Erweiterung des bestehenden Hintergrundsystems „AMCON.SYSTEMs“ um weitere Funktionen

Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: ATH Rail Transport Beteiligungsgesellschaft Deutschland GmbH
Postanschrift: Friedrichstraße 69
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Einkauf
E-Mail:
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.abellio.de
I.6)Haupttätigkeit(en)
Eisenbahndienste

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Erweiterung des bestehenden Hintergrundsystems „AMCON.SYSTEMs“ um weitere Funktionen

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
72212481 Entwicklung von Vertriebs- oder Marketingsoftware
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Erweiterung des bestehenden Hintergrundsystems „AMCON.SYSTEMs“ um Webshop u.a. zum digitalen Vertrieb des Deutschlandtickets, Abo Online und Reservierungssystem, App zum Ticket und Abo Vertrieb inkl. Erweiterung Support- und Wartungsvertrag sowie Hosting.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Halle (Saale)

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Der mit der AMCON Software GmbH ( „AMCON“ und „AN“) abzuschließende EVB-IT Vertrag über die Erweiterung des AMCON.SYSTEM („Bestandsystem“) umfasst die Weiterentwicklung des Bestandsystems um einen Webshop u.a. zum digitalen Vertrieb des Deutschlandtickets, Abo Online und Reservierungssystem, App zum Ticket und Abo Vertrieb inkl. Erweiterung Support- und Wartungsvertrag sowie Hosting für eine Laufzeit von sieben Jahren

II.2.5)Zuschlagskriterien
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle)
  • Der Auftrag fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie
Erläuterung:

Die Beauftragung im Wege eines Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb erfolgt gemäß § 13 Abs. 2 Nr. 3 lit. b) SektVO.

Aus technischen und wirtschaftlichen Gründen kommt europaweit nur AMCON Software GmbH für eine Beauftragung in Betracht.

Aus technischen und wirtschaftlichen Gründen wird die ATHR bei ihrer getroffenen Wahl für das Bestandssystem bleiben und dieses um einen Webshop u.a. zum digitalen Vertrieb des Deutschlandtickets, ein Endkundenportal, eine Endkunden-App, ein Reservierungssystem und ein Portal für die Administration erweitern. In diesem Zusammenhang erfolgt ebenso eine Erweiterung des Support- und Wartungsvertrags sowie Hostingvertrags,. Da sich die Abellio Gruppe Deutschland dazu entschieden hat, gruppenweit ein einheitliches Hintergrundsystem in Form des Bestandsystems sowohl für MDE, Webshop, App, Reservierung sowie Abo (online) zu verwenden, soll durch die erforderliche Systemerweiterung hiervon nicht abgewichen werden. Das Bestandssystem wird zudem gruppenweit für die VDV-KA eingesetzt, die wiederum für die Ausgabe von Abos verwendet wird. Bei Weiterentwicklung des Bestandsystems wie oben beschrieben werden auch in Bezug auf die Anwendung der VDV-KA Fehlfunktionen vermieden, wie z.B.: Fehler beim bundeseinheitlichen VDV-KA (E-Ticket) Standard, korrekte Abbildung der Tarife und Abrechnungsrohdaten für Einnahmemeldungen. Die Abellio Gruppe Deutschland hat sich entschieden gruppenweit nur ein gemeinsames Rechenzentrum mit dem Bestandsystem als einzigem Hintergrundsystem zu verwenden. Dies bringt den technischen und wirtschaftlichen Vorteil, dass bei Updates nur einmal Testaufwand und nur einmal Datenpflege erforderlich ist. Ferner werden allgemeine Synergieeffekte (z.B. bessere Verfügbarkeit von Mitarbeitern im Support) gruppenweit umgesetzt. Zum Bestandsystem bestehen bereits einheitliche Schnittstellen und Standards über Vertriebskanäle hinweg. Die Schnittstellen für die Software für die MDEs und Kassen werden gruppenweit somit auch für das Bestandsystem und dessen Erweiterung u.a. zum Online-Vertriebskanal zum Einsatz kommen. Insofern liegen zusammengefasst als konkrete Gründe die Vermeidung von Fehlfunktionen, Kompatibilitätsproblemen und Umstellungsaufwand vor. Es gibt keine vernünftige Alternative oder Ersatzlösung zum Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb, ferner ist der mangelnde Wettbewerb nicht das Ergebnis einer künstlichen Einschränkung der Auftragsvergabeparameter.

IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
21/06/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: AMCON Software GmbH
Postanschrift: Osterstraße 15
Ort: Cloppenburg
NUTS-Code: DE948 Cloppenburg
Postleitzahl: 49661
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Der Gesamtbeschaffungs- bzw. Auftragswert wurde mit „1,00€“ angegeben, da es sich um ein Pflichtfeld handelt. Der tatsächliche Auftragswert wird nicht angegeben, da es sich um ein Betriebs- und Geschäftsgeheimnis gem. § 165 GWB handelt.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Berlin
Postanschrift: Martin-Lutherstraße 105
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 309013-8316
Internet-Adresse: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Berlin
Postanschrift: Martin-Lutherstraße 105
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 309013-8316
Internet-Adresse: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Ein Nachprüfungsverfahren gegen diese beabsichtigte Auftragsvergabe ist gemäß § 135 Abs. 3 GWB nur innerhalb von zehn (10) Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung, zulässig.

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Berlin
Postanschrift: Martin-Lutherstraße 105
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 309013-8316
Internet-Adresse: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
07/09/2023