PTV Visum und Vissim Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-10002
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift: Heidestraße 15
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3 Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Vergabestelle
E-Mail:
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.autobahn.de
Adresse des Beschafferprofils: https://www.autobahn.de
Abschnitt II: Gegenstand
PTV Visum und Vissim
Die Autobahn GmbH des Bundes beabsichtigt, zur Erbringung von Eigenleistungen in den Kernprozessen des Planens, Bauens, Betreibens und Erhaltens der Infrastruktur die Verkehrsplanungssoftware PTV Visum und PTV Vissim zu beschaffen.
Autobahn GmbH des Bundes
Heidestraße 15
10557 Berlin
Deutschland
In der Autobahn GmbH des Bundes soll unmittelbar nach Vertragsschluss die Verkehrsprognosesoftware PTV Visum und die Verkehrssimulationssoftware PTV Vissim implementiert werden.
In den bisherigen Strukturen der Landesstraßenbetriebe gibt es bereits laufende Projekte, die mit Hilfe von PTV Visum und PTV Vissim bearbeitet werden. Diese Projekte müssen nach der Beschaf-fung und Inbetriebnahme der neuen Fachwendungen weiterbearbeitet werden können.
Abschnitt IV: Verfahren
- Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden:
- nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen
Bei den Anwendungen Visum und Vissim handelt es sich um Grundlagensoftware für
Verkehrsprognosen, welche für die meisten Planungsvorhaben im Rahmen der verkehrlichen Betrachtung erforderlich sind.
Bei der Autobahn werden derzeit Maßnahmen in unterschiedlichen Planungsphasen mit PTV Visum und Vissim (Eigenplanungen und Fremdplanungen) bearbeitet, hierunter befinden sich auch Großprojekte von hohem öffentlichem Interesse wie der Ausbau des Autobahnrings A 99 oder A 8 Ost.
Aufgrund der oben beschriebenen Probleme der Migration wäre aus fachlicher Sicht eine Umstellung von PTV Visum und Vissim auf neue Software bei laufenden Projekten, wenn überhaupt, nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand, Fehlerpotentialen und Risiken bis zum Verlust relevanter Projektdaten realisierbar. Es wäre mit einem hohen Nachbearbeitungsaufwand fehlerhaft umgesetzter
Daten zu rechnen.
Der aus dem Datenverlust resultierende Nachbearbeitungsaufwand, bei einem Wechsel der Anwendung, hätte bei der zeitkritischen Planungsverfahren zur Folge, dass die benötigten Informationen und für die nächsten Planungsphasen relevanten Grundlagendaten nicht bereitgestellt werden könnten. So könnte es neben einem erheblich behindertem Bauablauf im schlimmsten Fall auch zu einem Verfahrensstopp sowie Vertragsstrafen bei Partnern und Zulieferern kommen. Neben
den potenziellen Behinderungen führen Verzögerungen in jeder Planungsphase wiederum zu Verzögerungen bei wichtigen Maßnahmen zur Sanierung oder Engpassbeseitigung. Die eingeschränkten Personalressourcen der Niederlassung sind nicht auf einen solchen Mehraufwand eingestellt, sodass Verzögerungen und Zusatzaufgaben durch Schulungs- und Migrationsaufwand zu einer Kettenreaktion in den folgenden Projekten führen würden. Neben der potenziellen Gefährdung
der Straßenverkehrssicherheit und unkalkulierbaren Kosten könnten diese Verzögerungen auch zu Imageschäden der Autobahn GmbH des Bundes in der öffentlichen Wahrnehmung führen.
Abschnitt V: Auftragsvergabe
PTV Visum und Vissim
Postanschrift: Haid-und-Neu-Straße 15
Ort: Karlsruhe
NUTS-Code: DE122 Karlsruhe, Stadtkreis
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 7219651-0
Fax: +49 721-9651-699
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 2289499163
Postanschrift: Heidestraße 15
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 30640960
Fax: +49 30403680811
Internet-Adresse: https://www.autobahn.de
Postanschrift: Heidestraße 15
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 30640960
Fax: +49 30403680811
Internet-Adresse: https://www.autobahn.de