Entwicklung und Lieferung von Mobilen Festen Absperrungen Referenznummer der Bekanntmachung: 23FEI66358
Berichtigung
Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben
Lieferauftrag
(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2023/S 144-461765)
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift: Köpenicker Straße 31
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE30 Berlin
Postleitzahl: 10179
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Weitendorf, Natalie
E-Mail:
Telefon: +49 40391858167
Fax: +49 6926521083
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Abschnitt II: Gegenstand
Entwicklung und Lieferung von Mobilen Festen Absperrungen
Entwicklung und Lieferung von Mobilen Festen Absperrungen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Abschnitt VII: Änderungen
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/e23eacc9-291b-4e3b-8022-0864587fb06c
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/eb5bef29-1c09-43b7-9711-12f0e6ae7f39
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
Name und Adressen
FE.EI-N - Beschaffung Infrastruktur Region Nord
Hammerbrookstraße 44
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE6
Postleitzahl: 20097
Land: DE
Kontaktstelle(n): Weitendorf, Natalie
Telefon: +49 40391858167
E-Mail:
Fax: +49 6926521083
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Adresse des Beschafferprofils:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
Name und Adressen
FEI-N - Beschaffung Infrastruktur Region Nord
Hammerbrookstraße 44
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE6
Postleitzahl: 20097
Land: DE
Kontaktstelle(n): Weitendorf, Natalie
Telefon: +49 40391858167
E-Mail:
Fax: +49 6926521083
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Adresse des Beschafferprofils:
Tag: 25.08.2023
Ortszeit: 14:00
Tag: 28.08.2023
Ortszeit: 14:00
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise:
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert. Nur die unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüberhinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Vorstehende Erklärungen/Nachweise können bei erfolgreicher Teilnahme an einem unter III.2.2 benannten Präqualifikationsverfahren der Deutschen Bahn AG erbracht werden, sofern sich keine wesentlichen Änderungen ergeben haben. Die Vorlage der Präqualifikationsurkunde nicht erforderlich.
Alle unter III.1.1 bis III.1.4, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.
Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art. 5k der VO (EU) 2022/576 unterfallen, aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.
Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art. 5k der VO (EU) 2022/576 unterfallen, aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.
Anpassung der Anlagen 5.1.1 und 5.2.1 (Preisblatt)Aktualisierung des Terminplans (Anlage 6, Anhang B4)Aktualisierung des Preisblatts für Lieferrahmenvertrag (Anlage 1.2, Anhang C1)