Raumlufttechnische Anlagen, Raumlufttechnische Anlagen - Abschnitte 5 bis 9 Referenznummer der Bekanntmachung: B1223-3034102-001-430-06

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Bauauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin)
Postanschrift: Alexanderstraße 3
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 30901662145
Fax: +49 30901661668
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.berlin.de/vergabeplattform
Adresse des Beschafferprofils: https://www.berlin.de/vergabeplattform
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Vermögen des Landes Berlin
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Immobilienmanagement

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Raumlufttechnische Anlagen, Raumlufttechnische Anlagen - Abschnitte 5 bis 9

Referenznummer der Bekanntmachung: B1223-3034102-001-430-06
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45331210 Installation von Lüftungsanlagen
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Konzerthaus Berlin - KG des Funktionsgebäudes, Charlottenstr. 55 in 10117 Berlin

Im Sanierungsbereich im Kellergeschoss befinden sich im Bestand Lüftungstechnische Anlagen, Luftleitungen und sonstige lüftungs-technischen Bauteile.

Diese Anlagenteile werden für die Dauer der Sanierungsarbeiten teil-weise demontiert und nach Abschluss der Arbeiten wieder montiert und teilweise gesichert (im Bestand verbleibend).

In einigen Bereichen ist auch eine komplette Neuinstallation der Luftverteil- und -erfassungs-systeme notwendig.

Die Lüftungstechnischen Anlagen sind vor der Demontage oder Sicherung freizuschalten, zu prüfen und bei Bedarf Instand zu setzen.

Die Arbeiten sind bei laufenden Betrieb des Gebäudes durchzuführen und eng mit dem Nutzer des Gebäudes abzustimmen.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:

Gendarmenmarkt 3-4, 10117 Berlin

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Raumlufttechnische Anlagen, Bauabschnitte 5 bis 9

Bei den im Folgenden beschriebenen Maßnahmen für die Trockenlegung des Funktionsgebäudes des Konzerthauses Berlin, handelt es sich im Einzelnen um:

Anpassung und Änderung bestehender Lüftungsanlagen einschl. Demontage nicht mehr benötigter Anlagenteile, Schaffung der Baufreiheit anderer Gewerke und Montage neuer Luftverteil- und -erfassungssysteme.

1 psch Demontage vorhandener nicht mehr benötigter Anlagenteile/Luftleitsysteme

1 psch Schaffung von Baufreiheiten für andere Gewerke durch Demontage, Zwischenlagerung, Aufbereitung und Wiedermontage von Anlagenteilen wie Luftleitungen, Leitungseinbauten, Ventilatoren, etc.

60 Stück fachgerechte Montage von Brandschutz-/ Überströmklappen einschl. Eimörtelung

1 psch mehrfacher luftdichter und brandschutzgerechter Verschluß von entstehenden Luftleitungsenden (dauerhaft oder nur bis zur Neumontage von Luftleitungen)

1 psch Schutz vorhandener sowie auch neu installierter Anlagenteile gegen Verschmutzung durch Abklebung aller offenen Leitungsenden

1 psch Herstellung fach- und brandschutzgerechter Abhängungen an bestehenden und an allen neu zu installierenden Luftleitungen

1 psch Installation fachgerechter neuer Isolierungen an Stelle von bauseitig demontierten schadstoffhaltigen Isolierungen

1 psch Installation neuer Luftleitungen als Anpassung der RLT Anlagen an die geänderte Raumaufteilung (entsprechend Brandschutz- und Raumkonzept)

1 psch Neuinstallation von Luftleitungseinbauten wie Schalldämpfer, Volumenstromregler, Drosselklappen, Auslässe, Erfasser und dgl.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 103-323254
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: B1223-3034102-001-430-06
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
26/07/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: GeHatec Gesellschaft für Haustechnik-Berlin mbH
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Zu Pkt I): Wir weisen darauf hin, dass die BIM - Berliner Immobilienmanagement GmbH auch geschäftsbesorgend für andere Auftraggeber des Landes Berlin tätig wird.

Zu Pkt I.3): Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des Landes Berlin unter http://www.vergabeplattform.berlin.de bereitgestellt. Es werden für diese Vergabe keine Vergabeunterlagen mehr in Papier versendet. Um sich bewerben zu können, ist eine einmalige Registrierung auf der Vergabeplattform des Landes Berlin unter http://www.vergabeplattform.berlin.de notwendig. Nach der erfolgreichen Registrierung kann die sofortige Bewerbung mit dem selbst vergebenen Benutzer-Login erfolgen. Die Registrierung sowie die Vergabe-/Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: URL siehe I.3). Die Abgabe der Angebote kann ebenfalls ausschließlich über der Vergabeplattform des Landes Berlin erfolgen. Es werden nur Angebote zur Wertung zugelassen, die bis zum Ablauf der Angebotsfrist auf der Vergabeplattform des Landes Berlin hochgeladen wurden. Bei der elektronischen Abgabe in Textform ist die zu erklärende Person zu benennen. Angebote, die in Papierform vorliegen, gelten als nicht formgerecht abgegeben und werden ausgeschlossen.

Zu Pkt IV): Fragen zum Verfahren sind spätestens bis zum 21.06.2023 um 12:00 Uhr unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform des Landes Berlin einzustellen. Es ist darauf hinzuweisen, dass die Übersicht zu den Bieterfragen und den entsprechenden Antworten lediglich unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform des Landes Berlin einzusehen ist.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
Telefon: +49 3090138316
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist (§ 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB). Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o. a. Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronischem Weg) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 1 GWB).

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin)
Postanschrift: Alexanderstraße 3
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Telefon: +49 30901662145
Fax: +49 30901661668
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
18/08/2023