Staatliche Museen zu Berlin - Pergamonmuseum - Innenputz- und Trockenbauarbeiten - 2202-2015. Referenznummer der Bekanntmachung: 2202-2015 - 34.NA

Bekanntmachung einer Änderung

Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, in Vertretung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10623
Land: Deutschland
E-Mail:
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.bbr.bund.de

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Staatliche Museen zu Berlin - Pergamonmuseum - Innenputz- und Trockenbauarbeiten - 2202-2015.

Referenznummer der Bekanntmachung: 2202-2015 - 34.NA
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45410000 Putzarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45324000 Gipskartonarbeiten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:

Bodestr. 1-3, D-10178 Berlin

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:

DIN 18459 Abbruch- und Rückbauarbeiten

-18.000m2 Untergrund prüfen auf Schad- und Hohlstellen

-Rückbau von losen Wand- und Deckenbelägen durch Strahlen, Picken, Abbruch

-18.000m2 Entfernen von Beschichtungen durch Abbeizen, Trockenstrahlen, Schleifen, Mechanisches

Abstoßen, Abschaben

-100t Transport gefährliche Abfälle

-1.000t Transport/ Verwertung/ Entsorgung nicht gefährliche Abfälle

DIN 18 335 Stahlbauarbeiten (Stahlbauunterkonstruktion) einschl. Werk- und Montageplanung

-ca. 45 t Profilstahl, Walzstahl, S235 und Kleineisen für Unterkonstruktionen Trockenbau z.B. als

Pfosten Riegel bzw. Riegelwerkkonstruktionen, Traversen, Absteifungen, Abhangkonstruktionen an

Stahlsteindecken, etc.

DIN 18340 Trockenbauarbeiten

-3.400m2 Wandbekleidungen als Trennwände und Vorsatzschalen aus Gipsplatten, Bauplatten Typ A, Typ

H2, Typ DF und DFH2, Wandbekleidungen aus bewehrten Leichtbetonplatten

-3.200m2 Deckenbekleidungen aus Gipsplatten, Bauplatten Typ A, Typ H2, Typ DF und DFH2,

Wandbekleidungen aus bewehrten Leichtbetonplatten

-Sonderkonstruktionen für Dunkeldecken im Dachgeschoß, einschl. Einbau bauseitiger Einbauteile

-F90-Brandschutzbekleidung von Stahlkonstruktionen

-Nachträgliche Trockenbauarbeiten unter restauratorischer Begleitung

-ca. 280m2 Absorberplatten, akustisch hoch wirksam

-Blower-Door-Test an Lichtdecken

DIN 18 350 Putz- und Stuckarbeiten

-Umfangreiche Schutzmaßnahmen für antike Exponate durch Abdeckung mit Folien, Vlies, Einhausungen

mit Unterkonstruktion aus Kantholz unter restauratorischer Begleitung

-Umfangreiche Schutzmaßnahmen für bauzeitlichen Boden- und Wandbeläge

-Umfangreiche Schutzmaßnahmen wegen zeitlich versetzter Ausführung der Oberputzarbeiten

-Rissanierung, Probekernentnahme und Materialanalyse historischer Putze, Putzverfestigung mittels

Kieselsäureester

-Überspannen von Schlitzen, Stürzen, etc. mit Armierungsgewebe

-15.000m2 Schlämmputz Wände, Decken, Leibungen

-6.000m2 Innenputz PII / CSII Wände, Decken, Leibungen

-12.000m2 Unterputz PI / CSII, tlw. unter restauratorischer Begleitung Q3

-14.000m2 Oberputz PI / CSI, tlw. unter restauratorischer Begleitung Q4

-320m2 Wärmedämmputz

-6.000m2 Oberputz auf Trockenbau/ Bauplatten

-Stuckarbeiten: Ausbesserung von Faschen, Friesen, Leisten, Gesimsen einschl. Oberputz, tlw. unter

restauratorischer Begleitung Q3

-1.250m2 Rabitzdecken, einschl. Anschlüsse an bauzeitliche Decken und an bauseitige Einbauten

