Deutschland - Postbeförderung auf der Straße - Postdienstleistungen

1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: spectrumK GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Postdienstleistungen
Beschreibung: Der Gegenstand der durch den Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen sind Postdienstleistungen (Abholung, Frankierung, Beförderung, nationale und internationale Zustellung) als Standardbrief, Kompaktbrief bzw. Großbrief für folgende zwei Standorte im Bundesgebiet: Los 1 - Standort noch zu bestimmen und vom Ergebnis einer derzeit laufenden Ausschreibung für einen Druckdienstleister abhängig / Abholort in Deutschland Los 2 - Standort Dresden
Kennung des Verfahrens: e2abaf8a-5c6b-4018-b68a-3bf64707117c
Interne Kennung: spectrumK-2023-0039
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv): 60160000Postbeförderung auf der Straße
Zusätzliche Einstufung(cpv): 64112000Briefpostdienste
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin(DE300)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv- 
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
Beschreibung: 
2.1.6 Ausschlussgründe
Konkurs: siehe Vergabeunterlagen
5. Los
5.1 Los: LOT-0001
Titel: Standort noch zu bestimmen und vom Ergebnis einer derzeit laufenden Ausschreibung für einen Druckdienstleister abhängig / Abholort in Deutschland
Beschreibung: Der Gegenstand der durch den Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen sind Postdienstleistungen (Abholung, Frankierung, Beförderung, nationale und internationale Zustellung) als Standardbrief, Kompaktbrief bzw. Großbrief für einen noch zu bestimmenden Standort ( vom Ergebnis einer derzeit laufenden Ausschreibung für einen Druckdienstleister abhängig / Abholort in Deutschland).
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv): 60160000Postbeförderung auf der Straße
Zusätzliche Einstufung(cpv): 64112000Briefpostdienste
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin(DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: 
5.1.3 Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48MONTH
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Zusätzliche Informationen: Die Schätzmengen für die nach dieser Vereinbarung zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus dem Dokument Preisblatt (04_Preisblatt) für das jeweilige Los. Die Auftraggeberin behält sich vor, bis zu ca. 20 % mehr als die geschätzten Mengen des Loses abzurufen (Höchstmenge).
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Der Bieter hat einen aktuellen Handelsregisterauszug (nicht älter als drei Monate - bezogen auf das Ende der Angebotsfrist) bzw. bei ausländischen Bietern einen gleichwertigen Nachweis des Herkunftslandes in Kopie einzureichen. Sonstiges: Nichtvorliegen von Ausschlussgründen Der Bieter hat unter Verwendung des beiliegenden Formblattes 07_Erklärung_Eignung eine Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen, auch bezüglich des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes, abzugeben. Die Eigenerklärung 12_Eigenerklärung_Sanktionen ist ebenfalls vollständig auszufüllen und mit dem Angebot einzureichen. Mit der am 8. April 2022 im EU-Amtsblatt veröffentlichten Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 (nachfolgend: Sanktions-VO) über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, wurden seit Ausbruch des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine erstmals auch Sanktionen erlassen, die die Vergabe und die Ausführung öffentlicher Aufträge und Konzessionen ab Erreichen der EU-Schwellenwerte nach § 106 GWB unmittelbar und ohne weitere nationale Umsetzungsrechtsakte betreffen. Seitdem sind die Sanktionen gegen Russland auch im vergaberechtlichen Bereich von den ausschreibenden öffentlichen Auftraggebern zu beachten, was durch die Abfrage der entsprechenden Eigenerklärung gewährleistet werden soll. Von den Bietern, die im jeweiligen Los für den Zuschlag in Betracht kommen, wird die vollständig ausgefüllte und unterzeichnete Eigenerklärung zur Einhaltung umweltbezogener Ausführungsbedingungen (13_Erklärung umweltbezogene_Ausführung) nachgefordert. Der dort angegebene Anteil sauberer Fahrzeuge an den eingesetzten Fahrzeugen muss den Mindestvorgaben des Gesetzes über die Beschaffung sauberer Fahrzeuge entsprechen. Andernfalls wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen. Lizenz nach § 5 Postgesetz Mit dem Angebot hat der Bieter die nach § 5 Postgesetz (PostG) erforderliche Lizenz einzureichen.