Markterkundung E-Rechnung und Zero Trust

Vorinformation

Diese Bekanntmachung dient nur der Vorinformation

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: gematik GmbH
Postanschrift: Friedrichstraße 136
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Vergabestelle
E-Mail:
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.gematik.de
I.3)Kommunikation
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Unternehmen der öffentlichen Hand (Bundesbehörde (BMG))
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Markterkundung E-Rechnung und Zero Trust

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die E-Rechnung wird mit der Verabschiedung des Digital Gesetzes Anfang 2024 zur neuen Anwendung der TI. Es wird beabsichtigt, die Entwicklung und den Betrieb des Fachdienstes E-Rechnung sowie weiterer damit im Zusammenhang stehender Dienstleistungen auszuschreiben.

Die gematik führt in diesem Zusammenhang eine Markterkundung durch. Ziel der Markterkundung soll sein, eine Aussage über die Umsetzbarkeit des Vorhabens, die Kosten- und Zeitschätzungen einer solchen Softwarelösung und Dienstleistung zu erhalten, um eine solide Basis für die Erstellung der Leistungsbeschreibung für das im Anschluss geplante Vergabeverfahren zu erhalten.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
48200000 Softwarepaket für Vernetzung, Internet und Intranet
71356300 Technische Unterstützung
72300000 Datendienste
72400000 Internetdienste
72315100 Datennetzunterstützung
72261000 Software-Unterstützung
72610000 Computerunterstützung
72600000 Computerunterstützung und -beratung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE Deutschland
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Diese Markterkundung richtet sich an Hersteller und Anbieter, die eines oder beide der folgenden Leistungen erbringen können:

-Entwicklung eines TI-Fachdienstes E-Rechnung und Betrieb der Lösung im EWR

-Entwicklung einer ersten Ausbaustufe eines Zero Trust Dienstes und Betrieb der Lösung im EWR

Die Markterkundung wird in folgenden Schritten durchgeführt:

1. Anforderung weiterer Unterlagen und eines Fragenkatalogs zu den Anbieterinformationen

2. Rücksendung des ausgefüllten Fragenkatalogs mit Anbieterinformationen

3.Teilnahme an den öffentlichen Informationsveranstaltungen des Industriedialogs zur E-Rechnung am 22.11., 01.12., 06.12. und 08.12.2023

4. Interviews mit ausgewählten Teilnehmern zwischen Mitte Dezember 2023 und Mitte Januar 2024

Die Veröffentlichung einer Ausschreibung dieser künftigen Lösungen ist für das 1. HJ 2024 geplant. Wir weisen darauf hin, dass es sich bei dieser Markterkundung um kein Vergabeverfahren handelt. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Teilnahme unverbindlich ist. Die Antworten in diesem Fragenkatalog stellen kein verbindliches Angebot dar. Es erfolgt keine Beauftragung bzw. Zuschlagserteilung auf Basis der eingereichten Unterlagen oder der Teilnahme an Interviews.

Die Informationsveranstaltungen des Industriedialogs stehen allen Interessenten an der Markterkundung offen. Die Teilnahme durch einen möglichst großen Kreis von aktuellen und potentiell zukünftigen Anbieter und Herstellern von TI-Diensten wird von der gematik ausdrücklich befürwortet. Die Teilnahme an der Markterkundung ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an dem geplanten Vergabeverfahren. Allerdings wird von den Teilnehmer an der Markterkundung erwartet, dass sie an den öffentlichen Informationsveranstaltungen des Industriedialogs teilnehmen. In diesen Veranstaltungen werden Details zum Fachdienst und zur geplanten Vergabe bekannt gegeben, die Basis für die späteren Interviews sind.

II.2.14)Zusätzliche Angaben

Interessierte Unternehmen werden gebeten, die Unterlagen mit den weiteren Informationen und dem Fragenkatalog unter Angabe des Betreffs "Markterkundung E-Rechnung und Zero Trust - Anforderung der Unterlagen" an die E-Mail-Adresse bis spätestens zum 14.11.2023, 12:00 Uhr anzufordern.

Die Unterlagen werden daraufhin per E-Mail innerhalb von einem Arbeitstag zugesandt.

II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung:
31/03/2024

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Ausführungsfristen

1. Ausfüllen eines initialen Fragenkatalogs mit Anbieterinformationen bis zum 15.11.2023, 12:00 Uhr

2. Auswahl und Zusage der gematik an interessierte Teilnehmer der Markerkundung bis zum 17.11.2023

3. Teilnahme an den öffentlichen Informationsveranstaltungen des Industriedialogs zur E-Rechnung am 22.11., 01.12., 06.12., 08.12.2023, jeweils von 10:00 - 12:00 Uhr

4. Interviews mit den ausgewählten Teilnehmern, Termine werden bilateral abgestimmt, die Einladung erfolgt bis zum 08.12.2023, Zeitraum voraussichtlich zwischen dem 11.12. - 22.12.2023 und ggf. zwischen dem 08.01. - 12.01.2024.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
30/10/2023