1583-AS-Bereitstellung SAVe MIL Referenznummer der Bekanntmachung: 1583-AS-Bereitstellung SAVe MIL

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: BWI GmbH
Postanschrift: Rudower Chaussee 13
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE Deutschland
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
E-Mail:
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.bwi.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: öffentlicher Auftraggeber gem. § 99 Nr.2 GWB
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: IT der Bundeswehr

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

1583-AS-Bereitstellung SAVe MIL

Referenznummer der Bekanntmachung: 1583-AS-Bereitstellung SAVe MIL
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die BWI erwägt einen Rahmenvertrag mit einem Wirtschaftsteilnehmer zur Bereitstellung von Softwarepflege-und Supportleistungen SAVe MIL für bis zu 3000 Nutzer auf Basis der "Generallizenz Einzelplatz" der Bundeswehr sowie für die Erbringung von kontinuierlichen softwarenahen Vertragsleistungen, der softwarenahen Abrufleistungen bzw. Einzelleistungen (Management, Controllling, Weiterentwicklung, etc.) mit Schulungen sowie Softwareerstellungs- und anpassungsleistumngen in Höhe von bis zu [Betrag gelöscht] Euro (netto) mit einer Obergrenze iHv [Betrag gelöscht] EUR (Obergrenze - siehe Anlage 1 zum EVV "Auftragswertschätzung").

Zu den softwarenahen Abrufleistungen gehören Update- und Supportmaßnahmen sowie erforderliche Maßnahmen zur Qualitätssicherung. Hotline- und Supportservice des Herstellers für den Second/Third-Level-Support (nicht für die Nutzer der Software), welcher an allen Arbeitstagen (Mo-Fr), jeweils mindestens 9 Stunden erbracht wird (8 bis 17Uhr). Bereitstellung von kontinuierlichen softwarenahen Vertragsleistungen sowie einer Abrufmöglichkeit für BAAINBw I3.2 der Leistungen Softwarepflege im Umfang von 150 PT/Jahr für Management/Controlling/Weiterentwicklung, insbesondere zur Durchführung des Änderungsdienstes an der Dokumentation der Software inkl. Katalogdaten, für ggf. weitere Anpassungsleistungen an der Software und für Schulungsleistungen.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
72267000 Software-Wartung und -Reparatur
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE Deutschland
Hauptort der Ausführung:

-

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Für die unter diesem Rahmenvertrag zu erbringenden Vertragsleistungen wird ein geschätzter Auftragswert von [Betrag gelöscht] Euro (netto) mit einer Obergrenze iHv [Betrag gelöscht] EUR (Obergrenze - siehe Anlage 1 zum EVV "Auftragswertschätzung")innerhalb der maximalen Gesamtvertragslaufzeit von vier Jahren ermittelt.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle)
  • Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden:
    • aufgrund des Schutzes von ausschließlichen Rechten einschließlich Rechten des geistigen Eigentums
Erläuterung:

Grund hierfür ist, dass sich die zu beschaffenden Leistungen zwingend auf die Software SAVe MIL beziehen müssen, da diese Software bereits in der IT-Landschaft der Bundeswehr vorhanden ist. Eine vollständig automatisierte Übertragung der bestehenden Konzepte in ein neues Werkzeug birgt enorme Sicherheitsrisiken bei der Bundeswehr und ist aufgrund der komplexen Interdependenzen innerhalb der Informationssicherheitskonzepte und wegen der Bundeswehr-spezifischen Anpassungen von SAVe nicht wirtschaftlich durchführbar.

Darüber hinaus sind die Leistungen nur vom Hersteller INFODAS zu beziehen. Diese Alleinstellung der INFODAS beruht darauf, dass nur die INFODAS Zugriff auf den für die Leistungserbrngung benötigten Quellcode der Software hat.

IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:

1583-AS-Bereitstellung SAVe MIL

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
25/09/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: INFODAS GmbH
Postanschrift: Rhonestraße 2
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 50765
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 22170912-0
Fax: +49 22170912-686
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 2289499-0
Fax: +49 2289499-163
Internet-Adresse: www.bundeskartellamt.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
04/10/2023