Deutschland - Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung - Langzeitmiete von Kameras und zugehörigem Equipment

1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Streitkräfteamt Dezernat Haushalt / Kostenleistungsrechnung Sachgebiet Leistungseinkauf / Rechte
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Langzeitmiete von Kameras und zugehörigem Equipment
Beschreibung: Vertragsgegenstand ist die Langzeitmiete von professioneller Kameratechnik bestehend aus Kameras, Objektiven, Ladegeräten, Blitzgeräten, Akkus, Adaptern und weiteren Zubehörteilen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Vergabe den Schwellenwert unterschreitet.
Kennung des Verfahrens: e8165b3b-36b5-474c-b66c-6b80770a41de
Interne Kennung: 6002561557-SKA - LstgEink Rechte
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv): 75000000Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin(DE300)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit "Anwendungen" bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen sowie das LV-Cockpit (www.lv-cockpit.de). Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv- 
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
Beschreibung: 
2.1.6 Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Eine juristische oder natürliche Person wird vom Vergabeverfahren ausgeschlossen, wenn ein solches oder vergleichbares Vergahren nach nationalem Recht eröffnet wurde.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Mit der Einreichung des unterschriebenen Formulars B-V 034 bestätigen Sie, dass Personen, deren Handeln auf das Unternehmen zuzurechnen ist, nicht an einer Bildung krimineller Vereinigungen beteiligt sind oder verurteilt wurden. Bei Nichtvorlage dieses Formulars erfolgt ein Ausschluss.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Mit der Einreichung des unterschriebenen Formulars B-V 034 bestätigen Sie, dass Personen, deren Handeln auf das Unternehmen zuzurechnen ist, nicht an Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung beteiligt sind oder verurteilt wurden. Bei Nichtvorlage dieses Formulars erfolgt ein Ausschluss.
5. Los
5.1 Los: LOT-0000
Titel: Langzeitmiete von Kameras und zugehörigem Equipment
Beschreibung: Miete der nachfolgenden Gegenstände 10 x Canon EOS R3 (inkl. 10 x LC-E19 Ladegerät) 40 x Canon Akku LP-E19 10 x Canon Blitz Speedlite EL-1 (inkl. 10 x Canon LC-E6E Akkuladegerät) 20 x Canon Akku LP-EL für Speedlites 10 x Canon LC-E6E Akkuladegerät (zusätzlich) 5 x Canon EF-EOS R Adapter 5 x Canon RF 10 - 20 mm / 4 IS STM 5 x Canon RF 15 - 35 mm / 2,8 L IS USM 5 x Canon RF 28 - 70 mm / 2,0 L USM 5 x Canon RF 70 - 200 mm / 2,8 L IS USM 5 x Canon RF 16 mm / 2,8 STM 5 x Canon RF 24 mm / 1,8 Macro IS STM 5 x Canon RF 35 mm / 1,8 Macro IS STM 5 x Canon RF 50 mm / 1,2 L USM 5 x Canon RF 85 mm / 1,2 L USM 10 x 82 mm UV-Filter 5 x 82 mm POL-Filter 5 x 82 mm ND-Filter-Set (8 / 64 / 1000) 5 x 95 mm UV-Filter 5 x 95 mm POL-Filter 5 x 95 mm ND-Filter-Set (8 / 64 / 1000) 10 x 77 mm UV-Filter 5 x 77 mm POL-Filter 5 x 77 mm ND-Filter-Set (8 / 64 / 1000) 5 x 43 mm UV-Filter 5 x 43 mm POL-Filter 5 x 43 mm ND-Filter-Set (8 / 64 / 1000) 10 x 52 mm UV-Filter 5 x 52 mm POL-Filter 5 x 52 mm ND-Filter-Set (8 / 64 / 1000) 5 x Canon Extender RF 1,4 x 5 x Canon Extender RF 2,0 x 5 x Speedlite Transmitter ST-E10 50 x SONY CFexpress 128 GB Typ B TOUGH (R 1700 / W1480) 30 x SONY 128 GB SDXC-Karte UHS-II U3 10 x Wise Kartenleser CXS08 Typ-B, CFexpress und SDXC Reader Für weitere Details wird auf die Leistungsbeschreibung und dem Mietvertrag verwiesen.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv): 75000000Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin(DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: 
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 2024-03-01+01:00
Enddatum: 2026-02-28+01:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Zusätzliche Informationen: Der zu schließende Mietvertrag lässt eine Kündigung nach den ersten drei Monaten nach vollständiger Bereitstellung der Mietgegenstände durch den Auftragnehmer zu. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Vergabe den Schwellenwert unterschreitet.
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=558471,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: http://www.evergabe-online.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 2024-01-09+01:0013:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2MONTH
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Es wird sich das Recht vorbehalten, Nachforderungen von Unterlagen durchzuführen oder Rückfragen zum Angebot zu stellen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit: 2024-01-10+01:0009:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 GWB Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. § 134 GWB Informations- und Wartepflicht https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html § 135 Unwirksamkeit https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Streitkräfteamt Dezernat Haushalt / Kostenleistungsrechnung Sachgebiet Leistungseinkauf / Rechte
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Streitkräfteamt Dezernat Haushalt / Kostenleistungsrechnung Sachgebiet Leistungseinkauf / Rechte
8. Organisationen
8.1 ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Streitkräfteamt Dezernat Haushalt / Kostenleistungsrechnung Sachgebiet Leistungseinkauf / Rechte
Registrierungsnummer: Leitwege-ID: 991-15482-71
Postanschrift: Reinhardtstraße 52
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin(DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: SKA Dez HH/KLR Sg LE/Re (SKB)
Telefon: +49 30886228 2181
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: t: 022894990
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 022894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 10af9a56-6962-4c4b-899f-48b1ca578c9b- 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-12-08+01:0011:09:15+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00749922-2023
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 238/2023
Datum der Veröffentlichung: 2023-12-11Z