Umbau Bf. Ribnitz-Dammgarten West Referenznummer der Bekanntmachung: 21FEI50460

Bekanntmachung einer Änderung

Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: DB Station&Service AG (Bukr 11)
Postanschrift: Europaplatz 1
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE30 Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Dumsch, Hans-Joachim
E-Mail:
Telefon: +49 3029755787
Fax: +49 6926553244
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Umbau Bf. Ribnitz-Dammgarten West

Referenznummer der Bekanntmachung: 21FEI50460
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80L Vorpommern-Rügen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:

Inhalt der Ausschreibung ist der Neubau eines Personentunnels im Bf Ribnitz Damgarten West unter 2 Gleisen als Verbindung zwischen Haus- und Mittelbahnsteig einschließlich Treppen- und Rampenanlagen mit Einhausungen und einem Aufzug (hier nur Betonbau). Des Weiteren werden der Haus- und der Mittelbahnsteig in neuer Lage in modularer Bauweise in einer Längen von je 355 m errichtet einschließlich Kabeltiefbau, Entwässerung, Beleuchtung, Beschallung, Ausstattung und Wegeleitsystemen. Die notwendigen Zusammenhangsmaßnahmen an der Oberleitung, an den LST, TK- und 50 Hz Anlagen sind zu berücksichtigen.

II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 09/08/2021
Ende: 26/06/2023
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

Abschnitt IV: Verfahren

IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 146-389380

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

Auftrags-Nr.: 21FEI50460
Bezeichnung des Auftrags:

Umbau Bf. Ribnitz-Dammgarten West

V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:
26/07/2021
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: ITG Ingenieur-, Tief- und Gleisbau GmbH
Postanschrift: Koppelstraße 37
Ort: Stralsund
NUTS-Code: DE8 Mecklenburg-Vorpommern
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Telefon: +49 385121960
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
29/09/2023

Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession

VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80L Vorpommern-Rügen
Hauptort der Ausführung:

Ribnitz-Dammgarten

VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:

Inhalt der Ausschreibung ist der Neubau eines Personentunnels im Bf Ribnitz Damgarten West unter 2 Gleisen als Verbindung zwischen Haus- und Mittelbahnsteig einschließlich Treppen- und Rampenanlagen mit Einhausungen und einem Aufzug (hier nur Betonbau). Des Weiteren werden der Haus- und der Mittelbahnsteig in neuer Lage in modularer Bauweise in einer Längen von je 355 m errichtet einschließlich Kabeltiefbau, Entwässerung, Beleuchtung, Beschallung, Ausstattung und Wegeleitsystemen. Die notwendigen Zusammenhangsmaßnahmen an der Oberleitung, an den LST, TK- und 50 Hz Anlagen sind zu berücksichtigen.

VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 09/08/2021
Ende: 26/06/2023
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: ITG Ingenieur-, Tief- und Gleisbau GmbH
Ort: Stralsund
NUTS-Code: DE80L Vorpommern-Rügen
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):

Kontrolle Fahrdraht

VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:

INach dem Ende der Sperrpause Gleis 1, 2 und 4 ist die Seitelage und Höhe des Fahrdrahtes zu erfassen und zu dokumentieren. Das Hinzuziehen eines anderen Unternehmens für die Leistungen an der Oberleitungsanlage war durch ein anderes Unternehmen nicht möglich da da dies im direkten Baufeld / BE-Fläche AN umzusetzen war und aus gewährleistungstechnischen Gründen nur ein Unternehmen daran arbeiten darf. Die zeitliche Verzögerung durch das Hinzuziehen eines anderen AN hätte zur Verzögerung der Arbeiten innerhalb der Arbeiten am End der Sperrpausen geführt und somit zur Gefährdung des Gesamtbauablaufplanes innerhalb der festgesetzten Sperrpausen.

VII.2.3)Preiserhöhung