A7, Kompaktstation Pumpwerk Referenznummer der Bekanntmachung: A708330132

Auftragsbekanntmachung

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Postanschrift: Zimmerstr. 54
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 30-20243-222
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.deges.de
Adresse des Beschafferprofils: https://vergabe.deges.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://vergabe.deges.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-189c08b3e08-75bfde2a64f52798
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: www.vergabe.deges.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Straßen- und Brückenbau

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

A7, Kompaktstation Pumpwerk

Referenznummer der Bekanntmachung: A708330132
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
31000000 Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet die Lieferung und Aufstellung von 1 Stahlbeton-Kompakt-Trafostationen. Der Anschluss erfolgt aus der vorhandenen Ringeinspeisung 10 kV von Stromnetz Hamburg. Durch die Trafostation werden Regenrückhaltebecken und Beleuchtung versorgt.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:

Hansestadt Hamburg, Hamburg-Waltershof

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Lieferung und Montage von:

- Kompaktstation 10/0,4 kV, 400 kVA, bestehend aus:

Stationskörper aus Stahlbeton, Festigkeitsklasse C35/45 und

Expositionsklasse XC4,XF1 und XA1 gem. DIN 1045-2 EN206

Länge x Breite: ca. 3,00 x 2,40 m

ausgestattet mit:

1 St MS-Raum mit eloxierter Aluminium-Doppeltür

1 St Traforaum mit eloxierter Aluminium-Lüftungstür

- MS-Schaltanlage 10 kV, SF6-isoliert, 10 kA - 1s

ausgestattet für Fernwirktechnik SH-Netz AG, inkl. Zubehör und Trafoverkabelung, Zählermesssatzschrank und Anschließen von Kabeln oder Leitungen

- Gießharztransformator 400 kVA, 12 kV mit reduzierten Verlusten, inkl. NS-Gerüstverteilung 630 A

- Schutz- und Betriebserdungsanlage gem. VDEW,VDE und den Anschlussbestimmungen des Energieversorger mit einem Gesamtwiderstand von max. 2 Ohm, inkl. Tiefenerdungsanlage sowie isolierte Gebäudeeinführung

- KG 449 Starkstromanlagen, Sonstiges: Stundenlohnarbeiten

- Inbetriebnahme und Dokumentation inkl. Prüfung und Inbetriebnahme Fernwirktechnik

- Wartung nach Arbeitskarte für KG 442 und 443 der AMEV für einen Zeitraum von 5 Jahren

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 8
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Alle Nachweise gem. Pkt. Mindeststandards

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

Der Auftragnehmer hat gem. Instandhaltung2014_Angebotsaufforderung_A708330129 je eine Arbeitskarte pro Stahlstation auszufüllen und dem Angebot beizulegen.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 12/09/2023
Ortszeit: 09:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 23/10/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 12/09/2023
Ortszeit: 09:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

entfällt

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: DEGES - Abt. R5
Postanschrift: Zimmerstraße 54
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 03020243222
Fax: +49 03020243791
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
09/08/2023