).
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung oder Nachweis über das Bestehen einer Berufs- oder Betriebshaft-pflichtversicherung in Höhe von mindestens [Betrag gelöscht] Euro Versicherungssumme für Personen- und Sachschäden pro Versicherungsjahr (alternativ Auszug aus dem ULV oder Präqualifizierung) und Erklärung, dass der Versicherungsschutz zumin-dest für den Zeitraum der Vertragslaufzeit aufrecht erhalten wird. Alternativ kann der Bieter eine Erklärung abgeben, dass für den Fall des Zu-schlags eine entsprechende Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung für die Dauer der Vertragslaufzeit abgeschlossen wird. Der Auftraggeber kann die Vorlage des Versicherungsnachweises verlangen.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Unternehmensdarstellung
Beschreibung: Schriftliche Unternehmensdarstellung / Firmenprofil (nicht mehr als 5 DIN-A4-Seiten mit wenigstens Schriftgröße 11; sollte ein Unternehmen mehr als 5 DIN-A4-Seiten einreichen, werden die die 5 Seiten überschreitenden Ausführungen bei der Beurteilung der Eignung des betroffenen Unternehmens nicht berücksich-tigt.)
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: qualifizierte Mitarbeitende
Beschreibung: Erklärung, dass der Bieter dauerhaft mindestens über 2 direkt für die Auftragsausführung fachlich qualifizierte Mitarbeitende verfügt.
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Punkte, genau): 500
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Projektbeschreibung Vorlage einer Projektbeschreibung (Referenz) von maximal 5 Seiten (DIN A 4) zu einem ähnlichen und bereits durchgeführten Projekt in den letzten 3 Jahren durch das für den zu vergebenen Projektauftrag vorgesehene Personal mit Maßnahmen-plan, Zeitplan, Ergebnisanalyse (bei Bedarf jeweils auch in anonymisierter Form möglich).
Gewichtung (Punkte, genau): 150
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Kurzkonzept: Vorlage eines Kurzkonzeptes für Umsetzung des zu vergebenen Projektauftrags inkl. Zeit-, Maßnahme- und Kostenplan (Umfang maximal 5 DIN A4-Seiten) sowie kurze Vorstellung des für die Leistungserbringung vorgesehenen Personals.
Gewichtung (Punkte, genau): 250
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Präsentation: Teilnahme mindestens einer Person des für die Leistungserbringung vorgesehenen Personals an einer Präsentation im Zeitraum 03.01.2024 – 09.01.2024, in der die angebotene Leistung gegenüber der auftraggebenden Stelle hinsichtlich der Um-setzung dargestellt wird. Die Dauer der Präsentation beträgt maximal 1 Stunde. Die Präsentation findet als Videocall statt. Die Die Einladung zur Präsentation erfolgt gesondert.
Gewichtung (Punkte, genau): 100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 2023-12-25+01:0010:17:00+01:00
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 2024-01-02+01:0010:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 55DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende bewertungsrelevante Unterlagen können nicht nachgereicht werden. Diese müssen zusammen mit den Angebotsunterlagen eingereicht werden. Fehlende Unterlagen können nicht gewertet werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit: 2024-01-02+01:0010:00:00+01:00
Zusätzliche Informationen: Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
8. Organisationen
8.1 ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Senatsverwaltung für Inneres und Sport - ZVSt
Registrierungsnummer: 11-1300500000-83
Abteilung: Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Klosterstr. 47
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10179
Land, Gliederung (NUTS): Berlin(DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 11-1300000V00-74
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin(DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer des Landes Berlin
Telefon: +49 3090138316
Fax: +49 3090137613
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d884c098-2f64-4d49-87f5-faee07ef33d6- 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-11-27+01:0010:50:00+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00721991-2023
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 229/2023
Datum der Veröffentlichung: 2023-11-28Z