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit hat der Bieter unter Verwendung des Formblatts 07_Erklärung_Eignung folgende Angaben und Erklärungen zu machen bzw. abzugeben und folgende Unterlagen vorzulegen: - Eigenerklärung zum Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren vor Ablauf der Angebotsfrist - Eigenerklärung zum Umsatz des Bieters bezogen auf den Gegenstand der Ausschreibung aus den letzten drei abgelaufenen Geschäftsjahren - Nachweis über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung des Bieters mit einer Deckungssumme, welche ausreichend ist, im Rahmen der Leistungserbringung von ihm verursachte Schäden und Folgeschäden zu tragen bzw. eine Verpflichtungserklärung des Bieters über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung mit entsprechenden Deckungssummen innerhalb von zwei Wochen ab Vertragsschluss abzuschließen und dem Auftraggeber vorzulegen.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Zum Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit hat der Bieter, unter Verwendung von 08_Erklärung_Referenzen folgende Angaben und Erklärungen zu machen: - Nennung von drei Referenzprojekten (losbezogen) über die in den letzten drei Jahren (seit 2020) erbrachte Leistungen, welche nach Art und Dauer der Leistungserbringung dem Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung entspricht. Kann kein im Umfang vergleichbares Referenzprojekt angegeben werden, besteht die Möglichkeit mehrere Referenzprojekte, welche jeweils nach Art und Dauer der Leistungserbringung dem Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung und zusammengenommen dem Umfang entsprechen, zu benennen. Die durchgeführten Aufträge sind zu beschreiben (insbesondere Inhalte, Branche, Dauer, Umfang). Es müssen nicht zwingend verschiedene Referenzen je Los eingereicht werden. Bei der Abgabe eines Angebotes für mehrere Lose kann dieselbe Referenz für mehrere Lose benannt werden, sofern sie nach Art, Dauer und Umfang dem jeweiligen Los entsprechen. Wenn eine 08_Erklärung_Referenzen für mehr als ein Los gelten soll, ist dies entsprechend zu kennzeichnen. - Nennung des Ansprechpartners und eines Vertreters, welcher für die notwendigen Abstimmungen zuständig ist unter Verwendung von 06_Ansprechpartner.
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: http://www.smaby.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote: 2023-11-27+01:0012:00:00+01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit: 2023-11-27+01:0012:01:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: spectrumK GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: spectrumK GmbH
5.1 Los: LOT-0002
Titel: Standort Dresden
Beschreibung: Der Gegenstand der durch den Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen sind Postdienstleistungen (Abholung, Frankierung, Beförderung, nationale und internationale Zustellung) als Standardbrief (portooptimiert als Mailing; z.B. Dialogpost) mit Abholort Dresden.
Interne Kennung: LOT-0002
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv): 60160000Postbeförderung auf der Straße
Zusätzliche Einstufung(cpv): 64112000Briefpostdienste
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin(DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: 
5.1.3 Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48MONTH
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Zusätzliche Informationen: Die Schätzmengen für die nach dieser Vereinbarung zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus dem Dokument Preisblatt (04_Preisblatt) für das jeweilige Los. Die Auftraggeberin behält sich vor, bis zu ca. 20 % mehr als die geschätzten Mengen des Loses abzurufen (Höchstmenge).
