Deutschland - Stadtplanung - Quartiersmanagements 2024 ff

1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Quartiersmanagements 2024 ff
Beschreibung: Der Berliner Senat will im Rahmen des Bund-Länder-Programms der Städtebauförderung Sozialer Zusammenhalt durch Quartiersverfahren die Stabilisierung von Nachbarschaften in sozial benachteiligten Quartieren erreichen und so dem Prozess der sozialen Segregation in der Stadt entgegenwirken.
Kennung des Verfahrens: b40a45e8-f55f-427d-9d47-1d51de480ab3
Interne Kennung: 2023_QM_VIIA3-3
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv): 71410000Stadtplanung
Zusätzliche Einstufung(cpv): 75131000Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung
Zusätzliche Einstufung(cpv): 85320000Dienstleistungen im Sozialwesen
2.1.2 Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10707
Land, Gliederung (NUTS): Berlin(DE300)
Land: Deutschland
2.1.3 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,880,000EUR
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv- 
2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
2.1.6 Ausschlussgründe
Konkurs: Die ausgewählten Bieter / alle Mitglieder von ausgewählten Bietergemeinschaften sowie deren Nachunternehmen haben vor Vertragsschluss eine Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 1.250.000 € für Personenschäden und mindestens 750.000 € für Sach- und Vermögensschäden nachzuweisen und für die Dauer der Beauftragung vorzuhalten. Die ausgewählten Bieter / alle Mitglieder von ausgewählten Bietergemeinschaften sowie deren Nachunternehmen haben vor Vertragsschluss zum Nachweis ihrer Identität einen Auszug aus dem Handelsregister oder vergleichbare Belege (wie Auszug aus dem Vereinsregister, GbR-Vertag) vorzulegen. Der Vertragsschluss steht ferner unter dem Vorbehalt, dass zum ausgewählten Bieter bzw. den Mitgliedern der ausgewählten Bietergemeinschaft sowie etwaigen Nachunternehmen keine den Vertragsschluss entgegenstehende Einträge im Wettbewerbsregister des Bundes beim Bundeskartellamt sowie den Sanktionslisten der EG Antiterrorismusverordnungen 2580/2001 und 881/2002 vorliegen
5. Los
5.1 Los: LOT-0001
Titel: Soldiner - Wollankstraße
Beschreibung: Der Berliner Senat will im Rahmen des Bund-Länder-Programms der Städtebauförderung Sozialer Zusammenhalt durch Quartiersverfahren die Stabilisierung von Nachbarschaften in sozial benachteiligten Quartieren erreichen und so dem Prozess der sozialen Segregation in der Stadt entgegenwirken.
Interne Kennung: 1
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv): 71410000Stadtplanung
Zusätzliche Einstufung(cpv): 85320000Dienstleistungen im Sozialwesen
Menge: 4,000Arbeitsstunde
5.1.2 Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10707
Land, Gliederung (NUTS): Berlin(DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: 
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 2024-01-01+01:00
Enddatum: 2024-12-31+01:00
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Beschreibung: Ziele des Verfahrens sind insbesondere die Verbesserung individueller Lebenschancen durch Stärkung der Infrastrukturstandorte und ergänzende, bedarfsorientierte Angebote und die Förderung der Integration. Die Aktivierung der Bewohnerinnen und Bewohner für ihr Quartier sowie die Bildung sozial stabilisierender Netzwerke im Quartier sind wesentliche Arbeitsschwerpunkte. Es ist auf die Notwendigkeit der Entwicklung von Ankerorten im Quartier mit dem Ziel der Verstetigung und Beendigung des Verfahrens hinzuwirken.
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Begleitschreiben
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 2023-10-30+01:00
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote: 2023-11-30+01:0012:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 1.2024MONTH
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen behält sich vor, zu unvollständigen Erklärungen oder Nachweisen bis zum Ablauf einer von ihr zu bestimmenden Frist Ergänzungen oder Erläuterungen nachzufordern. Ausgeschlossen sind Nachforderungen bezüglich solcher Unterlagen, die die Wertungsreihenfolge beeinflussen können (§ 56 (3) VgV). Darüber hinaus schließe ich Nachforderungen im Falle völlig fehlender sowie maßgeblich unvollständiger oder fehlerhafter Unterlagen aus.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit: 2023-11-30+01:0012:05:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
5.1 Los: LOT-0002
Titel: Falkenhagener Feld West
Beschreibung: Der Berliner Senat will im Rahmen des Bund-Länder-Programms der Städtebauförderung Sozialer Zusammenhalt durch Quartiersverfahren die Stabilisierung von Nachbarschaften in sozial benachteiligten Quartieren erreichen und so dem Prozess der sozialen Segregation in der Stadt entgegenwirken.
Interne Kennung: 2
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv): 71410000Stadtplanung
Menge: 3,680Arbeitsstunde
5.1.2 Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10707
Land, Gliederung (NUTS): Berlin(DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: 
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 2024-01-01+01:00
Enddatum: 2024-12-31+01:00
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Beschreibung: Ziele des Verfahrens sind insbesondere die Verbesserung individueller Lebenschancen durch Stärkung der Infrastrukturstandorte und ergänzende, bedarfsorientierte Angebote und die Förderung der Integration. Die Aktivierung der Bewohnerinnen und Bewohner für ihr Quartier sowie die Bildung sozial stabilisierender Netzwerke im Quartier sind wesentliche Arbeitsschwerpunkte. Es ist auf die Notwendigkeit der Entwicklung von Ankerorten im Quartier mit dem Ziel der Verstetigung und Beendigung des Verfahrens hinzuwirken.
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 2023-11-20+01:0012:00:00+01:00
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 2023-10-30+01:00
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote: 2023-11-30+01:0012:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 1.2024MONTH
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen behält sich vor, zu unvollständigen Erklärungen oder Nachweisen bis zum Ablauf einer von ihr zu bestimmenden Frist Ergänzungen oder Erläuterungen nachzufordern. Ausgeschlossen sind Nachforderungen bezüglich solcher Unterlagen, die die Wertungsreihenfolge beeinflussen können (§ 56 (3) VgV). Darüber hinaus schließe ich Nachforderungen im Falle völlig fehlender sowie maßgeblich unvollständiger oder fehlerhafter Unterlagen aus.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit: 2023-11-30+01:0012:05:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
8. Organisationen
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Registrierungsnummer: 11-1300000V01-71
Postanschrift: Fehrbelliner Platz 4
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10707
Land, Gliederung (NUTS): Berlin(DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Telefon: +49 30901394852
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 11-1300000V00-74
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin(DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer des Landes Berlin
Telefon: +49 3090138316
Fax: +49 3090137613
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 26116bb9-0f7a-498b-be54-6efef55354c9- 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-10-30+01:0015:17:00+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00665392-2023
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 210/2023
Datum der Veröffentlichung: 2023-10-31Z