Deutschland - Dienstleistungen im Gartenbau - Unterhaltungspflege Britzer Garten - Parkbereich IV - Themengärten Hexengarten 2024 ff.

1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Grün Berlin GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Unterhaltungspflege Britzer Garten - Parkbereich IV - Themengärten Hexengarten 2024 ff.
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Unterhaltungspflege im Britzer Garten, Parkbereich IV (Themengärten Hexengarten), zunächst für das Jahr 2024 mit Verlängerungsoption um weitere 4 Vertragsjahre.
Kennung des Verfahrens: ac844e3a-6d86-4a33-bc17-2a1b7cfe1d1d
Interne Kennung: E 2023-87 GB
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Zentrale Elemente des Verfahrens: Die Merkmale und der Ablauf des Verfahrens sind den in den Vergabeunterlagen enthaltenden Verfahrensbedingungen zu entnehmen.
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv): 77300000Dienstleistungen im Gartenbau
2.1.2 Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12349
Land, Gliederung (NUTS): Berlin(DE300)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv- 
2.1.6 Ausschlussgründe
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Bei Zutreffen eines Ausschlussgrundes gemäß § 123 GWB erfolgt ein zwingender Ausschluss des Bieters. Bei Zutreffen eines Ausschlussgrundes gemäß § 124 GWB entscheidet der Auftraggeber unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit über den Verbleib oder Ausschluss des Bieters im Verfahren.
5. Los
5.1 Los: LOT-0000
Titel: Unterhaltungspflege Britzer Garten - Parkbereich IV - Themengärten Hexengarten 2024 ff.
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Unterhaltungspflege im Britzer Garten, Parkbereich IV (Themengärten Hexengarten), zunächst für das Jahr 2024 mit Verlängerungsoption um weitere 4 Vertragsjahre.
Interne Kennung: 0
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv): 77300000Dienstleistungen im Gartenbau
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag ist 4-malig verlängerbar um jeweils weitere 12 Monate.
5.1.2 Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12349
Land, Gliederung (NUTS): Berlin(DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: 
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 2024-01-01+01:00
Enddatum: 2024-12-31+01:00
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 4
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Zusätzliche Informationen: Es bestehen gesonderte Anforderungen nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG) – insbesondere hinsichtlich des Tarifentgelts -, die bei der Erstellung des Angebots sowie bei der Preiskalkulation zu berücksichtigen sind, siehe Vergabeunterlagen.
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Handels-/Gewerberegisterauszug
Beschreibung: Zu erfüllende Mindestanforderung: Die Bieter haben einen Nachweis über Eintragung im Handels- oder Gewerberegister sowie bei der zuständigen Kammer einzureichen.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung
Beschreibung: Zu erfüllende Mindestanforderung: Die Bieter haben mit Einreichung des Angebots einen Nachweis über den Abschluss einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen von [Betrag gelöscht] EUR für Personenschäden und [Betrag gelöscht] EUR für Sach-/ Vermögensschäden einzureichen. Sofern die Versicherungssummen derzeit niedriger sind, ist jedenfalls eine entsprechende Erklärung der Berufshaftpflichtversicherung vorzulegen, dass die hier geforderten Mindestdeckungssummen im Zuschlagsfall bereitgestellt werden (Bereitstellungserklärung).
