FFM Hbf - Umbau ehem. Cosmopolitan; Bauleistungen Referenznummer der Bekanntmachung: 21FEI54558

Bekanntmachung einer Änderung

Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: DB Station&Service AG (Bukr 11)
Postanschrift: Europaplatz 1
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE30 Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Paul Wottschel, Kristin Böttner
E-Mail:
Fax: +49 6926520071
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

FFM Hbf - Umbau ehem. Cosmopolitan; Bauleistungen

Referenznummer der Bekanntmachung: 21FEI54558
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45213400 Einbau von Mitarbeiterräumen
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45213400 Einbau von Mitarbeiterräumen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Frankfurt/Main Hauptbahnhof

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:

Umbau des leerstehenden und weitgehend entkernten ehem. Cosmopolitan im 1. OG des Frankfurter Haupt-bahnhofs. Es werden dort ca. 1.200 m² Büroflächen für das Bahnhofsmanagement errichtet. Folgende Gewerke sind auszuführen: Erstellung der Ausführungsplanung, Hochbau, Abwasseranlagen, Wasseranlagen, Wärme-versorgungsanlagen, raumlufttechnische Anlagen, Kälteanlagen, Feuerlöschanlagen, Gebäudeautomation, Niederspannungsinstallation, Beleuchtungsanlagen, Telekommunikationsanlagen, Datennetz

II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 15/02/2022
Ende: 28/02/2023
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

Abschnitt IV: Verfahren

IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 025-064325

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

Auftrags-Nr.: 21FEI54558_92307351_NT09
Bezeichnung des Auftrags:

FFM Hbf - Umbau ehem. Cosmopolitan; Bauleistungen

V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:
01/02/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Technische Gebäudeausrüstung TGA - GmbH
Ort: Georgenthal
NUTS-Code: DEG0C Gotha
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
11/08/2023

Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession

VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45213400 Einbau von Mitarbeiterräumen
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45213400 Einbau von Mitarbeiterräumen
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Frankfurt/Main Hauptbahnhof

VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:

Umbau des leerstehenden und weitgehend entkernten ehem. Cosmopolitan im 1. OG des Frankfurter Haupt-bahnhofs. Es werden dort ca. 1.200 m² Büroflächen für das Bahnhofsmanagement errichtet. Folgende Gewerke sind auszuführen: Erstellung der Ausführungsplanung, Hochbau, Abwasseranlagen, Wasseranlagen, Wärme-versorgungsanlagen, raumlufttechnische Anlagen, Kälteanlagen, Feuerlöschanlagen, Gebäudeautomation, Niederspannungsinstallation, Beleuchtungsanlagen, Telekommunikationsanlagen, Datennetz

VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 15/02/2022
Ende: 28/02/2023
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Technische Gebäudeausrüstung TGA - GmbH
Ort: Georgenthal
NUTS-Code: DEG0C Gotha
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):

Nachtrag 09: Leistungsinhalt sind zusätzliche / geänderte Leistungen im 2. OG Südbau, die aufgrund der Abstimmungen mit den Inbetriebnahmeverantwortlichen ebenfalls in das Projekt zu integrieren und entsprechend der Brandschutzanforderungen zu ertüchtigen ist. Dazu wird außerdem der Rück- sowie Neubau der Trockenbauwände inkl. Brandschutztüren sowie der den Arbeitschutzrechtlichen Rahmenbedingungen Rechnung tragenden Innenausbaus notwendig.

VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:

Das schnelle Hinzuschalten des Trockenbauers führt zu enormer Beschleunigung des Projektfortschritts gesunkene Opportunitätskosten. Der Innenausbau der Lüftungszentrale ist auf die durch den AN errichtete Anlage abzustimmen, sodass der Raum der Erfordernis der Anlage entspricht. Außerdem wird notwendig, die erforderlichen 50 Hz Komponenten mit dem Trockenbau in Einklang zu bringen - diese 50 Hz Leistungen liegen ebenfalls beim AN, es besteht hier nicht die Notwendigkeit der Schnittstellenkoordination.

VII.2.3)Preiserhöhung