Deutschland - Zeitschriften - Rahmenvertrag für Agenturdienstleistungen für die Beschaffung u. Belieferung mit wissenschaftlicher Literatur

1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Rahmenvertrag für Agenturdienstleistungen für die Beschaffung u. Belieferung mit wissenschaftlicher Literatur
Beschreibung: Rahmenvertrag für Agenturdienstleistungen für die Beschaffung u. Belieferung mit wissenschaftlicher Literatur
Kennung des Verfahrens: 8f1cc207-a740-4ac6-b6e2-611618716df9
Interne Kennung: 56/23
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung(cpv): 22213000Zeitschriften
Zusätzliche Einstufung(cpv): 48160000Bibliothekensoftwarepaket
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin(DE300)
Land: Deutschland
2.1.3 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,067,430EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1,067,430EUR
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv- 
2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 3
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 3
2.1.6 Ausschlussgründe
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: vgl. Nr. 3 der Verfahrensbeschreibung und Angebotsbedingungen
5. Los
5.1 Los: LOT-0001
Titel: Agenturdienstleistungen für die Beschaffung und Belieferung von Zeitschriften auf Basis von Individualabonnements im Print- und/oder Online-Format Kosten für 2024 und 2025 gemäß Leistungsbeschreibung und Vergabeunterlagen
Beschreibung: Agenturdienstleistungen für die Beschaffung und Belieferung von Zeitschriften auf Basis von Individualabonnements im Print- und/oder Online-Format Kosten für 2024 und 2025 gemäß Leistungsbeschreibung und Vergabeunterlagen
Interne Kennung: 56/23 - Los 1
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung(cpv): 22213000Zeitschriften
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Optional kann der Vertrag einmalig um 24 Monate verlängert werden. Eine Verlängerung bedarf der Schriftform. Hierzu genügt die Benachrichtigung der AG an die AN in schriftlicher Form bis zu einem Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit. Für diesen Fall gelten die Bedingungen des Vertrages unverändert.
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin(DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: 
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 2024-01-01+01:00
Enddatum: 2025-12-31+01:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: vgl. Nr. 3 der Verfahrensbeschreibung und Angebotsbedingungen
Beschreibung: vgl. Nr. 3 der Verfahrensbeschreibung und Angebotsbedingungen
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU
Internetadresse der Auftragsunterlagen: http://www.bam.de,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 2023-11-27+01:0010:00:00+01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: vgl. Nr. 3 der Verfahrensbeschreibung und Angebotsbedingungen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit: 2023-11-28+01:0010:05:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen: Unternehmen haben gemäß § 97 Absatz 6 GWB einen Anspruch darauf, dass die Bestimmungen über das Vergabeverfahren durch den öffentlichen Auftraggeber eingehalten werden. Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen beim öffentlichen Auftraggeber zu rügen (§ 160 Absatz 3 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Absatz 3 Nr. 2-3 GWB). Teilt der öffentliche Auftraggeber dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der zuständigen Stelle für Nach-prüfungsverfahren zu stellen (§ 160 Absatz 3 Nr. 4 GWB). Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden gemäß 134 GWB hierüber informiert. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch den öffentlichen Auftraggeber geschlossen werden; bei Übermittlung der Information per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den öffentlichen Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Ein Antrag auf Nachprüfung ist schriftlich an die zuständige Stelle für Nachprüfungs-verfahren zu richten: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes Villemombler Straße 76 53123 Bonn Telefon: +49 (0)228 / 94 99-421, -561, -578 Fax: +49 (0)228 / 94 99-163
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
Überprüfungsstelle: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
5.1 Los: LOT-0002
Titel: Buchhandelsdienstleistungen für die Beschaffung und Belieferung mit Büchern, Fortsetzungswerken (u. a. Loseblattwerke), grauer und antiquarischer Literatur im Print- und/oder Online-Format. Kosten für 2024 und 2025
Beschreibung: Buchhandelsdienstleistungen für die Beschaffung und Belieferung mit Büchern, Fortsetzungswerken (u. a. Loseblattwerke), grauer und antiquarischer Literatur im Print- und/oder Online-Format. Kosten für 2024 und 2025
Interne Kennung: 56/23 - Los 2
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung(cpv): 22113000Bücher für Bibliotheken
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin(DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: 
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: vgl. Nr. 3 der Verfahrensbeschreibung und Angebotsbedingungen
Beschreibung: vgl. Nr. 3 der Verfahrensbeschreibung und Angebotsbedingungen
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU
Internetadresse der Auftragsunterlagen: http://www.bam.de,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 2023-11-27+01:0010:00:00+01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: vgl. Nr. 3 der Verfahrensbeschreibung und Angebotsbedingungen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit: 2023-11-28+01:0010:05:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
5.1 Los: LOT-0003
Titel: Betrieb und Bereitstellung eines Discovery Service mit Statistikmodul. Kosten für 2024 und 2025
Beschreibung: Betrieb und Bereitstellung eines Discovery Service mit Statistikmodul. Kosten für 2024 und 2025
Interne Kennung: 56/23 - Los 3
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung(cpv): 48160000Bibliothekensoftwarepaket
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin(DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: 
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: vgl. Nr. 3 der Verfahrensbeschreibung und Angebotsbedingungen
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU
Internetadresse der Auftragsunterlagen: http://www.bam.de,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 2023-11-27+01:0010:00:00+01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: vgl. Nr. 3 der Verfahrensbeschreibung und Angebotsbedingungen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit: 2023-11-28+01:0010:05:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
8. Organisationen
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
Registrierungsnummer: 991-06480-14
Abteilung: Referat Z.5
Postanschrift: Unter den Eichen 87
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12205
Land, Gliederung (NUTS): Berlin(DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Referat Z.5
Telefon: 03081042351
Internetadresse: http://www.bam.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ad55e272-2744-4dc3-86db-e53fbf3552fe- 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-10-25+02:0013:31:39+02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00650551-2023
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 207/2023
Datum der Veröffentlichung: 2023-10-26Z