Deutschland - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen - E11, Verfügbarkeitsmodell A61, 6-streifiger Ausbau der BAB 61 zw. Landesgrenze Rheinland-Pfalz bei Speyer und Autobahnkreuz Frankenthal, Nachrechnung Brückenbauwerke A65 - Paket 2
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: E11, Verfügbarkeitsmodell A61, 6-streifiger Ausbau der BAB 61 zw. Landesgrenze Rheinland-Pfalz
bei Speyer und Autobahnkreuz Frankenthal, Nachrechnung Brückenbauwerke A65 - Paket
2
Beschreibung: E11, Verfügbarkeitsmodell A61, 6-streifiger Ausbau der BAB 61 zw. Landesgrenze Rheinland-Pfalz
bei Speyer und Autobahnkreuz Frankenthal, Nachrechnung Brückenbauwerke A65 - Paket
2
Kennung des Verfahrens: 23222f9d-8774-418a-8f06-92eb271dc4bd
Interne Kennung: AE11330020
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71328000 Dienstleistungen für die Prüfung der Tragwerksplanung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Frankenthal (Pfalz), Kreisfreie Stadt (DEB31)
2.1.4 Allgemeine Informationen
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
2.1.6 Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Die Nichteinhaltung führt zum Ausschluß aus dem Verfahren (s. GWB)
Konkurs: Die Nichteinhaltung führt zum Ausschluß aus dem Verfahren (s. GWB)
Korruption: Die Nichteinhaltung führt zum Ausschluß aus dem Verfahren (s. GWB)
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Die Nichteinhaltung führt zum Ausschluß aus dem Verfahren (s. GWB)
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Die Nichteinhaltung führt zum Ausschluß aus dem Verfahren (s. GWB)
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Die Nichteinhaltung führt zum Ausschluß aus dem Verfahren (s. GWB)
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Die Nichteinhaltung führt zum Ausschluß aus dem Verfahren (s. GWB)
Betrugsbekämpfung: Die Nichteinhaltung führt zum Ausschluß aus dem Verfahren (s. GWB)
Zahlungsunfähigkeit: Die Nichteinhaltung führt zum Ausschluß aus dem Verfahren (s. GWB)
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Die Nichteinhaltung führt zum Ausschluß aus dem Verfahren (s. GWB)
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Die Nichteinhaltung führt zum Ausschluß aus dem Verfahren (s. GWB)
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren
erhalten.: Die Nichteinhaltung führt zum Ausschluß aus dem Verfahren (s. GWB)
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Die Nichteinhaltung führt zum Ausschluß aus dem Verfahren (s. GWB)
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Die Nichteinhaltung führt zum Ausschluß aus dem Verfahren (s. GWB)
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Die Nichteinhaltung führt zum Ausschluß aus dem Verfahren (s. GWB)
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Die Nichteinhaltung führt zum Ausschluß aus dem Verfahren (s. GWB)
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Die Nichteinhaltung führt zum Ausschluß aus dem Verfahren (s. GWB)
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Die Nichteinhaltung führt zum Ausschluß aus dem Verfahren (s. GWB)
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Die Nichteinhaltung führt zum Ausschluß aus dem Verfahren (s. GWB)
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Die Nichteinhaltung führt zum Ausschluß aus dem Verfahren (s. GWB)
Entrichtung von Steuern: Die Nichteinhaltung führt zum Ausschluß aus dem Verfahren (s. GWB)
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Die Nichteinhaltung führt zum Ausschluß aus dem Verfahren (s. GWB)
5. Los
5.1 Los: LOT-0000
Titel: E11, Verfügbarkeitsmodell A61, 6-streifiger Ausbau der BAB 61 zw. Landesgrenze Rheinland-Pfalz
bei Speyer und Autobahnkreuz Frankenthal, Nachrechnung Brückenbauwerke A65 - Paket
2
Beschreibung: Gemäß der im Dezember 2019 geschlossenen Vereinbarung, zwischen den Ländern Baden-Württemberg
(BW) und Rheinland-Pfalz (RP), sollen Planung, Ausbau, Betrieb und Erhaltung der A
61 vom Autobahnkreuz (AK) Frankenthal bis zur Landegrenze Rheinland-Pfalz/Baden-Württemberg
einschließlich Betrieb und Erhaltung der A65 vom Autobahndreieck (AD) Ludwigshafen
bis zur Anschlussstelle (AS) Haßloch sowie der A650 von der AS Ludwigshafen-Stadt
bis zur AS Friedelsheim im Rahmen eines ÖPP - Projektes als Verfügbarkeitsmodell durch
das Land Baden-Württemberg realisiert werden. Die DEGES wird für die Autobahn GmbH
des Bundes das Vergabeverfahren dieses ÖPP-Projektes vorbereiten, durchführen und
die Realisierungsphase betreuen. Beschreibung der Ingenieurleistungen (Leistungskatalog)
•Bestandteil der Beschaffung ist die Nachrechnung von Brückenbauwerken nach Nachrechnungsrichtlinie
im Bereich der A65
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71328000 Dienstleistungen für die Prüfung der Tragwerksplanung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Frankenthal (Pfalz), Kreisfreie Stadt (DEB31)
Zusätzliche Informationen:
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Berufsqualifikation gemäß § 75 (1) bis (3) VgV
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 60
Kriterium:
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 2023-12-18+01:00 12:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 MONTH
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit: 2023-12-18+01:00 12:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer
Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt
werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15 Techniken
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Die Vergabekammern des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: DEGES - Abt. R5
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
8. Organisationen
8.1 ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Rollen dieser Organisation:
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Registrierungsnummer: 999999
Postanschrift: Zimmerstr. 54
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Die Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer: ---
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Rollen dieser Organisation:
8.1 ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: DEGES - Abt. R5
Registrierungsnummer: 999999
Postanschrift: Zimmerstraße 54
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9c3f8324-449c-42ba-86a7-5b3f135d731d - 01
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-11-13+01:00 11:09:29+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00691040-2023
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 219/2023
Datum der Veröffentlichung: 2023-11-14Z