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Der Bieter hat einen aktuellen Handelsregisterauszug (nicht älter als drei Monate - bezogen auf das Ende der Angebotsfrist) bzw. bei ausländischen Bietern einen gleichwertigen Nachweis des Herkunftslandes in Kopie einzureichen. Sonstiges: Nichtvorliegen von Ausschlussgründen Der Bieter hat unter Verwendung des beiliegenden Formblattes 07_Erklärung_Eignung eine Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen, auch bezüglich des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes, abzugeben. Die Eigenerklärung 12_Eigenerklärung_Sanktionen ist ebenfalls vollständig auszufüllen und mit dem Angebot einzureichen. Mit der am 8. April 2022 im EU-Amtsblatt veröffentlichten Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 (nachfolgend: Sanktions-VO) über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, wurden seit Ausbruch des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine erstmals auch Sanktionen erlassen, die die Vergabe und die Ausführung öffentlicher Aufträge und Konzessionen ab Erreichen der EU-Schwellenwerte nach § 106 GWB unmittelbar und ohne weitere nationale Umsetzungsrechtsakte betreffen. Seitdem sind die Sanktionen gegen Russland auch im vergaberechtlichen Bereich von den ausschreibenden öffentlichen Auftraggebern zu beachten, was durch die Abfrage der entsprechenden Eigenerklärung gewährleistet werden soll. Von den Bietern, die im jeweiligen Los für den Zuschlag in Betracht kommen, wird die vollständig ausgefüllte und unterzeichnete Eigenerklärung zur Einhaltung umweltbezogener Ausführungsbedingungen (13_Erklärung umweltbezogene_Ausführung) nachgefordert. Der dort angegebene Anteil sauberer Fahrzeuge an den eingesetzten Fahrzeugen muss den Mindestvorgaben des Gesetzes über die Beschaffung sauberer Fahrzeuge entsprechen. Andernfalls wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen. Lizenz nach § 5 Postgesetz Mit dem Angebot hat der Bieter die nach § 5 Postgesetz (PostG) erforderliche Lizenz einzureichen.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit hat der Bieter unter Verwendung des Formblatts 07_Erklärung_Eignung folgende Angaben und Erklärungen zu machen bzw. abzugeben und folgende Unterlagen vorzulegen: - Eigenerklärung zum Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren vor Ablauf der Angebotsfrist - Eigenerklärung zum Umsatz des Bieters bezogen auf den Gegenstand der Ausschreibung aus den letzten drei abgelaufenen Geschäftsjahren - Nachweis über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung des Bieters mit einer Deckungssumme, welche ausreichend ist, im Rahmen der Leistungserbringung von ihm verursachte Schäden und Folgeschäden zu tragen bzw. eine Verpflichtungserklärung des Bieters über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung mit entsprechenden Deckungssummen innerhalb von zwei Wochen ab Vertragsschluss abzuschließen und dem Auftraggeber vorzulegen.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Zum Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit hat der Bieter, unter Verwendung von 08_Erklärung_Referenzen folgende Angaben und Erklärungen zu machen: - Nennung von drei Referenzprojekten (losbezogen) über die in den letzten drei Jahren (seit 2020) erbrachte Leistungen, welche nach Art und Dauer der Leistungserbringung dem Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung entspricht. Kann kein im Umfang vergleichbares Referenzprojekt angegeben werden, besteht die Möglichkeit mehrere Referenzprojekte, welche jeweils nach Art und Dauer der Leistungserbringung dem Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung und zusammengenommen dem Umfang entsprechen, zu benennen. Die durchgeführten Aufträge sind zu beschreiben (insbesondere Inhalte, Branche, Dauer, Umfang). Es müssen nicht zwingend verschiedene Referenzen je Los eingereicht werden. Bei der Abgabe eines Angebotes für mehrere Lose kann dieselbe Referenz für mehrere Lose benannt werden, sofern sie nach Art, Dauer und Umfang dem jeweiligen Los entsprechen. Wenn eine 08_Erklärung_Referenzen für mehr als ein Los gelten soll, ist dies entsprechend zu kennzeichnen. - Nennung des Ansprechpartners und eines Vertreters, welcher für die notwendigen Abstimmungen zuständig ist unter Verwendung von 06_Ansprechpartner.
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: http://www.smaby.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote: 2023-11-27+01:0012:00:00+01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit: 2023-11-27+01:0012:01:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: spectrumK GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: spectrumK GmbH
8. Organisationen
8.1 ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: spectrumK GmbH
Registrierungsnummer: 591103701
Postanschrift: Otto-Ostrowski-Straße 5
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10249
Land, Gliederung (NUTS): Berlin(DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle spectrumK
Telefon: +49 305869450
Internetadresse: http://www.spectrumk.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228-9499-0
Fax: +49 228-9499-163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: de001fce-7534-472e-ac60-679ff1052f8b-01
Hauptgrund für die Änderung: Korrektur – Veröffentlichung
Beschreibung: Anpassung CPV-Code
10.1 Änderung
Abschnittskennung: PROCEDURE
Abschnittskennung: LOT-0001
Abschnittskennung: LOT-0002
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 83f5c64f-4745-46e7-bfb8-ca84771eae5b- 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-11-20+01:0010:24:40+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00707706-2023
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 224/2023
Datum der Veröffentlichung: 2023-11-21Z