Beleuchtung NEU Referenznummer der Bekanntmachung: 1-400-07a

Auftragsbekanntmachung

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Erzbistum Berlin
Postanschrift: Niederwallstraße 8-9
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Vergabestelle tp
E-Mail:
Telefon: +49 302021565-24
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.erzbistumberlin.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YNC67VP/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: tp management GmbH
Postanschrift: Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, Aufgang A
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10179
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Vergabestelle tp
E-Mail:
Telefon: +49 302021565-24
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.teamproject.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YNC67VP
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Freizeit, Kultur und Religion

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Beleuchtung NEU

Referenznummer der Bekanntmachung: 1-400-07a
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
31500000 Elektrische Lampen und Leuchten
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Stark und Schwachstrominstallation

Lieferung Sonderleuchten

Lieferung besonderer Beleuchtungsanagen mit Sonderkonstruktionen und Sonderausführungen Konstruktion und Fertigung von ca. 8 Leuchtentypen. Gesamtumfang ca. 270 Anfertigungen.

Lieferung Leuchten

Lieferung hochwertiger Leuchten - ca. 13 Leuchtentypen, Gesamtmenge ca. 157 Stück

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
31524000 Decken- oder Wandleuchten
31520000 Leuchten und Beleuchtungszubehör
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:

SANKT HEDIWG MITTE Hinter der Katholischen Kirche 3 10117 Berlin

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Stark und Schwachstrominstallation

Lieferung Sonderleuchten

Lieferung besonderer Beleuchtungsanagen mit Sonderkonstruktionen und Sonderausführungen Konstruktion und Fertigung von ca. 8 Leuchtentypen. Gesamtumfang ca. 270 Anfertigungen.

Lieferung Leuchten

Lieferung hochwertiger Leuchten - ca. 13 Leuchtentypen, Gesamtmenge ca. 157 Stück

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 7
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister u.a. - siehe auch FB 124_LD VHB.

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung

durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen (NU) ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' (FB 124_LD VHB, siehe Vergabeunterlagen) vorzulegen. Bei Einsatz von NU sind die Eigenerklärungen auch für diese bereits mit dem Angebot abzugeben. Sind die NU präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese im Präqualifikationsverzeichnis geführt werden.

Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im FB 124_LD angegebenen Bescheinigungen (ggf. auch der NU) innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

Betriebshaftpflichtversicherung

Der AN hat vor Zuschlagserteilung den Nachweis oder die schriftliche Zusage über eine Betriebshaftpflichtversicherung unter Einschluss einer Umwelthaftpflicht- und Umweltschadensversicherung, ggf. jeweils eine separate Betriebshaftpflichtversicherung, Umwelthaftpflichtversicherung und Umweltschadensversicherung nachzuweisen.

Die Deckungssumme für die Betriebs- sowie die Umwelthaftpflichtversicherung muss mindestens 2 Mio. EUR pauschal für Personen- und Sachschäden und mindestens [Betrag gelöscht] EUR für Vermögensschäden betragen. Für Tätigkeitsschäden

muss ein Sublimit von mindestens [Betrag gelöscht] EUR nachgewiesen werden. Allmählichkeitsschäden sind mitzuversichern.

Die Mindestdeckungssumme für die Umweltschadensversicherung beträgt 1 Mio. EUR. Die Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres muss mindestens das Doppelte der vorgenannten Deckungssummen betragen.

Sofern der Vertrag mit einer Bieter- oder Arbeitsgemeinschaft geschlossen wird, muss der Versicherungsschutz

sich auch auf die Tätigkeiten innerhalb einer Bieter- bzw. Arbeitsgemeinschaft sowie auf die Inanspruchnahme

der Bieter- bzw. Arbeitsgemeinschaft als solche erstrecken, und zwar unabhängig davon, ob ein Regress im Innenverhältnis möglich ist.

Während der Vertragslaufzeit hat der AN dem AG jederzeit auf Verlangen sowie jeweils zum 1. Quartal eines jeden Kalenderjahres unaufgefordert den Fortbestand des geforderten Versicherungsschutzes und die noch ausstehende Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle des laufenden Versicherungsjahres nachzuweisen. Änderungen sind unverzüglich schriftlich anzuzeigen.

Der AG ist zudem berechtigt, unmittelbar bei der Versicherung eine entsprechende Auskunft zu verlangen. Wird die geforderte Gesamtleistung unterschritten, hat der AG das Recht, eine projektbezogene Betriebshaftpflicht-, Umwelthaftpflicht- und Umweltschadensversicherung mit o.g. Deckungssummen zu fordern.

Der AN hat vor dem Nachweis des Versicherungsschutzes keinen Anspruch auf Leistungen des AG. Der AG kann Zahlungen vom Nachweis des Fortbestandes des Versicherungsschutzes abhängig machen.

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit hat der Bieter Angaben gemäß § 6aEU Nr. 3 VOB/A zu machen.

Die Nachweisführung erfolgt wie unter "Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit" angegeben.

III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

Produktangaben

Mit dem Angebot sind die Produktangaben der angebotenen Fabrikate zu übergeben > siehe auch FB 216 VHB und 230725_SHM_LV_Bieterangaben_1-400-07a.

Produktdatenblätter

Mit dem Angebot sind die Produktdatenblätter zu den angebotenen Fabrikaten zu übergeben.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 30/08/2023
Ortszeit: 09:30
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 27/10/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 30/08/2023
Ortszeit: 09:30
Ort:

tp management GmbH

Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, Aufgang A

10179 Berlin

Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

Gemäß § 55 Abs. 2 Satz 2 sind Bieter bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Die Frist für rechtzeitig beantragte Auskünfte endet am 21.08.2023.

Bekanntmachungs-ID: CXP4YNC67VP

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: siehe unter VI.3) Zusätzliche Angaben
Ort: Berlin
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
27/07/2023