Aluminium-Fenster für Fenstertausch - Fassadensanierung
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Bauauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift: Einsteinufer 43
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10587
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Vergabestelle Bau
E-Mail:
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.udk-berlin.de
Adresse des Beschafferprofils: https://vergabe.udk-berlin.de
Abschnitt II: Gegenstand
Aluminium-Fenster für Fenstertausch - Fassadensanierung
Im Rahmen der Fassadensanierung des sechsgeschossigen Verwaltungsgebäudes werden 519 Stück ungeteilte 3-fach verglaste Alu-Drehkippfenster, teils motorisch gesteuert + Fensterbleche sowie Alu-Raffstoreanlagen benötigt.
- Vorbereitende Maßnahmen
- Rückbau Bestandsfenster (Holz, Kunststoff)
- Spachtel-/Putzarbeiten an Fensteröffnungen
- Einbau von Aluminium-Fenster, zu 60% motorisch gesteuert
- Einbau von elektr. Alu-Raffstoreanlagen
- Aluminium-Attika-Abdeckungsbleche (185m), Fensterlaibungsbleche, stranggepresste Fensterbänke, außen
- Dokumentation + Wartungsarbeiten
Einzelfristen für die Ausführung:
Leistungsbeginn: 14.09.2023
Fertigstellung Werkstattplanung + Statische Nachweise:
24.11.2023
Lieferung Musterprofil mit Oberflächenbehandlung und
Muster aller anderen Elemente (Raffstorelamellen,
Fenstergriffe, etc): 24.11.2023
Lieferung Musterfenster: 19.02.2024
Ausführungsbeginn (Fensterdemontage): 06.05.2024
Ausführungsbeginn (Fenstermontage): 20.05.2024
Fertigstellung (Fenstermontage): 09.08.2024
Fertigstellung (Montage Raffstore + Blecharbeiten): 20.09.2024
Einsteinufer 43, 10587 Berlin
Standardlos
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Aluminium-Fenster für Fenstertausch - Fassadensanierung
Postanschrift: Industriestraße 10
Ort: Lübz
NUTS-Code: DE80O Ludwigslust-Parchim
Postleitzahl: 19386
Land: Deutschland
Internet-Adresse: www.ho-schlueter.de
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Der Auftragswert wird aus Geheimhaltungsgründen mit 1 Euro angegeben.
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 30-9013/8316
Auf die gesetzlichen Rügeobliegenheiten des § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB wird hingewiesen. Hiernach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit
1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem AG nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt werden,
3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt werden,
4.) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
§ 160 Abs. 3 Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB.
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 30-9013/8316