Deutschland - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen - QHAP

1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Freie und Hansestadt Hamburg - Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: QHAP
Beschreibung: Qualifizierung der Hafenkante zwischen Fischmarkt und Landungsbrücken: ein Gegenüber für den Antonipark - ein Lückenschluss in der Elblandschaftsachse
Kennung des Verfahrens: b6ba8ec1-0fb7-4121-ae6f-401110f6ff98
Interne Kennung: 170/2023
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv): 71000000Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg(DE600)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv- 
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
Beschreibung: 
5. Los
5.1 Los: LOT-0001
Titel: QHAP
Beschreibung: Die Auftraggeberin strebt die Qualifizierung der Hafenkante zwischen Fischmarkt und Landungsbrücken an. Es soll geprüft werden, ob und wie ein Gegenüber für den bzw. eine Erweiterung des Antoniparks und - damit verbunden - ein Lückenschluss in der Elblandschaftsachse erreicht werden kann: Qualifizierung der Hafenkante - Antonipark (QHAP). Hierfür möchte die Auftraggeberin eine/einen Marktteilnehmer:in mit Dienstleistungen beauftragen. Zentrale Ziele und Inhalte sollen sein: - Vorstrukturierung eines Prozesses, der sowohl der herausragenden räumlichen Lage und ihrer Bedeutung als gesamtstädtischer Freiraum als auch der Planungshistorie verbunden mit "Park Fiction" gerecht wird und dabei sowohl den Akteur:innen vor Ort auf Augenhöhe begegnet als auch die besonderen verwaltungstechnischen Rahmenbedingungen (u.a. Kooperation und Koordination der Projektorganisation über Verwaltungsgrenzen hinweg) mitdenkt. - Erarbeitung akteursbezogener Grundlagen zur Erfüllung des aus dem Koalitionsvertrag abgeleiteten Prüfauftrags, die in die übergeordnete Bewertung der Machbarkeit einer "Parkerweiterung" einfließen müssen. - Ziel ist die Entwicklung eines eigenständigen Planungs- und Beteiligungsformates, welches alle relevanten Akteur:innen (inkl. der zuständigen Einheiten in Verwaltung und Politik) bereits im Aufsetzen des Planungsprozesses einbindet und, wenn möglich, einen grundsätzlichen Konsens über das Verfahren schon im Vorfeld seiner Durchführung herstellt. In Bezug auf die Ausformulierung dieser Formate besteht dabei eine große Offenheit. Die Erprobung neuer Verfahren der Beteiligung und Ko-Kreation bzw. Ko-Produktion unter Berücksichtigung der lokalen Kultur des "Selber Machens" ist im Interesse dieser Ausschreibung. Die gesamtstädtische Öffentlichkeit und über-lokale Perspektive auf die Bedeutung der Fläche muss jedoch ebenso in das Verfahren einbezogen und berücksichtigt werden. Dabei soll u.a. eine Durchführung der Beteiligung unter Anwendung des Losverfahrens geprüft werden. Gleichzeitig ist ein Verfahren zu entwickeln, in dem auch die verwaltungsseitige Verständigung über Rahmenbedingungen, Kooperationsformen, Ressourcen und Zuständigkeiten parallel geführt werden kann. Inwieweit diese parallelen Verständigungsprozesse separat voneinander oder transparent verknüpft miteinander ablaufen können, ist in der Konzipierung des Planungsprozesses abzuwägen und darzustellen. Für eine nähere Darstellung der Aufgaben wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen.
Interne Kennung: Dienstleistung
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv): 71000000Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg(DE600)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: 
5.1.6 Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 25
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 75
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Freie und Hansestadt Hamburg - Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)
6. Ergebnisse
6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.4 Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8. Organisationen
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Freie und Hansestadt Hamburg - Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)
Registrierungsnummer: 02000000-KBUKEA0001-58
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg(DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB, Rechtsanwalt Hauke Schüler
Telefon: +494030091600
Internetadresse: https://www.hamburg.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 58a6fdac-2d5e-4ab2-9a67-8e166efe5a99- 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-12-05+01:0000:00:00+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00740730-2023
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 235/2023
Datum der Veröffentlichung: 2023-12-06Z