-Rabitzbekleidung einer Neubautreppe (165m2 Untersichten, Schürzen, Auflager), tlw. unter

restauratorischer Begleitung Q3

-900m tlw. mehrteiligen Rabitzprofile, einschl. Anschlüsse an bauseitige Einbauten, tlw. unter

restauratorischer Begleitung Q3

-Herstellung von vorgezogenen Musterflächen

Planungsleistungen, Kartierungen, verformungsgerechte Aufmaße sowie statische Berechnungen sind

Bestandteil der Ausschreibung.

Musterflächen nach Auftragsvergabe

Um dem hohen, denkmalgerechten, gestalterischen Anspruch des Bauvorhabens gerecht zu werden, sind

nach Auftragserteilung großflächige Putz- und Rabitzmusterflächen als Referenzmuster herzustellen. Die

Muster müssen den in der Leistungsbeschreibung explizit und detailliert beschriebenen Anforderungen entsprechen.

Ausführungsbeginn: 12/2015

Ausführungsende: 12/2019

II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Laufzeit in Monaten: 49
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

Abschnitt IV: Verfahren

IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2016/S 005-004688

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

Auftrags-Nr.: 8100032064
Bezeichnung des Auftrags:

Staatliche Museen zu Berlin - Pergamonmuseum - Innenputz- und Trockenbauarbeiten - 2202-2015.

V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:
21/12/2015
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: K. Rogge Spezialbau GmbH
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 13627
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: [Betrag gelöscht] EUR

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Fax: +49 228-9499163
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Zuständig für die Nachprüfung von Vergabeverfahren ist das

Bundeskartellamt- Vergabekammern des Bundes, Villemombler Str. 76, 53123 Bonn,

Tel: +49 228/9499-0

Fax: +49 228/9499-163

Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Fristvon 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung, Referat A4, Straße des 17. Juni 112 in 10623 Berlin, gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sich ausdiesem Bekanntmachungstext oder aus den Vergabeunterlagen ergeben, müssen innerhalb der Angebots- bzw.Bewerbungsfrist gerügt werden, § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB.

Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung beim Bundeskartellamt unter dero.g. Anschrift innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nichtabhelfen zu wollen, gestellt werden. Der Nachrüftungsantrag ist unzulässig, soweit die Voraussetzungen von §160 Abs. 3 GWB vorliegen.

Die Vergabestelle weist ferner auf die Vorschriften der §§ 134, 135 GWB hin. Insbesondere sind dieFristenregelungen in § 135 Abs. 2 GWB zur Geltendmachung der in § 134 Abs. 1 GWB genannten Verstöße zubeachten.

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - A 4.1 - Vergabe
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10623
Land: Deutschland
Fax: +49 30-184018450
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
31/07/2023

Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession

VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45410000 Putzarbeiten
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45324000 Gipskartonarbeiten
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:

Siehe II.2.4)

VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Laufzeit in Monaten: 1
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: [Betrag gelöscht] EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: K. Rogge Spezialbau GmbH
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 13627
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):

34. Nachtragsvereibarung - Innenputz und Trockenbauarbeiten - Änderung U-Bügel und UK Nordspange E30

VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:

Die Nachtragsvereinbarung ist zwingend erforderlich, da die angebotene Leistung zur Erbringung des Hauptauftrags erforderlich ist. Die gesetzlichen Anforderungen des § 132 Abs. 2 Nr. 2 GWB werden durch den vorliegenden Sachverhalt erfüllt. Ein Wechsel des Auftragnehmers aus wirtschaftlichen oder technischen Gründen kann nicht erfolgen und wäre mit erheblichen Schwierigkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten für den öffentlichen Auftraggeber verbunden.

VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR