Beschaffung von Nvidia Servern

Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Robert Koch-Institut (RKI)
Postanschrift: Nordufer 20
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE30 Berlin
Postleitzahl: 13353
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Herr Frederik Broy
E-Mail:
Telefon: +49 3018754-2698
Fax: +49 301810754-2616
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.rki.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Beschaffung von Nvidia Servern

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
48820000 Server
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Beschafft und installiert werden sollen zwei Nvidia DGX H100 Servern zur Erweiterung unseres bestehenden HPCs für Anwendungen der künstlichen Intelligenz.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE30 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Beschafft und installiert werden sollen zwei Nvidia DGX H100 Servern zur Erweiterung unseres bestehenden HPCs für Anwendungen der künstlichen Intelligenz.

Die Notwendigkeit der Beschaffung ergibt sich aus einer Bedarfsmeldung aus dem Zentrum für künstliche Intelligenz in der Public Health Forschung (ZKI-PH) am RKI, vor allem aus ZKI-PH3, die für ihre Analysen Ressourcenbedarf haben, der über die vorhandenen Kapazitäten hinaus geht.

Die zu beschaffenen Systeme müssen zwingend CUDA-X (und damit CUDA) kompatibel sein, da der größte Teil der relevanten Softwares und Publikationen auf dieser Schnittstelle aufbauen. Diese Schnittstelle ist proprietär und wird nur von Nvidia angeboten.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung
  • Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden:
    • nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen
Erläuterung:

Beschafft und installiert werden sollen zwei Nvidia DGX H100 Servern zur Erweiterung unseres bestehenden HPCs für Anwendungen der künstlichen Intelligenz. Das Auftragsvolumen beträgt ca. [Betrag gelöscht] EUR zzgl. Mehrwertsteuer.

Die Notwendigkeit der Beschaffung ergibt sich aus einer Bedarfsmeldung aus dem Zentrum für künstliche Intelligenz in der Public Health Forschung (ZKI-PH) am RKI, vor allem aus ZKI-PH3, die für ihre Analysen Ressourcenbedarf haben, der über die vorhandenen Kapazitäten hinaus geht.

Bereits im Jahr 2021 wurden die komplette Rechenzentrumsinfrastruktur für den Anwendungsfall Künstliche Intelligenz (KI) des neuen RKI-Bereiches ZKI-PH bestehend aus Servern der Firma NVIDIA, den passenden Netzwerkkomponenten, und passenden Speichersystemen beschafft. Die Beschaffung wurde im Rahmen eines Offenes Verfahrens (Vergabenummer: 2.08.06_0006#0007, NVIDIA KI-Systeme) durchgeführt. Der Gewinner der Ausschreibung war die Firma Computacenter.

Die zu beschaffenen Systeme müssen zwingend CUDA-X (und damit CUDA) kompatibel sein, da der größte Teil der relevanten Softwares und Publikationen auf dieser Schnittstelle aufbauen. Diese Schnittstelle ist proprietär und wird nur von Nvidia angeboten.

Bei einem Auftragsvolumen von 419.676 € ist gemäß § 106 Abs. 1 GWB ein offenes Verfahren durchzuführen.

Nach Anfrage bei der Firma Nividia wurde erneut auf die Firma Computacenter hingewiesen. Der Grund dafür liegt darin, dass durch das vorangegangene Verfahren Computacenter für dieses Projekt den Opportunity Registration Status für dieses Projekt von Nvidia erhalten hat, der uns die wirtschaftlichsten Preise für den Bezug von Nvidia Hardware garantiert. (siehe Letter of Support von Nvidia). Computacener verfügt somit über eine Alleinstellung gegenüber vergleichbaren Bietern.

Zudem kann uns Computacenter als bisheriger Servicepartner eine reibungslose Integration, Installation Kompatibilität der neuen Systeme garantieren, da Sie sich mit der vorhandenen Infrastruktur bestens Vertraut ist.

In Anbetracht des Verweises seitens Nvidias auf Computacenter existieren somit keine wirtschaftlicheren Alternativen für die zwingend notwendigen Nvidia Komponenten, Ein Wettbewerb ist somit aus technischen Gründen nicht gegeben.

Die Vergabe erfolgt daher gemäß § 14 Abs. 4 Nr. 2 b) VgV

IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
14/08/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Computacenter AG & Co. OHG
Postanschrift: Mariendorfer Damm 1-3
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE30 Berlin
Postleitzahl: 12099
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/Loses/der Konzession: [Betrag gelöscht] EUR
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Ort: Bonn
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
14/08/2023