Lieferung von 5 Pritschenwagen - 2 Lose Referenznummer der Bekanntmachung: 414-2023

Auftragsbekanntmachung

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Bezirksamt Spandau von Berlin
Postanschrift: Carl-Schurz-Str. 2/6
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 13597
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): SE Personal und Finanzen - Vergabestelle
E-Mail:
Telefon: +49 30902792185
Fax: +49 30902792856
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.berlin.de/vergabeplattform
Adresse des Beschafferprofils: https://www.berlin.de/vergabeplattform
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/171778
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/171778
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Lieferung von 5 Pritschenwagen - 2 Lose

Referenznummer der Bekanntmachung: 414-2023
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
34134000 Pritschen- und Kipplastwagen
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Beschaffung von unterschiedlichen 5 Pritschenwagen. Los 1 beinhaltet 3 Fahrzeuge und

Los 2 beinhaltet 2 Fahrzeuge.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

3 Pritschenwagen mit zum Teil unterschiedlichen Ausstattungen

Los-Nr.: Los 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
34134000 Pritschen- und Kipplastwagen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE Deutschland
Hauptort der Ausführung:

Werkhof des Straßen- und Grünflächenamtes Spandau, Tiefwerderweg 19 b, 13597 Berlin

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

3 Pritschenwagen mit zum Teil unterschiedlichen Ausstattungen ( siehe Leistungsverzeichnis )

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 18/09/2023
Ende: 01/12/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Sofern aus unvorhersehbaren Gründen eine Lieferung bis zum 01.12.2023 nicht erfolgen kann,

ist eine anteilige Vorauszahlung im Dezember 2023 möglich ( bis max. 80% des Angebotspreises/brutto). Diese Vorauszahlung kann jedoch nur gegen Vorlage einer Vorauszahlungsbürgschaft erfolgen.

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Lieferung von 2 Pritschenwagen ( siehe Leistungsverzeichnis )

Los-Nr.: Los 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
34134000 Pritschen- und Kipplastwagen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE Deutschland
Hauptort der Ausführung:

Werkhof des Straßen- uns Grünflächenamtes Spandau, Tiefwerderweg 19 b, 13597 Berlin

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Lieferung von 2 Pritschenwagen mit zum Teil unterschiedlichen technischen Anforderungen

( siehe Leistungsverzeichnis )

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 18/09/2023
Ende: 01/12/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Sofern aus unvorhersehbaren Gründen eine Lieferung bis zum 01.12.2023 nicht erfolgen kann,

ist eine anteilige Vorauszahlung im Dezember 2023 möglich ( bis max. 80% des Angebotspreises/brutto). Diese Vorauszahlung kann jedoch nur gegen Vorlage einer Vorauszahlungsbürgschaft erfolgen.

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Die Eintragung in das Berufs- und Handelsregister oder die Handwerksrolle des Sitzes oder Wohnsitzes sowie die Gewerbeanmeldung sind Voraussetzung und werden bei Bedarf abgefragt.

Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen des Herkunftslandes vorzulegen.

Bei Dokumenten, die nicht in deutscher Sprache verfasst sind, ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche beizufügen.

Der AG behält sich vor, ggf. weitere Eignungsnachweise abzufordern.

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

Es bestehen gesonderte Anforderungen nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz

(BerlAVG), siehe Vergabeunterlagen.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 31/08/2023
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/10/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 31/08/2023
Ortszeit: 10:00
Ort:

Bezirksamt Spandau von Berlin, Vergabestelle, Carl-Schurz-Str. 2/6, 13597 Berlin

Bieter sind zur Öffnung nicht zugelassen.

Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

Bieter sind zur Öffnung nicht zugelassen.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
Telefon: +49 3090138316
Fax: +49 3090137613
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Bezirksamt Spandau von Berlin
Postanschrift: Carl-Schurz-Str. 2/6
Ort: Berlin
Postleitzahl: 13597
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 30902792185
Fax: +49 30902792856
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
27/07/2023