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Jahresumsatz
Beschreibung: Zu erfüllende Mindestanforderung: Angabe zum durchschnittlichen Jahresumsatz aus den letzten drei Kalenderjahren in dem Tätigkeitsbereich des hier ausgeschriebenen Leistungsgegenstands
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Unternehmensdarstellung
Beschreibung: Zu erfüllende Mindestanforderung: Die Bieter haben in einer kurzen Unternehmensdarstellung ihre Firmen- und Mitarbeiterstruktur darzustellen, z. B. anhand eines Organigramms. Daraus muss die durchschnittliche Anzahl der Mitarbeiter*innen in den letzten drei Kalenderjahren hervorgehen mit der Angabe über die Anzahl der Mitarbeiter, die über Berufsabschlüsse im Bereich der Garten- und Landschaftspflege bzw. im Garten- und Landschaftsbau verfügen. Darüber hinaus ist bitte ebenso die technische Ausrüstung mit dem Fuhrpark darzustellen.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Referenzen
Beschreibung: Zu erfüllende Mindestanforderung: Die Bieter haben mindestens drei Referenzprojekte aus den letzten 3 Jahren einzureichen, die mit der hier ausgeschriebenen Leistung in Art und Umfang (Ästhetik, Pflegestandard, Repräsentation und Leistungsinhalte) vergleichbar. Zu den Referenzen sind die folgenden Angaben zu machen: Kurzbeschreibung der ausgeführten Leistung, Angabe der verarbeiteten Kulturen, Flächengröße, Ausführungszeitraum sowie Angabe des Auftraggebers mit Kontaktinformationen.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Maßgeblich für die Preisauswertung ist der Gesamtpreis netto (inkl. aller optionalen Leistungen und Vertragsjahre sowie ggf. Nebenkosten).
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Organisationskonzept
Beschreibung: Die Bieter haben mit dem Angebot ein Konzept zur Erbringung der ausgeschriebenen Leistung abgestimmt auf ein Pflegejahr in dem Britzer Garten durch terminliche und zeitliche Aufschlüsselung, personelle Besetzung und begleitende Entwicklung, Organisation und Kontrolle einzureichen.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualifikation des für die Leistungserbringung eingesetzten Personals
Beschreibung: Die Bieter haben mit dem Angebot das für die Erbringung der Leistung eingesetzte Team vorzustellen und dabei auf die Qualifikationen und Erfahrungen der Teammitglieder einzugehen. Hierbei ist auf besondere Sachkunde (z. B. Pflanzenschutzsachkunde o.ä.) einzugehen. Berufliche Abschlüsse sind nachzuweisen.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Nachhaltigkeit
Beschreibung: Im Britzer Garten spielen Nachhaltigkeit und Klimaschutz eine wichtige Rolle. Diese Themen sollen Berücksichtigung bei der Umsetzung der Leistungen finden. In einem Konzept hat der Bieter darzustellen, auf welche Weise er Nachhaltigkeitsaspekte bei der Ausführung der Leistung berücksichtigen wird.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots wird die einfache Richtwertmethode angewandt. Weitere Informationen hierzu sind den in den Vergabeunterlagen enthaltenden Verfahrensbedingungen zu entnehmen.
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 2023-12-04+01:0018:00:00+01:00
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Vergabestelle Grün Berlin GmbH
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 2023-12-11+01:0012:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 59DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Es werden ausschließlich Unterlagen nachgefordert, die nicht die Bewertung auf Grundlage der Zuschlagskriterien betreffen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit: 2023-12-11+01:0013:00:00+01:00
Zusätzliche Informationen: Die Öffnung erfolgt digital über die Vergabeplattform.
Auftragsbedingungen:
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Finanzielle Vereinbarung: Informationen zur Abrechnung sind dem in den Vergabeunterlagen enthaltenen Vertragsmuster zu entnehmen.
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Grün Berlin GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Grün Berlin GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Grün Berlin GmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet: Grün Berlin GmbH
8. Organisationen
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Grün Berlin GmbH
Registrierungsnummer: HRB: 15772 Amtsgericht Charlottenburg
Abteilung: Vergabemanagement
Postanschrift: UllsteinhausGrün Berlin GmbHMariendorfer Damm 1
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12099
Land, Gliederung (NUTS): Berlin(DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Grün Berlin GmbH
Telefon: +49 30700906221
Fax: +49 307009069221
Internetadresse: https://gruen-berlin.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 11-1300000V00-74
Postanschrift: Martin-Luther-Str.105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin(DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer des Landes Berlin
Telefon: +49 3090138316
Fax: +49 3090137613
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1190ce2d-79c6-492a-b843-626257f5a8c7- 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-11-10+01:0013:22:00+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00688344-2023
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 218/2023
Datum der Veröffentlichung: 2023-11-13Z