RV Datenerfassung - und pflege Referenznummer der Bekanntmachung: GTAI/2023/VMS/Cloud/10

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Germany Trade and Invest Gesellschaft für Außenwirtschaft und standortmarketing mbH
Postanschrift: Friedrichstr. 60
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 30200099
Fax: +49 30200099111
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.gtai.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYDGY1BEPC2R2/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYDGY1BEPC2R2
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Institutioneller Zuwendungsempfänger
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Wirtschaftsförderung, Standortmarketing

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

RV Datenerfassung - und pflege

Referenznummer der Bekanntmachung: GTAI/2023/VMS/Cloud/10
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
72313000 Datenerfassung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Rahmenvereinbarung über das Erfassen, Aktualisieren und Pflegen von Firmen- und Kontaktdaten in der Unternehmensdatenbank Microsoft Dynamics CRM

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:

Germany Trade and Invest Gesellschaft für Außenwirtschaft und standortmarketing mbH Friedrichstr. 60 10117 Berlin

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Für die Erfüllung ihrer Aufgaben generiert GTAI durch vielfältige Maßnahmen Kontakte. Die Daten dieser Kontakte sind zum Teil Grundlage für weiterführende Aktivitäten und Beratungen und werden in ein CRM-System (Unternehmensdatenbank Microsoft Dynamics) eingepflegt.

Für das Erfassen, Aktualisieren und Pflegen von Firmen- und Kontaktdaten in der Unternehmensdatenbank benötigt GTAI Unterstützung und sucht dafür eine*n Auftragnehmer*in.

Für alle damit zusammenhängenden Leistungen wird eine Rahmenvereinbarung mit einer*m Auftragnehmer*in abgeschlossen. Sämtliche in dieser Rahmenvereinbarung enthaltenen Leistungen ruft GTAI nach Bedarf beim Auftragnehmer*in ab.

Ziel ist die zeitnahe Erfassung der von den GTAI-Kolleg*innen generierten Kontaktdaten in hoher Qualität unter Beachtung vorgegebener einheitlicher Standards in der Unternehmensdatenbank Microsoft Dynamics CRM.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/11/2023
Ende: 31/10/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

einmal um 24 Monate

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

vgl. Teilnahmebedingungen

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

vgl. Teilnahmebedingungen

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 06/10/2023
Ortszeit: 09:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/10/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 06/10/2023
Ortszeit: 09:00

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Bekanntmachungs-ID: CXVHYDGY1BEPC2R2

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: 1. und 2. Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland
E-Mail:
Internet-Adresse: http://www.vergabekammer.de/
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: 1. und 2. Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland
E-Mail:
Internet-Adresse: http://www.vergabekammer.de/
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
03/09/2023